gassi gehn...

murli25

Medium Knochen
hallo!!

ich habe zur zeit eine woche den hund meiner cousine zur aufsicht bei mir. es ist ein zwergpudel, 7 monate alt und erst seit einem monat bei ihr. sie hat ihn von einem dubiosen züchter, wo er anscheinend vorher noch nie aus seinem "stall" rauskam.

soweit sogut.

mir fällt auf, dass lucy wos ihr grad einfällt hinmacht während dem spaziergang. also mitten auf der strasse, unvermittelt, ohne voranzeichen, hockerlt sie sich hin und macht sowohl klein als auch gross.

ich hab sowas bei einem hund noch nie gesehn...wie kann man das "abtrainiern"??

sie ist ausserdem sehr ängstlich, besonders männern gegenüber, noch schlimmer: schwarz angezogene menschen. und: sie ist hypernervös, rennt immer hin und her.

hat jemand vielleicht tips - auch für meine cousine (in der einen woche bei mir werd ich kaum was machen können), damit sich das bessert??

was auch noch ein ziemliches problem ist: lucy eifert auf den freund meiner cousine. sie hat total angst vor ihm (dabei bemüht er sich so!!) und reagiert so eifersüchtig, wenn er siich meiner cousine nähert. zuletzt hat sie ihn sogar angeknurrt und angebellt...

für alle tips bin ich dankbar!

claudia
 
Zeit lassen zum Eingewöhnen, der Freund soll ihn ignorieren, sprich
in Ruh lassen, bis er von selber kommt, wenn er immer wieder auf den Hund zugeht, fühlt der sich sicher bedrängt, wenn der Hund die Cousine "verteidigt"
dann soll sie ihn auf seinen Platz schicken.

Das Hauferlproblem wird sich mit der Zeit von alleine lösen, wenn sie dem
Hund genügend Möglichkeiten bietet, auf der Seite zu machen, ist er
dabei frei oder an der Leine ?
 
Also mein kleiner Zwerg hat auch Angst vor fremden Menschen und auch ganz besonders vor Männern. Am besten ist es du sagst deinem Freund, er soll den Hund gar nicht beachten, wenn er bei dir ist..Er wird dann schon nach einiger Zeit kommen.

Mein Kleiner (jetzt 8 Monate) wollte immer genau vorm Haus in den Grünstreifen gehen, obwohl wir 20 Meter weiter eine riesige Wiese und einen Wald haben. Ich hab Ihn immer weitergezogen bis wir auf der Wiese waren. Dort hab ich Ihn immer total gelobt, wenn er dort sein erstes Geschäft verrichtet hat. Irgendwann hat er es sich gemerkt und geht seit dem nur mehr auf das Feld. Genauso hab ich das beim Rest auch gemacht. Mein kleiner ist mittlerweile so brav, das er auf keine Häuserecken pinkelt oder sein Geschäft am Gehsteig erledigt. Er weiß mittlerweile, das wir immer in den Park in die Hundezone gehen oder auf einen Grünstreifen, wo er sein Geschäft erledigen kann.

LG Mina und Zwerg
 
meine kleine (12 Wochen) hat am anfanga uch immer in der mitte vom gehsteig gemacht, und ist auf keinen fall in die wiese gegangen ;)

bin dann mit ihr paarmal durch die wiese gegangen und
jetz ist sie brav und macht nur noch in die wiese!
aber am anfang hab ich sie jedesmal gelobt wenn sie in die wiese gemacht hat und nicht mehr am gehsteig!
 
danke für eure antworten! die kleine ist dabei an der leine.

sie ist ja wirklich ein ganz lieber hund, aber ich glaub, ganz normal ist sie nicht.:rolleyes:

jetzt hab ich sie seit samstag mittag und sie ist schon total ausschliesslich auf mich fixiert. genau wie es meine cousine beschrieben hat. bei ihr ists genauso.

ich war vorhin mit meiner mutter und dem hund spazieren, ziemlich lang (und sie kennt meine mutter, hat sie täglich gesehn, wir wohnen nebeneinander und waren jetzt täglich gemeinsam mit ihr gassi), bei mir war sie voll brav, sobald meine mama die leine genommen hat, ist lucy einfach sitzen geblieben und wollte nicht mehr weiter - nur zu mir..

auch herinnen im haus: sobald ich aufsteh, springt sie auch auf und verfolgt mich auf schritt und tritt. ziemlich anstrengend. meinen mann fürchtet sie auch. geht ihm gar nicht zu...

*seufz*
 
Oben