Gelsenstecker... Ja oder Nein?

tom_beat

Medium Knochen
Hi,

Hab da mal ne Frage, da wir momentan sehr viel Gelsen haben wollte ich mir einen Gelsenstecker zulegen. So einen Mit den Plättchen!
Jetzt wollte ich vorher Fragen ob das für meinen kl. Leo schädlich sein kann, da hierbei ja für Gelsen Giftiger Duftstoff freigegeben wird!

e448_2.JPG


Solche dinger sind gemeint!!

LG Tom und Leo
 
naja... aber nur in großen Mengen, sprich wenn ich die dinger laufend eingesteckt hätte wären sie für menschen ungesung!
Aber wie das bei Katzen ist weiss ich nicht. Wenn da hin und wieder eine Nacht so ein stecker drin ist, ob das der Katze was macht!
 
Zunächst sollten giftfreie Mittel wie Fliegenklatschen,Leimfallen oder
Köder (z.B. eine Mischung aus Backpulver
und Zucker) verwendet werden.
Giftige Mittel sollten nur dann eingesetzt werden,wenn durch sehr starken Befall beträchtlicher Schaden oder Belästigungen zu erwarten sind.

Ich würde diese Dinger nicht benutzen,Andrea schreibt ja schon,das diese Dinger auch uns schaden können.
Schau mal Leo's kl.Organismus könnt tatsächl. drunter zu leiden haben,OK?
 
naja... aber nur in großen Mengen, sprich wenn ich die dinger laufend eingesteckt hätte wären sie für menschen ungesung!
Aber wie das bei Katzen ist weiss ich nicht. Wenn da hin und wieder eine Nacht so ein stecker drin ist, ob das der Katze was macht!



Tom,die Katze atmet das Gift doch ein,es gibt natürliche Alternativen,die auch viel sinnvoller für uns alle sind,die Umwelt wird obendrein geschont.;):D
 
Und welche?? Das man manchen Leuten immer alles aus der Nase ziehen muß:rolleyes::rolleyes:




Von dir lasss ich mir nix aus der Nase ziehn,:rolleyes::rolleyes: das schmerzt doch sicherlich...*lol*

Allerwertester MichlS,die Alternativen wurden bereits genannt.:rolleyes::rolleyes::p:D
U.a.könnte man,wie ich es mache auch Fliegengitter an den Fenstern anbringen,schon bleiben die Mücken draußen,sieht man auch fast nicht!
Man kann sich nach giftfreien Methoden erkundigen.
Jetzt im Herbst,bei uns ists schon recht kühl,haben wir GsD keinerlei Mückenprobs mehr.



"Verzichten Sie unbedingt auf Atemgifte oder Stoffe,welche die Raumluft belasten. Insekten-Strips, Verdampfer oder Sprays können zu allergischen Reaktionen oder Atemwegserkrankungen führen. Die Insektengifte setzen sich auch in Möbeln, Teppichen, Tapeten und Stofftieren fest und werden langsam an die Raumluft abgegeben".
Quelle:aus "die umweltberatung"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ok Ok:rolleyes::rolleyes:

Sag ja schon nix mehr:D
Ich weiss ja warum ich zuerst frage!

Tja bei uns war das mt der Mückenplage den ganzen sommer über ruhig, und jetzt wo es kühler wird kommen sie raus, warum auch immer:confused:
Fliegen Gitter habe ich, aber leider nicht überall und deshlab kommen immer wieder welche durch! Ich werde mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.

Danke und LG
Tom und Leo

PS:
Tom,die Katze atmet das Gift doch ein,es gibt natürliche Alternativen,die auch viel sinnvoller für uns alle sind,die Umwelt wird obendrein geschont.

Das heisst aber nicht umbedingt das es für Katzen schädlich ist da sich der Menschliche Organismus doch um einiges zudem der Katze unterscheidet. Deshalb habe ich auch nochmal nachgefragt!
 
Ok Ok:rolleyes::rolleyes:

Sag ja schon nix mehr:D
Ich weiss ja warum ich zuerst frage!

Tja bei uns war das mt der Mückenplage den ganzen sommer über ruhig, und jetzt wo es kühler wird kommen sie raus, warum auch immer:confused:
Fliegen Gitter habe ich, aber leider nicht überall und deshlab kommen immer wieder welche durch! Ich werde mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.

Danke und LG
Tom und Leo

PS:


Das heisst aber nicht umbedingt das es für Katzen schädlich ist da sich der Menschliche Organismus doch um einiges zudem der Katze unterscheidet. Deshalb habe ich auch nochmal nachgefragt!




Tom du weisst,das du bei uns immer Auskunft kriegst,heute hoffentl.auch mit dem richtigen Inhalt.(Gelsenstecker);):D

Ich würd das mal nicht so sehen wollen wie du.
Meine Meinung:Was für Menschen giftig ist,ist auch für Tiere giftig.
LG
gata

;):D:D
 
Tja bei uns war das mt der Mückenplage den ganzen sommer über ruhig, und jetzt wo es kühler wird kommen sie raus, warum auch immer:confused:
Fliegen Gitter habe ich, aber leider nicht überall und deshlab kommen immer wieder welche durch! Ich werde mich nach anderen Möglichkeiten umsehen.

Danke und LG
Tom und Leo

PS:



Wir hatten diesen Sommer ne richtige Stechmückenplage,ich denk mal durch den milden Winter.

:D:D
LG
gata
 
Das heisst aber nicht umbedingt das es für Katzen schädlich ist da sich der Menschliche Organismus doch um einiges zudem der Katze unterscheidet. Deshalb habe ich auch nochmal nachgefragt!
Inwiefern meinst du, der menschliche Organismus unterscheide sich von dem der Katze in Bezug auf Atem-Giftstoffe? Haben Katzen eine andere Lunge? Eine andere Leber? :confused:
Was für den Menschen schädlich ist, ist für Katzen um ein Vielfaches schädlicher schon allein deshalb, weil sie um ein Vielfaches kleiner sind als Menschen.
 
Ich kenne nicht die genauen Unterschiede der Organismen doch es sind welche vorhanden und daher hätte es sein können das diese Stecker möglicherweise auch nicht so schädlich sind um sich Gedanken zu machen!

Man kann Organismen Verschiedener Lebewesen, egal ob Mensch mit Katze oder mit Huhn oder Schwein.... nie genau miteinander Vergleichen. Jeder Organismus reagiert anders auf gewisse äußere Einwirkungen.
Das ist ja sogar unter Menschen so das manche stärker auf ein gewisses Medikamt oder sonstiges ansprechen als ein anderer.

Deshalb habe ich auch diesen Thread reingestellt.... Um Gewissheit zu haben BEVOR ich etwas falsches mache.
Ich wurde aufgeklärt das ich es lieber bleiben lassen sollte und damit hat sich der Thread eigentlich auch schon erledigt!!

Danke und LG
Tom und Leo
 
Ich kenne nicht die genauen Unterschiede der Organismen doch es sind welche vorhanden und daher hätte es sein können das diese Stecker möglicherweise auch nicht so schädlich sind um sich Gedanken zu machen!

Man kann Organismen Verschiedener Lebewesen, egal ob Mensch mit Katze oder mit Huhn oder Schwein.... nie genau miteinander Vergleichen. Jeder Organismus reagiert anders auf gewisse äußere Einwirkungen.
Das ist ja sogar unter Menschen so das manche stärker auf ein gewisses Medikamt oder sonstiges ansprechen als ein anderer.

Deshalb habe ich auch diesen Thread reingestellt.... Um Gewissheit zu haben BEVOR ich etwas falsches mache.
Ich wurde aufgeklärt das ich es lieber bleiben lassen sollte und damit hat sich der Thread eigentlich auch schon erledigt!!

Danke und LG
Tom und Leo




Tom das siehste schon richtig,NUR sie haben doch irgendwie denselben Organismus wie wir,Leber/Nieren/Lunge/Herz u.s.w die spez.bei Giften wie sie der Stecker aufweist,sehr wohl gefährlich für die Organchen werden können.
Andrea gibt ja schon in Kurzfassung bestens zu verstehen,das der Organismus um ein vielfaches kleiner ist als beim Mensch,darin lauert doch die grosse Gefahr!!!!
Wie soll der Miniorganismus zB einer Katze die lauernden Gefahren wegstecken?
 
Jaja:rolleyes:;)

Hab ich schon gecheckt!!!:D
Wollte nur nochmal erklären warum ich das mit dem Organismus überhaupt geschrieben hab!;)
 
Oben