"Gassi-Fahren" von Hunden

ja also, ich denk mir wenn wer mit dem mopped auf nem feldweg langsam fährt stellt das für die hunde keine gefahr dar....denen müssts ja relativ egal sein. ich seh nur keinen sinn dahinter. aber die hunde an der leine neben dem auto laufen lassen,....:rolleyes:
mit nem fahrrad wärs das selbe ergebnis, man muss halt nur selber strampeln =)
 
Zur Frage wie schnell...hm, naja die Hunde waren recht klein (Bullterrier) aber sie sind schon recht schnell gallopiert, also gemütlich wars nicht.

Ich hab halt auch sofort die Möglichkeit der Gefährdung durch Sturz und so gesehen. Denn wenn einer stolpert, wird er sicher noch einige Zeit mitgeschliffen bis man anhalten kann.

Beton wars nicht, es war eine Forststraße, also Waldboden mit Steinchen drauf.

Auslauf schön und gut, aber eine halbe Stunde spazieren gehen, wo die Hunde spielen schnüffeln usw können ist sicher besser als so ein Gewalttraining. Ich stelle mir das ziemlich stressig für die Hunde vor, also meins wäre es nicht. Ist doch nur stupides Rennen?

Ich konnte nicht fragen ob das einmalig ist oder täglich gemacht wird, hatte mit meinem Pferd zu tun, welches Autos und Hunden eh skeptisch gegenübersteht und in Kombination und gewissem Tempo braucht er es gar nícht. :cool:
 
Erstens: Wundgelaufene Pfoten - mehr als nur häufige Erkrankung von Hunden vor allem im Sommer - Leute fahren Rad oder was auch immer, Hunde laufen neben her, Hitze, Beton, .... frag mal deinen TA wie oft das vorkommt! Da würdest dich wundern! Wenn der Hund wirklich nur in der Wiese neben her läuft, ist es ja eh völlig ok, doch die meisten fahren auf Radwegen und da schauts anders aus!!

Zweitens: Ich find es nicht ok, wenn man mit dem Auto fährt und seinen Hund hinten nach laufen lässt. Bei uns sieht man dieses Bild viel zu oft. Hunde hecheln sich hinten einen runter und die Besitzer sitzen bequem im Auto. Einmal hab ich mir so einen hergeschappt und ihn gefragt, was das soll. Antwort: "Na, soll ich 1 Std. mit ihm spazieren gehen, wenn er so nach 15min müde ist? Ich seh ja eh wenn er nicht mehr kann und langsamer wird!" Meine Frage dazu: Was glaubt ihr wann euer Hund aufgeben würde sprich langsamer werden würde, wenn ihr ihn dort aussetzt und mit dem Auto vorne davon fahrt?!?! So muss da nämlich wirken auf den Hund!! Oder glaubt ihr wirklich der Hund würde aus einem anderen Grund mit Vollgas hinter dem Wagen herdüsen, wenn er nicht Angst hätte zurück gelassen zu werden? Ich bin mir sicher jedem Hund wär schnüffeln, pinkeln und Hundesachen machen lieber!!!
 
[QUOTE

@Simba:
Na GsD hat die Hündin dann "gelernt" dass sie nicht mehr auf Beton laufen darf, da sie dann wunde Pfoten bekommt. Was für ein gescheites Tier. :rolleyes:

lg Friese :)[/QUOTE]

was soll das bitte heissen jetzt? :confused:
das war so... manchen kann man es beibringen, anderen
leider eben nicht ,...
 
mein mann hat gestern auch so eine intelligenzbestie gesehen.

er war fliegen am flugfeld aspern, plötzlich war da ein hund....irritiert wo der plötzlich herkommt sah er sich kurz um und bemerkt ein auto was da fuhr, der hund nebenher.

ich mein okay, die sind gemütlich gefahren, der hund war das offensichtlich auch gewöhnt, weil der hat auch sein geschäft in aller ruhe verrichtet und hatte keine panik, daß ihm wer davonfährt. trotzdem hätt ich den fahrer wohl gefragt ob ihm nicht gut ist, wenn ich dabei gewesen wäre.

mein mann hat auch nix sagen können, mußte ja wieder schauen wo sein flieger ist...sonst stürzt er ab, oder fliegt wo rein.

aber ich finds idiotisch, den hund auf so eine art und weise auszuführen, auszupowern oder was weiß ich....hat nicht erst vor paar monaten wer seinen hund bei so einer action selbst zammgeführt??? das geht soooooo schnell....die leute denken nicht, die sowas machen.
 
English Pointer !
ein hund läuft , um zu jagen, aber NIEMALS , um des laufens willen!!!!!! :mad:
einen hund auf diese art und weise auszupowern ist undiskutabel und unverantwortlich !
da kaufe ihm doch gleich ein laufband oder ein rad, wie einem hamster.
wenn ich als hundehalter mir nicht mal die zeit nehme , mit meinem hund
nicht nur spazieren zu gehen, sondern auch dabei zu spielen, ihn zu beschäftigen, ihn in ruhe schnüffeln zu lassen, sollte ich auf das ding mit dem knopf im ohr umsteigen. :mad:
lg
regina
 
@Archivmaster zustimme.
Ich finde es nicht okay, den Hund hinter dem Auto nachrennen zulassen.
Spielen, schnüffeln, apportieren, buddeln, im Bach plantschen, rumtoben mit Frauchen/Herrchen, geistige Beschäftigung...
Das ist doch das Schöne wenn man mit den Hund spazieren geht.
Hinter den Auto herlaufen ist Laufzwang und sonst nix. Kann mir gut vorstellen, daß dies die erste Zeit Stress bedeutet. Herrchen fährt weg? Ojee da muss ich hinter her.
Macht dem Hund sicher super viel Spass.:mad:

Genauso, die Leute die mit dem Auto direkt zur Hundewiese fahren, die Hunde rauslassen und selber im Auto sitzen bleiben und lesen oder telefonieren. Egal ob jetzt andere Hunde auf der Wiese sind oder nicht.
Anstatt sie austeigen um mit den Hund zu spielen oder eine große Runde drehen. Sie schauen nicht mal, was ihr Hund macht oder ob er gerade von einen anderen "gefressen" wird.
Ich verstehe so etwas nicht. :mad:
Ich sehe es ein, wenn der Besitzer nicht gehen kann oder krank ist.
Aber auch da gibts andere Möglichkeiten, als den Hund einfach auf die Wiese zu schicken oder hinter dem Auto nachrennen lassen.
 
DANKE Irish !!!!!!!

Es ist genau, wie du sagst.
der hund läuft nur hinterher, um sein herrchen nicht zu verlieren, könnt ihr
euch nicht den streß vorstellen ?
käme wer auf die idee, daß mit seinem kind zu machen, damit es abends totmüde ins bett fällt ?
ich versteh euch nicht.......
lg
regina
 
Ich denk es macht nen Unterschied ob ich das hinter dem auto herrennen (meiner macht das vielleicht einmal im Monat wenns gut geht (wenn wir halt mit dem Hundefreién Auto heimfahren) als Gassigehen sehe (gibt ja so Vögel......oder ob das halt als Zusatz ist.....meine sidn ja net angewiesen drauf.........wenn ich mit ihnen spazierengehe........können sie schnüffeln usw.......außerdem wer sagt den das sie das hinter dem auto net machen,...meine rüde weiß ganz genau das i erm net aussetze.......sosnt würden wir ja net ewig heimbrauchen........Anti schnüffelt da und dort.......macht mal nen haufen.........*g*

sehe da wirklich kein prob damit,....weil es ja so ist das mein Hund nen riesigen garten und 3 fam.mitgleide rhat die mit ihm gassi gehen,......

wie gesagt, da find ich das grössere Tierquälerei wenn leute glauben, dem hund reicht das 4 mal um den block gehen...
 
Leider konnte ich sowas ich Kärnten auch sehr oft beobachten.

Da gab es zig Jäger bei uns in der Gegend die mit ihrem Jeep auf einem Waldweg gefahren sind und das Hundsi war entweder mit Leine an den Jäger bzw. dessen Frau gehängt die gemütlich im Fahrgastraum saßen, oder noch schlimmer, manchmal war der arme Wauzel sogar an Heckstoßstange bzw. Anhängekupplung gebunden! :eek:

Gut, die sind nicht mit 50 Sachen dahingebraust, aber trotzdem, nicht vorzustellen was passiert wenn Hundsi herfällt oder strauchelt, vorallem wenn er einfach hinten angebunden ist...
 
Oben