gassi gehen nach kastration

calpurnia schrieb:
wie ist es eigentlich nach der kastration mit stiegensteigen...da wir ja leider net im erdgeschoss wohnen müsste die chelsea dann schon ein paar mal rauf und runter gehen.... und lift haben wir keinen :(
schadet das oder ist es eh net so schlimm?

ich würde meinen das kommt drauf an, wievielter stock? rennt sie eher die stiegen rauf/runter od. geht sie langsam? wenn sie zum laufen neigt würd ich die ersten tage vielleicht sie tragen (sofern möglich). meist merken die hündinnen eh das es nicht sehr angenehm ist mit den nähten wild rumzulaufen/hüpfen - aber es gibt ja doch einige die da ziemlich schmerzunempfindlich sind.
 
dwina schrieb:
hallo doris,
kalte umschläge mit topfen od. essigsaurer tonerde sind gut, mehrmals täglich.
falls es trotzdem etwas härter wird (am besten abgreifen wenn sie steht, im liegen ists manchmal bisserl schwieriger), würd ich mit ihr nochmal zum tierarzt, der kann dir dann eine salbe und tropfen geben, dann ist das meist schnell in den griff zu bekommen ;)

alles gute an lina, bald darf sie ja wieder mit den anderen spielen :)
hallo barbara,hab ihr jetzt so ein coldgel aufgelegt,das tut ihr anscheinend gut,denn sie liegt ganz entspannt mit diesem ding am bauch.topfen trau ich mich nicht wegen der narbe,denn das kann ich dann ja nicht ordentlich abwaschen.lg doris
 
calpurnia schrieb:
wie ist es eigentlich nach der kastration mit stiegensteigen...da wir ja leider net im erdgeschoss wohnen müsste die chelsea dann schon ein paar mal rauf und runter gehen.... und lift haben wir keinen :(
schadet das oder ist es eh net so schlimm?
also lina ist zwei tage keine stiegen gegangen,aber wir haben nur stiegen ins schlafzimmer rauf,am dritten tag ist sie in der nacht plötzlich wieder raufgekommen und in der früh ganz normal runtergegangen.vielleicht solltest du sie wenn möglich die ersten 2 tage tragen,wenn sie nicht geht.denke aber wenn sie sich anbietet und schön langsam von alleine raufgeht wird es nicht schaden,solange sie nicht ein paar stiegen aufeinmal nimmt.lg doris
 
doris 1960 schrieb:
hallo barbara,hab ihr jetzt so ein coldgel aufgelegt,das tut ihr anscheinend gut,denn sie liegt ganz entspannt mit diesem ding am bauch.topfen trau ich mich nicht wegen der narbe,denn das kann ich dann ja nicht ordentlich abwaschen.lg doris

coldleg ist da auch eine gute alternative, wenn man sowas daheim hat ;)
stimmt, topfen wäre nicht so gut am anfang, aber ich hab mit der ärztin damals geredet nach dwina´s kaiserschnitt (da hat sich an einer stelle ein kleiner knubbel gebildet - die welpen haben wohl nicht soviel trinken können wie dwina milch produziert hat), da meinte sie topfen kann ich auch nehmen, das war aber erst als ich die nähte rausnehmen hab lassen.
 
dwina schrieb:
coldleg ist da auch eine gute alternative, wenn man sowas daheim hat ;)
stimmt, topfen wäre nicht so gut am anfang, aber ich hab mit der ärztin damals geredet nach dwina´s kaiserschnitt (da hat sich an einer stelle ein kleiner knubbel gebildet - die welpen haben wohl nicht soviel trinken können wie dwina milch produziert hat), da meinte sie topfen kann ich auch nehmen, das war aber erst als ich die nähte rausnehmen hab lassen.
na ich hoffe das die milch zurückgeht,denn jetzt hat sie ja ihre weiblichen eingeweide nicht mehr und drum müßte das dann auch erledigt sein.
 
dwina schrieb:
ich würde meinen das kommt drauf an, wievielter stock? rennt sie eher die stiegen rauf/runter od. geht sie langsam? wenn sie zum laufen neigt würd ich die ersten tage vielleicht sie tragen (sofern möglich). meist merken die hündinnen eh das es nicht sehr angenehm ist mit den nähten wild rumzulaufen/hüpfen - aber es gibt ja doch einige die da ziemlich schmerzunempfindlich sind.

3.stock... tragen würde ich vll.grad noch schaffen,aber ich weiß nicht ob ich sie so tragen kann, dass es nict auf die nähte drückt und so...sie hat ja immerhin doch an die 26 kilo!

also runter rennt sie die stiegen meistens, rauf geht sie eigentlich normal (außer ich laufe ein stück, dann sprintet sie auch rauf *g*) aber wenn ich sie an der leine habe dann geht sie eh langsam auch...

aber vll. werden wir die ersten tage nach der kastration doch eher bei den Eltern bleiben, da muss sie keine stiegen steigen...

achja..und auto rein/raus hüpfen ist vermutlich auch tabu oder?

ahh ich hab irgendwie so schiss vor der kastration meiner kleinen:o
 
doris 1960 schrieb:
na ich hoffe das die milch zurückgeht,denn jetzt hat sie ja ihre weiblichen eingeweide nicht mehr und drum müßte das dann auch erledigt sein.

wie knapp nach der läufigkeit hast du se denn kastrieren lassen (weil sie noch milch hat) - meine tierärztin hat nämlich gesagt sie kastriert frühestens 6 wochen nach dem letzten tag der läufigkeit...
 
calpurnia schrieb:
3.stock... tragen würde ich vll.grad noch schaffen,aber ich weiß nicht ob ich sie so tragen kann, dass es nict auf die nähte drückt und so...sie hat ja immerhin doch an die 26 kilo!

also runter rennt sie die stiegen meistens, rauf geht sie eigentlich normal (außer ich laufe ein stück, dann sprintet sie auch rauf *g*) aber wenn ich sie an der leine habe dann geht sie eh langsam auch...

aber vll. werden wir die ersten tage nach der kastration doch eher bei den Eltern bleiben, da muss sie keine stiegen steigen...

achja..und auto rein/raus hüpfen ist vermutlich auch tabu oder?

ahh ich hab irgendwie so schiss vor der kastration meiner kleinen:o

ins auto würd ich sie auf alle fälle heben, da sie ja doch springen muß..und wenn sie da vielleicht mal blöd abrutscht... ist ja nur für ein paar tage ;)

wenn sie die stiegen langsam auch geht, seh ich da kein problem, aber 1-2 tage zu den eltern kann auch nix schaden wenn man die möglichkeit hat, sicher einfacher!
 
calpurnia schrieb:
wie knapp nach der läufigkeit hast du se denn kastrieren lassen (weil sie noch milch hat) - meine tierärztin hat nämlich gesagt sie kastriert frühestens 6 wochen nach dem letzten tag der läufigkeit...
lina war anfang märz läufig,also es waren fast 10 wochen danach.aber wenn ich so rechne bekommt ein hund 9 wochen nach dem decken die jungen und somit ist die zeit genauso, dass sie jetzt ihre jungen bekommen hätte wenn sie gedeckt worden wäre,deswegen auch die milch.mir wurde gesagt 8 wochen nach dem ersten tag der läufigkeit kann man sie kastrieren.jetzt liegt sie halt im körberl mit dem coldleg am bauch und anscheinend tuts ihr gut.trotzdem wärs ohne milch gscheiter,hoffe es entzündet sich nichts.
 
Oben