Gastschüler

Veri

Super Knochen
Hallo!

War schon lang nemma da :o !

Jedenfall hab ich eine Frage und ich hoff, dass mir vl. irgendwer von euch helfen kann...

Jedenfalls wollen wir im Sommer oder auch schon im Juni einen Gastschüler für ca. 2-3 Wochen aufnehmen, also uns als Gastfamilie anbieten..
Ich hab schon das ganze Inet abgsucht, aber no imma nix gfunden, alle wollen nur 1 Jahr bleiben, oder nach DL, so fies...:( :(

Vielleicht hat des von euch auch schon mal wer gmacht
 
Möchtest du eine Kontaktstelle oder auch etwas über unsere Erfahrungen wissen?
 
Hi!

Du kommst aus Graz. Ist ja ziemlich bekannt.
Hat Graz nicht eine Partnerstadt?
Sogar mein Kúhdorf hat ne Partnerstadt. Sogar 2 Doncaster/England und Arras in Frankreich.
Wende dich an eure Städtsche Jugendbehörde, die werden it sicherheit Auskunft geben können. Oder Sportvereine.
Wollte im Juni auch ein Französisches Kind aufnehmen.
Aber ich habe da keinerlei Sprachkenntnisse, mein MAnn auch nicht. Und die Kinder die in Frage kamen, hatten noch kein Deutsch in der Schule.
Tja, das war schade. Aber wenn die Engländer kommen, dann stellen wir uns zur VErfügung.
Das sind übrigens immer zwischen 3 und 7 Tagen.
Da fällt mir auch die Tschernobylhilfe ein.
Ist kein Scherz.
Die suchen immer Gasteltern, die Kinder und Jugendliche bis zu 4 Wochen aufnehmen.
Und man tut ein gutes Werk.
Ist zumindest in NRW Kreis Recklinghausen verbreitet.
Einfach mal Googeln.

Viel Glück

Indra
 
Frag vielleicht auch bei Lehrern nach. In unserer Schule wird sowas auch jedes Jahr angeboten ;)
 
indra schrieb:
Hi!

.
.
Da fällt mir auch die Tschernobylhilfe ein.
Ist kein Scherz.
Die suchen immer Gasteltern, die Kinder und Jugendliche bis zu 4 Wochen aufnehmen.
Und man tut ein gutes Werk.
Ist zumindest in NRW Kreis Recklinghausen verbreitet.
Einfach mal Googeln.

Viel Glück

Indra


Aber bei diesen Vereinen eben schauen, das Angebot der Tschernobylhilfsvereine ist ganz unterschiedlich, was die Gastkinder betrifft.

Wir hatten ein Gastkind von einem Verein, der die Kinder nur hergekarrt und in der ganzen Gegend verteilt hat. Das war relativ problematisch, weil entgegen der Aussage "die Kinder können Englisch!" es nicht unbedingt so war und einige Familien bei Problemen schon ziemlich zu knappsen hatten.

Grad für die Tschernobylkinder, die ja wirklich in Massen jeden Sommer kommen ist es wichtig, das der Verein, über den die Gasteltern das Kind bekommen, die Gastfamilie gut aufklärt über die Lebensweise der Gastkinder in ihrer Heimat UND DARÜBER das sie bitte nicht hier in eine Wunderschlaraffenland kommen sollen, bei dem eine Party nach der anderen abgeht. Heute Erlebnisschwimmbad, morgen Moviepark und übermorgen in der City shoppen gehen... das geht nach hinten los.

Ansonsten haben wir meist eine tolle Zeit mit den Tschernobylkindern und der Sintez-Gruppe gehabt (Kinder-Volklore-Gruppe aus Gomel...), sicherlich auch einige Probleme, weil z. B. beim zweiten Transport einfach noch Kinder dazugesteckt worden sind die absolut keine Gastfamilie hatten und die mussten dann irgendwo untergebracht werden - bei uns. Seufz. Zwillinge eines Försters, der ohne Frau (verstorben) und mit diversen eigenen Behinderungen irgendwo in den Wäldern dort lebt und einer deutschen Jagdgesellschaft im Gegenzug für ordentlich Knete und eben das seine Kinder auch mal Urlaub im Märchenland Deutschland machen können das Abschießen von Wölfen, Elchen und Hirschen anbietet...

Stellt euch Dschungelkinder vor und ihr habt eine etwaige Ahnung, was da angekommen ist... :o

Ich denke, das es auch die eigenen Kinder sehr sensibilisiert für so ein Thema und sie halt lernen, das andere Kinder es oft weit schwerer haben im Leben. Meinen hat es nicht geschadet, auch wenn nachher eine Oma gemeint hätte, das unser Kind wenig später Krebs bekommen hat, hätte am Gastkind und dessen Strahlung gelegen... au man. Dabei haben wir extra geschaut, ob wir in der Dunkelheit dann quasie eine Glühlampe mit Füßen im Bett liegen haben oder nicht;) .

Manuela
 
@schnurpsel

Kommst Du aus dem Ruhrgebiet?
Es kommt mir so bekannt vor was Du schreibst!
Z. B. Moviepark. Sind Stammgäste in Bottrop.
Du hast auch Recht mit den Informationen. Aber die Leute hier aus dem Kreis, die schon Kinder aus Gomel aufgenommen haben, waren sehr zufrieden mit der Betreuung.
Auch wurde denen vorher gesagt, das eben nicht das Fulltimeprogramm auflaufen soll. Siehe Deine Beschreibung.
Eher haben sich Russische Emigranten um die Kinder gekümmert und teilweise wurde sogar Unterricht gemacht damit die Kinder den Anschluß nicht verlieren. U. a, hat eine Dame, die sich intensiv auch um Rumänische Kinderheime kümmert, die Koordination übernommen.


LG
Indra
 
danke für eure Beiträge!

In der Schule hab ich schon gefragt, die wissen nix.
Wir werden uns gleich über unsere Stadt erkundingen, aber wir wollen eher Kinder aus FR, SP, E, USA, L-Amerika, Italien, die Länder,...

Was is die Tschernobylhilfe? Hab ich ehrlich gsagt no nie gehört :o ..

DAnke!
 
ok, ich hab grad im Inet nachgelesen, wie ich des seh, geht das eher nur im Schwarzwald oder DL?
 
Veri schrieb:
ok, ich hab grad im Inet nachgelesen, wie ich des seh, geht das eher nur im Schwarzwald oder DL?

Hmm, die Frage habe ich mir selber noch nicht gestellt!
Müßte mal schauen ob ich jemanden erreichen kann.
Wenn ich was genaues herausfinde, gebe ich Bescheid.

LG
Indra
 
Noch einmal!:)

Habe gegoogelt und folgendes gefunden

www.global2000.at
im Index direkt auf Atom gehen , dann durcharbeiten, sind einige Seiten.
Also auch Österreich hilft den Kindern.

LG
Indra
 
ah danke!

Aber ich hab gelesen, dass die Kinder 10-14 sind und ich will eher wen in meinem Alter (15-17)...

LG
 
du ich kann meinen Cousin fragen ob er wem in seiner Klasse aht, der mal nach Ösiland auf austausch will......*fg*....hatte letztes jahr 15 leute in meiner Miniwohnung schlafen...*lol*.....
 
Gute Nachrichten:) !

Eine D-Orga hat sich nochmal bei uns gemeldet, sie hat eine Schülerin für uns!
Das problem ist aber, dass die 6-8 Wochen kommen will und wir aber nur höchstens 4 Wochen können!
Jetzt müssen wir warten, dass eine andere Gastfamilie sie die 1. 3 Ferienwochen nimmt (ab 8. Juli)..hoffentlich haben wir Glück :)
 
Oben