Garten löchrig,Pflanzen werden ausgraben,Tür zerkratzt,bitte um Hilfe...

angelina

Anfänger Knochen
Hallo, ich brauche eure Hilfe!

Unsere Nikita ist ja eigentlich eine liebe u brave Jung-Hündin (9 Mon.) ,ziemlich auf mich fixiert und sehr anhänglich.
Seit ihrem Einzug (Ende Jänner 06) hat sie im Haus (Möbel, Stühle ...) - zu meinem Erstaunen - so gut wie nix kaputt gemacht, nur unser Garten, herumstehende Schuhe und die Terassentür mußten SCHWER daran glauben.
Anfangs lachte mein Schatzi noch, weil er meinte, dass unsere Maus genauso eine Schuhfetischistin wäre wie ihr Frauchen, aber seit auch seine Hugo Boss Schuhe dran glauben mussten, ist ihm das Lachen gehörig vergangen.
Mich hats am meisten getroffen, als sie unser "Liebesbäumchen" (eine Magnolie letztes Jahr gepflanzt) ausgebgraben und "gehexelt" hat.
Der Garten ist kein schöner Anblick mehr, überall Löcher, Pflanzen werden ausgebuddelt.
Die Terassentür (Garten ins Wohnzimmer) ist auch dementsprechend demoliert. Herumstehende Schuhe werden in Stückchen zerteilt, dafür braucht sie so knappe 5 Min.

BItte um eure Hilfe!!!
Schuhe räume ich jetzt immer weg, die Terassentür habe ich mit einer gr. Platte gesichert, aber ein kurzer Augenblick im Garten und schon buddelt sie.

Hundespielzeuge liegen überall herum... Ablenkung ist das aber keine für sie.
 
also ich hab Lenis Buddelei so in den Griff bekommen, das ich Pfeffer gestreut hab.
Aber das ist 1. ein Geduldspiel 2. braucht man viel Pfeffer (bei uns im Kaufhaus hatten sie sich schon gewundert über die Pfeffermenge, die ich gekauft hab und haben sich lang nicht getraut zu fragen :D ) und 3. ist es keine Garantie , das der Hund nicht dann doch buddelt.

Ich hatte das Glück, das Leni ein Antipfefferhund war und eigentlich nach ca. 14 Tagen das Buddeln total aufgegeben hat.

Aber Du könntest es mal probieren. Dort wo sie schon gebuddelt hat und wieder hingeht, streust Pfeffer hin.

LG Biggi
 
nicht alle spielsachen lassen, wird schnell fad. lieber abwechseln und damit spannend erhalten. mit dem hund was spielen, damit er sich nicht selbst was sucht, um schabernack zu treiben. heikle gartenflächen (beete) einzäunen, kann man auch optisch gut gestalten. bei missetat zum beispiel energisch abrufen und was anderes geben. dein hund hat auch ein lustiges alter derzeit :p
 
ps: ich glaube, es gibt schon einen beitrag wo es um die erhaltung des gartens geht :D
 
Nur kontrolliert in den Garten lassen, nicht ohne Aufsicht, dann kann sie
auch nix kaputt machen.
Für die Schuhe am Besten einen verschließbaren Schrank auf die Terasse
stellen, wo die Gartenschuhe reinkommen, meie Hündin macht die Schuhe zwar nicht kaputt, aber sie verträgt sie, nicht gerade lustig, wenn man auf
einem Bein einen Schlapfen und am anderen Bein einen Gummistiefel anhaben muss um die restlichen Schuhe zu suchen :D
 
:rolleyes: warum soll es euch anders gehen ?:rolleyes:

Es bleibt einem oft nichts anderes über, als den Hund nur unter Aufsicht in den Garten zu lassen. So brav unsere Kleine sonst ist, wenn sie im Garten ohne Aufsicht war (wie z.B. während des Schneeschaufelns) suchte sie sich Beschäftigung : Sträucher aus dem Schnee ausgraben und demontieren. Das Graben konnte bisher noch im Ansatz unterbunden werden . Dafür hat sie jetzt mit 18 Monaten neue Marotten: Gummistiefel und Moonboots durch ein Gitter zu ziehen und zu zerlegen, Teppiche in den Ecken aufzukratzen (ist derzeit allerdings scheinträchtig).
Na ja, so wird uns wenigstens nicht faad !!:D :D
 
Hallo Angelina!
Divina ist auch nur unter Aufsicht im Garten! Das bleibt sie auch bis sie ein wenig ruhiger ist und weiss was sie darf und was nicht. In der Wohnung hat sie recht schnell gecheckt, also wird sie es auch im Garten lernen.
Bis Samstag! lg Elisabeth
 
angelina schrieb:
aber seit auch seine Hugo Boss Schuhe dran glauben mussten, ist ihm das Lachen gehörig vergangen.
.

schuhstellage?:D


angelina schrieb:
Mich hats am meisten getroffen, als sie unser "Liebesbäumchen" (eine Magnolie letztes Jahr gepflanzt) ausgebgraben und "gehexelt" hat.
Der Garten ist kein schöner Anblick mehr, überall Löcher, Pflanzen werden ausgebuddelt.

.

ein festes "nein" oder "aus" wenn sie die pflanzen/bäume angeht, und als ersatz ein eigenes stocki oder einen knochen anbieten.

ansonsten würd ich sie nur rauslassen wenn sie brav ist. einfach so: fängt sie an irgendwas umzugraben, muss sie wieder rein. hat sich bei uns bestens bewährt, haben zwar keinen garten aber mein schlafzimmer war ähnlich...

fanny ist rein, hat alles durchwühlt, aufs bett rauf usw. sie wurde dann immer rausgesperrt. jetzt kann sie komischerweise ganz gesittet reingehn, muss keine teddys mehr von mir stehlen und geht nicht aufs bett wenn sie dreckig ist.
 
Es gab mal den Tipp, dem Hund eine eigene Ecke zum Buddeln einzurichten. Buddeln liegt in der Natur der Hunde, du könntest halt versuchen, es nur auf eine Stelle zu konzentrieren, die dann eben ihr Sandkasten ist. Mit einem Sand-Erde-Gemisch.

Interessant machst du es ihr, wenn dort Leckerlies oder so versteckt werden, das sie halt mehr und mehr lernt, das es sich genau dort besonders lohnt zu graben.

Ansonsten musst du halt einzäunen, wo du sie nicht haben möchtest. Gestern waren wir bei einer Frau, deren Garten eher ausschaut wie eine Pferdeweide - weil sie eben alles eingezäunt hat, wo der Hund nicht hin soll und das ganz klassisch mit Zaunpfählen und Litze.

Manuela
 
Wenn ich mit ihr im Garten bin und ihr jede sec. widme, dann ist sie auch brav, wir spielen, sie beobachtet mich. Kaum gehe ich für 5 min rein, treibt sie schon ihr Unwesen. Schuhe verstecken wir möglichst im Geräteschuppen, d.h. dann auf einem Bein zum Schuppen hüpfen, wenns regnet, ist das auch nicht immer lustig.
BIn eh schon kreativ geworden,frisch gepflanzte Büsche mit so Klappkisten zudecken, Leckerlis vorbereiten, Kauknochen.
wir haben auch so eine Art Hochbeet, wo wir immer Kräuter anbauen, inzw. liebt sie das, weil sie sich immer am angegrenzten Zaun mit den Vorderpfoten aufstellt und Leute, Autos auf der Straße beobachtet. hm, ich glaub, uns wird wirklich nix anderes übrig bleiben, als diese Ecken einzuzäunen. Blöd, wenn der Garten ohnehin nicht der Größte ist ;-(
Sollte ich die im Garten herumliegenden - d.h. komplett kaputten - Schuhe wegräumen. Ich habe sie ihr ehrlicherweise liegen gelassen, damit sie nun die hat und sich nicht wieder neue von mir sucht. Treib ich sie damit noch mehr in die "Sucht"?
SIe kennt es wohl nicht anders, da ihr die Pfleger in der Tierpension, aus der wir sie geholt haben, immer alte Schuhe zum Spielen gegeben haben.

@ lizzy, ja, wir sehn uns dann am samstag. sonntags fahren wir manchmal auf die Meiereiwiese nach Mödling, da gibts viele Hunde und immer super Spiele, total verträglich, viell. sehn wir uns dort auch mal.
 
hihi:p
klingt alles ganz nach völlig normalem gesundem jungem hund:D
solange sie nicht weis, was im garten erlaubt ist und was nicht, nur unter aufsicht, wie hier schon gesagt! je öfter sie ungestört zu buddeln kommt, desto schwerer wird es, ihr das abzugewöhnen.
 
Na, Ihr habt alle Sorgen :eek: !

Ich versuch grad, Isetta zu erklären, wie schön doch Buddeln sein kann und dass das doch in der Natur des Hundes liegt :rolleyes: :p :D !

Sie macht´s einfach nicht und auch sonst nix kaputt :( ;)

*duckundweg*

Schönes Wochenende

Nicole
 
Isetta schrieb:
Na, Ihr habt alle Sorgen :eek: !

Ich versuch grad, Isetta zu erklären, wie schön doch Buddeln sein kann und dass das doch in der Natur des Hundes liegt :rolleyes: :p :D !

Sie macht´s einfach nicht und auch sonst nix kaputt :( ;)

*duckundweg*

Schönes Wochenende

Nicole

geh, du mit deiner hundeomi;) - alison hat das auch jahrelang nicht gemacht, bis aideen ihr gezeigt hat, wie es geht:D

auch ein schönes WE!
 
Hallo Leute,

auch unsere 2 graben den Garten um, genauer gesagt beginnt der "grosse" (Bracken-Schäfer-Mischling) und der "kleine" (Chiahuahua) macht dann weiter. Beide sind sehr gern im Garten und auch wir wollen, dass sie draußen laufen können.

Das mit dem Pfeffer möcht ich nicht unbedingt ausprobieren ich finde das ein bischen extrem (das brennt sicher in der Schnauze) und den Garten abzuzäunen will ich schon gar nicht. Wie sieht das denn aus, wenn überall Zäune stehen.

Natürlich ist es ein natürliches Bedürfnis der Hunde zu graben, aber unser Nachwuchs stolpert dann in den Löchern herum, was ich auch nicht möchte.

Gibt es irgend etwas "harmloseres" was die Hunde vom graben abhält und trotzdem hilft?

Grüße
WauWau
 
Also.. du hast richtig erkannt, dass Graben ein Bedürfnis ist, was Hunde haben.

Vielleicht gibt es eine Stelle im Garten, wo es möglich ist, dass Hund gräbt.
Diesen Teil kann man besonders interessant machen, indem dort mal alte Schuhe auszugraben sind oder Leckereien oder was zum Knabbern....
Der Hund wird dann gerne dort graben und vermutlich nicht mehr dort, wo es eh nichts zu entdecken gibt.

Dem Nachwuchs kann man dann erklären, dass man in der der Hundeecke nicht rumwackelt... und dann müsste es klappen.

Gruß
Günni
 
Versuch mal ,dass du dich im Garten aufhältst ,wenn sie auch draussen ist .
In einer Hand versteckt eine Spritzpistole.Ignoriere den Hund und wenn sie beginnt zu graben ,macht es aus heiterem Himmel *spritz*
Unser erster Hund hat es geschafft eine hohe Eibe auszubuddeln und das mit der Spritzpistole hat geholfen .Nur ----sie darf net bemerken ,dass du sie anspritzt,das war der böse Busch oder Strauch ,der sich wehrt
 
Oben