Geringfügig beschäftigt

charlotte

Medium Knochen
Hallo,
ich hoff, hier kann mir wer weiterhelfen. Ich bin geringfügig beschäftigt, also darf ich monatl. nicht mehr als 349,01 verdienen. Durch Mehrstunden habe ich aber teilweise mehr als diese Summe, in anderen Monaten aber beträchtlich weniger. Übers Jahr gerechnet komme ich aber nicht auf mehr als 349 monatl.
Ich weiß jetzt nicht, ob das wirklich übers Jahr gerechnet gilt, oder ob ich für die Monate , wo ich mehr verdiene, lohnsteuerpflichtig werd .
Ich hoff , ich hab mich verständlich ausgedrückt...
LG Charlotte
 
du darfst jährlich nicht mehr als 4.188 verdienen damit du steuerfrei bist und keine sozialversicherung zahlst.
aufpassen aber wenn du ams-bezüge bekommst, da darfst du einen tagessatz nicht überschreiten.
um alle fragen zu klären kannst du dich auch an die ak wenden oder mit einem steuerberaterIn sprechen.

angaben ohne gewähr - die infos sind mein wissensstand :o:)
 
Achtung, ich glaube schon, dass bei geringfügiger Beschäftigung immer der Monat als Abrechnungszeitraum gilt, was die Sozialversicherung betrifft.

Übersteigt man also diese Grenze innerhalb eines Monats, so ist man voll in der Pflichtversicherung versichert und muss theoretisch schon Beiträge zahlen.

Steuern zahlt man aber noch länger keine....das wird auch tatsächlich übers Jahr gerechnet. Also, Hausnummer, Du verdienst in einem Monat 3000 brutto und zahlst schon ordentlich Steuern, aber in den anderen 11 Monaten nur 600 brutto, dann bekommst Du wohl alles wieder zurück am Ende des Jahres - falls Du einen Lohnsteuerausgleich machst.
 
Oben