Gebt Pelzmäntel keine Chance

Schnecki

Anfänger Knochen
Also letzdens bin ich mit der U Bahn zu meiner
Oma gefahren und da ist eine etwas ältere Dame
mit einem Pelzmantel neben mir gesessen und ich
finde soetwas Tierquälerei.
Also nein zu Pelzmäntel.

Lg Tanja :) ;) :rolleyes:
 
Genau wieviele Tiere müssen deswegen sterben das ist nicht mehr normal? Ich verabscheue soetwas und habe sogar mit meiner Tante darüber geredet denn sie hat auch einen getragen und jetzt ist er weg und sie ist vernünftig geworden.

Lg Tanja :cool: ;)
 
Ich könnte gar keinen Pelzmantel anziehen, weil erstens tun mir die Tiere unendlich Leid (und ich mit dem Kauf eines Pelzmantels dieses nicht unterstützen möchte) und zweitens möchte ich keine Leichen am Körper haben.

LG
 
genau da gebe ich dir recht ich würde mich bis in den Grund und Boden schämen wenn ich einen Pelzmantel tragen würde.

Lg Tanja :mad:
 
meine kleine tochter fragte kürzlich auch recht erstaunt "mama,ist das ein totes tier?" und ich habe mit wonne dem kind erklärt,dass es heutzutage wirklich nimmer nötig ist echten pelz zu tragen und tierquälerei ist etc.
der pelztragenden dame wurde doch recht unwohl bei dem recht lauten gespräch :p
 
Das sollte ihr auch unangenehm sein denn wenn ich daran denke was für Tiere dafür drauf gehen müssen nur weil irgent eine Schnepfe einen Pelzmantel tragen muss.

Lg Tanja :mad:
 
Ich war schon (auch mit meinen Kindern) bei Pelzdemos.

Ich verabscheue Pelze generell, wir essen auch kein Fleisch, aber - mittlerweile bin ich so weit, dass ich mich mit meinen Belehrungen ("Schau, die Frau hat ganz viele tote Tiere an - ist so was nicht traurig...") zurückhalte, wenn ich sehe, dass der Mantel schon ganz zerschunden ist und die Trägerin - meist vom Typ alte Frau - generell eher ärmlich gekleidet ist.

Ich habe nämlich in Gesprächen mit eben solchen alten Pelzträgerinnen festgestellt, dass viele dieser Frauen den Pelzmantel in einer ganz anderen, unaufgeklärten Zeit von ihrem damals noch lebenden Mann gekriegt haben, und jetzt, wo sie alleine sind und oft nur Witwenpension beziehen, einfach nicht das Geld haben, um sich einen neuen Mantel zu kaufen.

Anders ist es natürlich, wenn alles nach Geld und Zurschaustellung des eigenen Wohlstands aussieht - das ist dann schlichtwegs Dummheit und Ignoranz - und solchen Leuten fahre ich dann schon gehörig drüber...

Liebe Grüße

Ulli & Anhang
 
Wenn ich jemanden mit Pelz sehe und ich hab meine Freundin mit dann tuscheln wir immer so halblaut, aber so das der oder die Betreffende das auch hören:
"Kannst sagen wast willst aber so ein Pelz macht schon alt, findest nicht auch?"
Die Damen sind dann immer sehr betroffen, und wir lachen uns eins...............
l. G. S.
 
Magneta schrieb:
Ich war schon (auch mit meinen Kindern) bei Pelzdemos.

Ich verabscheue Pelze generell, wir essen auch kein Fleisch, aber - mittlerweile bin ich so weit, dass ich mich mit meinen Belehrungen ("Schau, die Frau hat ganz viele tote Tiere an - ist so was nicht traurig...") zurückhalte, wenn ich sehe, dass der Mantel schon ganz zerschunden ist und die Trägerin - meist vom Typ alte Frau - generell eher ärmlich gekleidet ist.

Ich habe nämlich in Gesprächen mit eben solchen alten Pelzträgerinnen festgestellt, dass viele dieser Frauen den Pelzmantel in einer ganz anderen, unaufgeklärten Zeit von ihrem damals noch lebenden Mann gekriegt haben, und jetzt, wo sie alleine sind und oft nur Witwenpension beziehen, einfach nicht das Geld haben, um sich einen neuen Mantel zu kaufen.

Anders ist es natürlich, wenn alles nach Geld und Zurschaustellung des eigenen Wohlstands aussieht - das ist dann schlichtwegs Dummheit und Ignoranz - und solchen Leuten fahre ich dann schon gehörig drüber...

Liebe Grüße

Ulli & Anhang

Hallo!

Ich muss mich da voll und ganz anschließen ... man kann eben auch bei Pelzmänteln nicht pauschalieren ...

LG Nina
 
Oben