hab auch was bekommen
Sehr geehrte Frau Stochlinski,
vielen Dank für die Übersendung Ihrer Forderungen. Es ist immer lobenswert,
wenn in unserer schnelllebigen Zeit Menschen sich für ein gutes Ziel
engagieren und Ihre Zeit opfern.
Ich vermisse bei Ihren Forderungen allerdings den konkreten Hinweis auf
offensichtliche Missstände. Alle Ihre Forderungen werden mit dem Überbegriff
Pelz definiert. Meine Frage an Sie wäre nun, was Sie alles unter Pelz
verstehen?
Ich verstehe unter den Begriff Pelz, individuelle Bekleidung aus Tierhäuten.
Wobei zu bemerken ist, dass ca. 60 % der Felle, die wir in unseren
Handwerksbetrieb verarbeiten, als Abfallprodukt aus der Fleischindustrie
kommen. (Kalb, Kanin, Ziege, Lamm, Nutria) Weitere 15 % kommen aus der
Schädlingsbekämpfung und der Hegejagd. (Bisam, Opossum, Marder, Fuchs u.a.)
Diese angeführten Felle fallen sowieso an, Man kann diese Felle wegschmeißen
oder, wenn sie hochwertig veredelt sind, zu modischer Naturbekleidung
verarbeiten.
Die restlichen 25 % der Felle, die wir verarbeiten, kommen aus der
Pelztierzucht und dem Trapping (Nerz, Edelfüchse, Zobel, Feh u.a.)
Sie fordern unter anderem die Pelztierzucht in Deutschland zu verbieten. Die
Pelztierzucht in Deutschland ist für den Weltmarkt absolut unbedeutend. Ein
großer Anteil der Fellproduktion kommt aus den skandinavischen Ländern, wo
die Haltungsbedingungen den strengen EU Gesetzen unterliegen.
Ich konnte mich diesen Sommer persönlich an der Universität in Kopenhagen
von den Haltungsbedingungen der Pelztiere in der EU überzeugen. Die
Universität in Kopenhagen hat einen Forschungsauftrag der EU, um die
Haltungsbedingungen aller in der EU gehaltenen Nutztiere zu erforschen.
(Schwein, Rind, Ziege, Enten, Gänse, Puten, Schafe, Nerze, Füchse)
Der zuständige Professor konnte uns die Ergebnisse seiner jahrelangen
Forschungsarbeit in den universitätseigenen Versuchsfarmen erläutern. Die
Forschungsarbeiten führten zu dem Ergebnis, dass bei den Nerzen und den
Füchsen nicht die geringsten Stresshormone nachgewiesen werden konnten. Der
Professor führte weiter aus, dass die Pelztiere die mit Abstand am besten
gehaltenen Nutztiere überhaupt seien.
Ein für mich ganz neuer Aspekt war die Tatsache, dass die Millionen Kadaver
aus den Pelzfarmen alle als Tierfutter in Hunde und Katzendosen landen. Im
Gegenzug werden die Pelztiere mit den Schlachtabfällen aus der
Hühnerproduktion gefüttert.
Sollte dieser Kreislauf unterbrochen werden, müssten tausende zusätzliche
Rinder gezüchtet werden, nur um die Nachfrage nach Hunde- und Katzenfutter
zu befriedigen.
Für mich persönlich ist es aber verständlich, wenn jemand Massentierhaltung
ablehnt. Dann muss man aber konsequenterweise nicht nur die Nerz- und
Fuchszucht ablehnen, sondern auch alle anderen. (Schwein, Hühner, Rinder,
Puten usw.)
Aber Pelzbekleidung ist mehr als nur Nerz und Fuchs. Wenn ich aber Ihre
Forderungen lese, sprechen Sie überwiegend von Pelztierfarmen.
Was ist aber zum Beispiel mit Kalbfell? Darf ein Modedesigner wie ich,
Kalbfell für individuelle Bekleidung verwenden oder nicht? Ihre Meinung zu
dieser Frage würde mich sehr interessieren.
Ein weiterer Aspekt in meinen Augen ist Leder. Leder ist nichts anderes als
rasierte Felle. In Ihren Forderungen finde ich über Leder überhaupt nichts.
Aber am Anfang ist immer erst das Fell, und was damit geschieht, entscheidet
der Gerber oder Veredler. Aber Produkte aus enthaarten Fellen wie Schuhe,
Geldbörsen, Jacken, Handtaschen, Handschuhe, Lenkrad im Auto, Autositze,
Polstermöbel, Koffer, Pferdesättel, Saumzeug für Pferde, Bälle, Gürtel
werden von Ihnen in Ihren Forderungen überhaupt nicht einmal erwähnt.
Warum sollten nun Amtskirchen und Religionsgemeinschaften einen Mantel aus
Kanin ächten und eine Lederjacke aus Schafen gutheißen?
Warum sollten die großen Volksparteien den Pelzhandel abschaffen und den
Handel mit Häuten ohne Haare nicht?
Warum ist eine Pelzjacke aus Lammfellen barbarisch und ein Motorradkombi aus
Lammleder nicht?
Warum ist die Haltung von Karakulschafen in Namibia legalisiert
tierquälerisch, und die Haltung von Kälbern in Deutschland nicht?
Sie schreiben, Sie werden Pelzträgerinnen wegen ihres skrupellosen
Verhaltens zur Rede stellen und sie kritisieren. Machen Sie das auch bei
allen Menschen die Lederschuhe und Seidenblusen tragen?
Frau Stochlinski Sie sehen, man kann eine Sache immer von zwei Seiten
betrachten. Ich für meinen Teil versuche mich immer in Menschen mit anderer
Meinung hineinzudenken. Auch sollte man immer die Argumente der Gegenseite
überprüfen. Ich werde das auf jeden Fall tun.
Außerdem werde ich für meinen Handwerksbetrieb nur Felle kaufen, wo die
Herkunft zweifelsfrei festgestellt ist. Zuchtfelle aus der EU unterliegen
den strengen Gesetzen hierzulande. Ich kaufe zum Beispiel keine Felle aus
China.
Über eine Antwort von Ihnen persönlich, würde ich mich sehr freuen.
Mit freundlichen Grüßen
Egon Samabor
KAMPAGNE GEGEN DIE PELZINDUSTRIE UND GEGEN DEN PELZHANDEL
Zehn Adressaten - eine Botschaft:
Ein Ende für das Mord(s)geschäft mit dem Pelz !
Als mündige/r und moralisch denkende/r und handelnde/r Bürger/in fordere ich
hiermit eindringlich auf:
1. die Regierung der Bundesrepublik Deutschland - insbesondere das
Wirtschaftsministerium und das
Ministerium für Verbraucherschutz, Ernährung und Landwirtschaft - geeignete
Gesetze zu erlassen,
um den Pelzhandel und Pelztier-Farmen in unserem Lande zu verbieten,
2. die großen Volksparteien - den Wunsch des überwiegenden Teiles ihrer
Wählerinnen und Wähler zu
respektieren und sich für eine Abschaffung von Pelzhandel und
Pelztier-Farmen in unserem Lande
auszusprechen,
3. die großen Amtskirchen und Religionsgemeinschaften - das Tragen von
Pelzbekleidung, Pelzhandel
und Pelztier-Farmen als Sakrileg gegen die Gesinnung der Mitgeschöpflichkeit
zu ächten, um sich
dadurch unmissverständlich zu einer Ethik der Ehrfurcht vor dem Leben zu
bekennen,
4. die Rundfunk- und Fernsehanstalten - sich ihrer moralischen Verantwortung
gegenüber dem Mitlebewesen
Tier bewusst zu werden und als einflussreiche "Meinungsmacher" auf jegliche
Werbung für diese blutige
und barbarische Mode zu verzichten sowie durch objektive Berichterstattung
die grausame Tierquälerei
für den Pelz in unserer Gesellschaft bekannt zu machen,
5. die Presse, gemäß ihres gesellschaftspolitischen Auftrages - die
legalisierten tierquälerischen Praktiken,
die durch Pelzhandel und Pelztier-Farmen Tag für Tag geschehen, durch
verantwortungsbewussten und objektiven
Journalismus anzuprangen,
6. die wichtigen Gremien und Gruppierungen in unserer Gesellschaft, wie
Gewerkschaften und Industrieverbände
- ihren Beitrag zur Erreichung eines zeitgemäßen und ethischen Miteinanders
von Mensch gegenüber Mitmensch
und von Mensch gegenüber Tier zu leisten, in dem sie das Statussymbol Pelz
als archaisches Überbleibsel einer
"Ihr da oben - Wir da unten - Gesellschaft" ächten,
7. die "Promis" und VIP\'s - moralisches Vorbild zu sein, und der
Tierquälerei und dem Tiermord nicht durch
die Zurschaustellung luxuriöser Pelzkleidung Vorschub zu leisten,
8. die großen Handelsketten wie Peek & Cloppenburg, Adler-Moden, Tschibo,
etc. - durch den Verzicht auf ein
Angebot von Pelzbekleidung oder von Artikeln mit Pelzbesatz dem
millionenfachen Pelztiermord ein Ende zu
bereiten,
9. die Pelz-Mode-Geschäfte - ihrer Klientel die Wahrheit über die
"Produktion" von Pelzen zu sagen und ihr
Mord(s)geschäft in zweifacher Hinsicht aufzugeben,
10. die Pelztier-Framen - ihre Konzentrationslager für immer zu schließen.
Ich werde Pelzträgerinnen und Pelzträger - wo immer sich die Möglichkeit
ergibt - zur Rede stellen und ihr
skrupelloses Verhalten in der Öffentlichkeit kritisieren!
Ich werde mit Freunden und Bekannten über die Pelztierquälerei und den
Pelztiermord sprechen und die Profiteure
und Handlanger beim Namen nennen und gegen sie zum Boykott aufrufen.
Ich werde auf Anzeigen, die für Pelze werben, mit Protestbriefen an die
Zeitschriften reagieren.
Ich werde im Rahmen der gesetzlichen Möglichkeiten alles tun, um dieses
amoralische Geschäft,
dieses Mord(s)geschäft in zweifacher Hinsicht zu unterbinden.
Gezeichnet:
- Sabine Momann -
--
Eine Aktion von
VEGANET - EIN GEMEINSCHAFTSPROJEKT NICHT PROFITORIENTIERTER
TIERRECHTLERINNEN
http://veganet.org
http://veganet.org/pelzpetition
Vegan Central -
www.vegan-central.de
Tierrechtstermine -
www.tierrechtstermine.de
Antijagd-Offensive -
www.ajs-info.de
A.K.T.E -
www.tierrechteportal.de
Animal Holocaust -
www.animal-holocaust.net
Soylent Daily News -
www.soylent.de
Media Liberation Front -
www.liberationfront.de
Vegan Info -
www.vegan-info.de
.