Gedanken und Fragen zur Hundesteuer

um es auf den Punkt zu bringen:

168213_3315163873179_1090675436_32264444_965225276_n.jpg
 
:rolleyes: Ich wohne in einer kleinen Gemeinde (Salzburg-Land) - - -
geboten werden ein paar (alibimäßig) aufgestellte Sackerlständer (OFT nicht gefüllt)
KEINE Hundewiese, o.Ä, das finanziert werden könnte....
Auf dem Gemeindeamt kann man sich (auf Anfrage) Sackerl holen.....
Innerhalb der letzten 6 Jahre ist die Hundesteuer gut 70 % erhöht worden- - - - -für einen Zwergpudel berappe ich 50;-- Euro...

DAS GANZE ist mir sonnenklar - - -seit ich weiß,daß die Hundesteuer
(!!!) NICHT ZWECKGEBUNDEN IST ( !!!) - - - - -
Kommentar erübrigt sich. :mad:
 
Wir zahlen keine Hundesteuer und haben Gratis Sackerlautomaten ;)

Das ist ja der Überhammer:eek::cool:!

Bei uns gibt es keine Gackisackerlautomaten, man kann keine Sackerl auf der Gemeinde holen und es gibt auch keine Hundezonen oder ähnliches.

Die Anzahl der Hunde ist egal, die Hundesteuer ist für jeden Hund gleich hoch.
Ein Hund kostet 15,-- Euro pro Jahr, ein Listenhund 70 Euro pro Jahr und bestimmte Hunde sind ausgenommen wie z. B. Servicehunde (Behindertenbegleithunde, Blindenhunde, Signalhunde usw), geprüfte Jagdhunde.

Bei uns hält sich das Ganze glücklicherweise ziemlich in Grenzen, ich hoffe, dass dies so bleibt, weil in den letzten Jahren fallen doch immer mehr HH ungut auf:mad::mad:!
 
Wir zahlen 27€ und auf der Gemeinde kann ich mir Sackerl aus Maisstärke (und nicht Plastik) abholen. Außerdem sammelt bei uns 1x in der Woche ein von der Gemeinde bezahlter Mann von den Grünflächen und den "Hauptspazierwegen" den Hundekot ein.
 
gabs schon bis vor Jahren in Belgien

Steruer und Versicherungspflicht für Radfahrer finde ich. Jeder Mopedfahrer muss auch ersichert sein und Radfahrer erreichen oft mehr Geschwindigkeiten.

Hundesrteuer: In Berlin 120 Eruo hier. Die Hundeauslaufgebieten sind sauber aber durch die Halter dort. Automaten mit Beutelchen sind man kaum, wenn werden sie wie hier bei mir gesponsert von einem Futterhersteller.

Ich frag mich auch für was ich zahle. Ach ja, angeblich werden damit die Ka+++-Saugerautos der BSR finanziert ....
 
.... kein Wunder, wenn viele Leute Wien den Rücken kehren und ihre Hunde ummelden und hoffentlich vergißt KEINER diese Leistungen von ROT und GRÜN.

Wenn wir schon politisieren wollen, dann sollte man auch hoffen, dass sich die Leute auch an die "Leistungen" der Blaunen erinnern. Alte Damen um eine Million zu bringen und dann mit diesem Geld die eigene Familie zu vesorgen ist natürlich nur dann akzeptabel, wenn man 3. Nationalratspräsident, führender Vertreter bzw. - in der Realität - einer der wirklich Mächtigen hinter Häuptling Plaudertasche (Herr Ober, Drei Bier!!) ist. Auch eine der Leistungen, die nicht vergessen werden sollte.
 
Na ja die Schwarzen haben auch ihre dunkle Schafe, nur Rot und Grün sind auch keine Sauberleute, vielleicht kommt Orange, wer weiß;)
 
Oben