Geistige Beschäftigung

AnGeLInSiDe

Super Knochen
Hallo zusammen :)

Ich wollt mal wissen, was ihr so mit euren Fellnasen unternehmt, damit sie geistig voll ausgelastet sind??

Also ich schreib jetzt mal hin, was wir immer so machen:

Suchspiele: d.h. ich versteck z.B. ein Stofftier oder Leckerli im Zimmer oder im Garten und Lisa muss in der Zeit in einem anderen Zimmer warten, bis ich fertig bin. Danach geb ich das Kommando Such und sie beginnt wie wild zu schnüffeln und zu suchen, bis sies gefunden hat. Ganz großes Lob meinerseits folgt Oder Suchspiele im Wald, seis einen Tannenzapfen den ich ins hohe Gras schieße, den sie dann finden muss, oder einfach nur mich hinten nen Baum

Ansonsten normales Spielen eben. Stöckchen, Bälle oder eben die geliebten Tannenzapfen apportieren. Zerrspiele. Mit dem Hund balgen.

Normale Unterordnungsübungen wie in der Hundeschule. Neuerding Agility (auch im Verein).

Dann clicker ich auch noch ab und an. Ich hab zwar die Bücher gelesen, aber irgendwie versteh ichs nicht ganz. Also den Sinn schon, aber wie soll der Hund z.B. die Rolle lernen, wenn ich nur dasitz und warte, bis er so ne Andeutung in Richtung Rolle macht?? Das kapier ich nicht ganz. Sitz, platz, brings, Blickkontakt... solche Sachen funktionieren ja einwandfrei, aber anspruchsvoller Kunststückchen?? Wie macht ihr das mit clicker. Könnt ihr mir da ein konkretes Beispiel aufschreiben??

Tja, so, ich glaub das wars. Achja, natürlich Kauknochen und Kong wird eingesetzt bei uns.

Habt ihr noch andere TIpps und Sachen, die ihr mit euren Hunden macht?

Würd mich echt freuen!! (Bin nämlich sehr motiviert und arbeitswütig )

Danke schonmal im Voraus

Liebe Grüße Claudia mit Rudel :)
 
Ich hab den Gregos gestern am Hundeplatz sein Bringholz "befreien" lassen ;) - Hab den Hund abgelegt, das Bringholz dann unter ein "Verkehrshütchen" (ihr wisst eh, diese orange-gestreiften Dinger) gestellt und dann hats der Gregos holen müssen ... jaa, da war erst mal große Verwunderung, weil er das Holz nicht gesehen hat ... dann hat ers erschnüffelt und nach einiger Zeit auch befreit gehabt ;)

Zum Clicker: Ich clickere zwar auch, aber mein Hund hat noch nie einen Trick o.ä. "von sich aus" gelernt - ich hab ihm immer geholfen ;) - Ich verwende den Clicker eigentlich eh nur dazu, um den Hund präziser bestätigen zu können.
 
leckerlie verstecken in der wohnung und suchen lassen - da ist die leila grosse klasse! die fanny ist entweder zu dumm dafür und es interessiert sie nicht so - weiss nicht :D
oder gegenstände verstecken und suchen lassen - wo ist der bär?

Unterordnung. sitz, platz, fuss gehen, bleib platz usw. das macht die fanny sehr gern die leila weniger.

die leila tut sehr gerne apportieren, was wiederum die fanny gar nicht gern macht bzw. es dauert sehr lange bis sie was bringt.

spielen im allgemeinen, also stocki werfen, balli werfen, usw.
 
Und wieviel Beschäftigung am Tag brauchen eure Hunde. Jetzt so in Stunden. Also wieviel passt da. Dass ein Beagle nicht so viel braucht wie z.B. ein Border ist mir klar, aber ich weiß eben nicht, wieviel Übungen ich mit ihr machen soll. Sie ist ja so ein Energiebündel :p

Liebe Grüße Claudia und das Hunderudel ;)
 
also mit beschäftigung meinst du wo ich mich aktiv mit dem hund beschäftige? naja ca. 2 stunden oder so ich weiss nicht. kommt auf den hund an... aber die hunde sind eigentlich immer bei meiner mutter also immer irgendwie beschäftigt. also abrichten, unterordnung mache ich auf einmal 20 min nicht mehr.
 
Bei uns wird Spiel und Spaß eigentlich hauptsächlich in den langen Abendspaziergang eingebaut ;) - ich würde auch sagen, ich komme auf ca. 2 Stunden intensive Beschäftigung mit Hund am Tag.
Nicht berücksichtigt sind hier die Tage, wo wir HuSchu haben oder das Wochenende - da isses dann mehr ;)
 
Naja, so wirklich trainieren, üben, spielen am Tag. Jetzt nicht spazieren gehen, sondern den Hund wirklich geistig fordern? Ich komm da am Tag ca. auf 1 1/2h glaub ich. Mal mehr mal weniger. Agility ist ja nur einmal die Woche und Unterordnung ist auch nur einmal die Woche.

Liebe Grüße
 
Wie gesagt, bei uns geht spazieren gehen und üben Hand in Hand - ich kann Dir nicht genau sagen, wieviel ich übe usw. ;)
Vor allem, mein Hund ist bereits 5 Jahre alt, früher, als wir noch fleissig Kommandos geübt haben, da haben wir sicher mehr gemacht als heute :)
 
Wir spielen immer mit dem Ball...na,ja bei einem Goldie nicht anders zu erwarten. :D Bevor sie den Ball bekommt machen wir immer ein paar Unterordnungsübungen, da sie in dieser Phase am aufmerksamsten ist, so ca. 5-10min, damit sie die gute Schule nicht vergisst! ;) Ansonsten steht sie absolut auf Suchspiele...etwas verstecken(Leckerli, Ball, etc.) oder oft verstecke ich mich oder mein Freund und sie sucht uns. Im Wald findet sich immer was interessantes: über Baumstämme springen, Slalom laufen, etc..Schwimmen darf bei unserem Wasserratz auch nicht zu kurz kommen. Das macht ihr am meisten Spass! Wie lange wir uns mit ihr pro Tag beschäftigen, lässt sich pauschal nicht so genau sagen. Das Wichtigste ist:alle haben Spass dabei!
 
Ja, im Wald haben wir gestern ganz viele liegende Baumstämme gefunden. Das sind wir dann drüber gehoppelt und auf abgeschnitten Baumstumpfen hat sie sitz und gib Pfote gemacht. Hat uns beiden richtig Spaß gemacht. :p
 
Also denkt ihr, dass ich meine Beaglemaus somit genug geistig auslaste? Würdet ihr davon ausgehen? :confused:

Liebe Grüße Claudia und ihr Rudel
 
also ich mach mit meinen nicht jeden tag etwas, an manchen tagen gehen wir einfach nur viel spazieren und da powern sie sich nur körperlich aus.
an anderen tagen übe ich mit ihnen mit dem klicker.
ich lerne ihnen alles so, aber immer auch mit hilfe also ich warte nicht darauf das es der hund von alleine macht.

wir machen dogdancing - rolle, toter hund, beinslalom, pfote links-rechts, über und durch beine und arme springen, bitte, gib 10, schäm dich, rückwärts gehen, usw.

ansonsten übe ich mit dem klicker auch für die unterordnung zb. kegel, alu bringsi oder aber auch spielzeug einräumen.

wir sind 3 mal die woche mind. 4 stunden pro tag am hundeplatz
wobei ich sagen muss das ich 3 hunde habe und jeder im ganzen etwa 40 minuten dran kommt immer uo und agi und immer mit pausen.

lg sandra
 
BeagleLisa schrieb:
Also denkt ihr, dass ich meine Beaglemaus somit genug geistig auslaste? Würdet ihr davon ausgehen? :confused:

Liebe Grüße Claudia und ihr Rudel
Hier findest Du alle nur möglichen Tricks und Übungen mit Clicker-Anleitung.
Zum allgemeinen Clicker-Verständnis: Click.

Da findest Du immer viele Anregungen zum Hund-Beschäftigen.
 
@Madlene: Das werd ich mal genauer unter die Lupe nehmen :p Hört sich super an!

@Sockemaus: Ich bin auch 2x die Woche für ca. 1 1/2 Stunden am Platz mit ihr. In nem anderen Forum hab ich den Tipp bekommen, eine PET Flasche mit Leckerlis zu füllen und siehe da: Lisa liebt es. Sie war 2 Stunden damit beschäftigt ;)

@Fox: Danke, die Seite mit den verschiedenen Tricks ist echt genial. So das Clickerverständnis hab ich schon. Also Click und Belohnung. Timing ist wichtig. Hab auch das Buch Clickertraining für Hunde dabei, wollt aber halt mal einige Tricks mit meiner Maus einüben, da sie daran viel Spaß hat und auf den Clicker total abfährt. :)

Danke nochmals ganz herzlich. Werden heute den Armreifen einüben ;)

Liebe Grüße
 
Oben