Gasthaus

Ella

Junior Knochen
hallo!

wie macht ihr das mit euren hunden im gasthaus? wie hat der hund gelernt, unter tische, sessel, oder halt einfach nicht im weg zu liegen?
meine nina gehört ja nicht wirklich zu den kleinen hunden("stockmaß" ca. 67cm, ca.33kg) und mit ihr in gasthaus oder gastgarten zu gehen ist ein horror!!! sie will sich nicht irgendwo drunter liegen, nein sie muss sich so hinlegen, dass der kellner fast drüberfällt:rolleyes: da nützt kein ablegen vor meinen füßen oder neben mir, weil sie sich dann so hinlegt, dass man erst recht über sie drüberfällt.
habt ihr tipps, wie ich ihr beibringen kann "platzsparender" zu sein:confused: wir werden jetzt jedenfalls öfter mal ins gasthaus, besser gesagt anfangs lieber in den gastgarten gehn, damit die gute lernt, wie man sich benimmt, wenn man fortgeht*g*

bye susi& berner sennen-schäfermixmädl Nina;)
 
Hi Ella!

Nun, mein Wuff macht eigentlich dort Platz wo ich ihm es anschaffe.....*ggg*

Aber ich weiß, dass es mit großen Wuffs nicht immer so einfach ist - schon alleine aus Platzproblemen, vor allem, wenn´s mehrere sind.

Würde sagen, da hilft nur viel üben - vielleicht auch zuhause öfters mal unter dem Tisch liegen lassen.
Und eventuell den Kompromiss schließen, dass der Kopf vom Tisch hervor schauen darf.

Manchmal wär´s ja einfacher den Tisch über den Hund zu stellen.....*lol*

lg Elke
 
ja das wär die beste lösung: den tisch über den hund*lol* aber in manchen cafés ist ja wirklich so wenig platz(die meiden wir eh, wenn geht*g*) und die tische sind so, dass kein hund drunterpasst...
guti, dann werde wir halt üben, üben üben*g*

lg susi&nina;)
 
hy,

also wir haben das problem nicht - mein großer mit 1,5 kg lebend gewicht darf immer am schoss

lg

zelka
 
ad Zelka

Hallo Zelka!
deine homepage is echt ein hammer, vor allem das foto ' Bussi Bussi - Was ist hab Ihr keine Wohnung?' hat uns sehr gut gefallen!

lg mike mit indy-go-girl
 
hy,

freu mich wenns dir gefällt - hab mich ja auch schon auf deiner seite umgesehen - und auch gleich beim red ribbon gegen hunde hass eingetragen

lg

zelka
 
Üben, üben, üben

Tja. Ich glaube ich würde dir empfehlen, wie es die anderen schon gesagt haben. Einfach schon zu Hause üben.
Der Hund sollte den Kopf noch bewegen und vielleicht vor den Tisch legen könen. Meine kleine ( ca. 39 cm ) passt eigentlich immer unter den kleinen Tisch.
Der Hund von meinen Bekannten ( Labradorretriever-Mix) ist sehr groß und geht auch immer unter den Tisch. Er legt den Kopf meistens auf die Füße von uns oder streckt den Hals raus.
Da hat nur Übung geholfen.
Also üben, üben, üben!

lG

Krommi_fan
 
Üben

Hallo,

meine Leni ist auch 67 und hat 38 kg. Ich hab mit ihr zu Hause geübt. Und zwar wenn sie nicht unter den Tisch kann, dann muß sie neben meinem Sessel liegen. Das kannst gut zu Hause üben. Stell den Sessel in die Mitte vom Zimmer. Dann muß Hundi neben Dir mal "sitz" machen. Dann soll sie abliegen. Und das übst halt, bis sie es von selber macht. Dann stellst Sessel wieder zum Tisch und beginnst die Übung wieder. Das klappt dann schon. Wirst sehen. Wenns meine Leni kann, kanns jeder Hund *ggg*.

lg Biggi und Leni
 
Hallo

Meine Indy ist 8 Monate alt, ich hab mit ihr zu Hause geübt, sekunden, minuten, stunden, tage - es hat nichts gebracht, geh ich mit meinen Freunden abends was trinken, gibt sie keine Minute eine Ruhe, ohne vorher ein Schlückchen Bier sich zu genehmigen, apropos Bier - ist das schädlich für einen Hund *in ganz geringen Mengen natürlich nur*

lg mike:confused:

Aprops:

Könnte der Mensch/Hund Pyruvat in Ethanol verstoffwechseln - 20 Kniebeugen würden genügen und man(n)/frau/dog hätte einen Vollrausch - völlig kostenlos, man stelle sich das einmal vor...
 
Ich habe glück mit Struppi er geht immer sofort freiwilig unter den Tisch und schläft:D ,habe ihm das garnicht beibringen müssen!:p
 
Netter Name

Den Namen Struppi find ich super, da gibts eine Zeichentrickserie namens 'Tim und Struppi' - die find ich auch super,

lg mike mit struppiger indy
 
Aha

Hallo!

Meine zwei führen sich ganz gut im Gasthaus, Zug usw. auf. Mit Geduld klappt alles :) und Übung macht den Meister.

Allerdings nehme ich meine Hunde nicht mit, um abends etwas mit Freunden trinken zu gehen, wobei mein enger Freundeskreis sowieso nur aus Hundefanaten besteht, die gleich wie ich denken.

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Freunde

Also ich trink gern mal was mit meinen Freunden abends in unserem Gartn, allerdings besteht mein Freundeskreis nicht nur aus Hundefanaten - Abwechslung muss ja sein;)

lg mike
 
Habe nicht vor Postings zu sammeln ...

... und beende daher die Diskussion.
Bin allerdings über meinen Freundeskreis froh, da ich weiß, woran ich bin mit ihnen und gemeinsame Hobbys verbinden.

LG Nina mit Tina u. Ché
 
schad, ich schon

Bist zwar nicht die einzige die in diesem Forum schreibt, aber danke dass du uns davon in Kenntnis setzt dass du die Diskussion beenden willst, auch wenns gar keine war;)

lg mike
 
Also ich nehm meinen Hund FAST überall hin mit (außer dorthin, wo Hunde nicht erlaubt sind, oder in Lokale, in denen es zu laut oder ähnliches ist), ich hab ein Stammlokal, da muss sie nicht rumliegen, da läuft sie ohne Leine rum, und da sind fast immer noch ein paar andere Hunde, somit hat sie auch ihren Spass, wenn ich ausgehe :) . In Lokalen, in denen ich sie nicht laufen lassen kann/will, liegt sie brav neben mir, weil das ohnehin meistens am Abend ist und sie müde ist vom Spazierengehen, da macht es ihr nichts aus, wenn sie liegen muss. Sie liegt meistens dicht neben mir. In den Öffentlichen das Selbe. Sie weiß es ganz genau, aber wir fahren auch mehrmals täglich mit den Öffis.
Wenn ich ehrlich bin, weiß ich garnicht mehr, wie ich ihr das beigebracht hab *nachdenk*... Ich schätz mal, das ist einfach so gekommen, eben weil ich sie oft mitnehm. Ich hab da glaub ich garnicht so viel darüber nachgedacht.
 
Find ich gut

Find ich gut wie du das machst, den hund möglichst natürlich ins alltagsleben zu integriern, ohne groß aufsehen zu erregn, versuch ich auch immer wenn möglich zu machn, ist halt leider nicht immer so einfach,

lg mike
 
Oben