Galgos auf Pflegestellen suchen Zuhause

galgos.at

Medium Knochen
Alle Hunde befinden sich auf Pflegestellen in Österreich. Sie kommen ursprünglich aus Spanien.

Alle Hunde werden gechipt, kastriert, geimpft und auf Mittelmeerkrankheiten getestet vergeben.

Vergabe gegen Vorkontrolle, Schutzvertrag und Schutzgebühr.

Info und Kontakt:
GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
Irene Spitzl
vermittlung@galgos.at
http://galgos.at
Tel.: 0043(0)676/9149099
 
Aktive Galga Preta sucht Zuhause

Preta (Galgo) in Steyr/ OÖ
Alter: ca. 5.10.2008 (Stand: 09.10.2010)
weiblich
gechipt kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich

Preta3.jpg


Preta ist eine sehr süße Maus! Sie ist mit allem und jedem verträglich und will immer nur Spielen und Laufen.

Preta braucht trotz allem eine feste Hand, da sie immer wieder probiert das Zepter in die Hand zu nehmen.

Sie geht auf jeden Menschen schwanzwedelnd zu und Kinder mag sie auch. Sie sollten jedoch standfest sein.

Alles in allem ein wundervoller Diamant, der noch ein wenig Schliff braucht.


Preta wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
 
Ruhige Galga Alexandra sucht Zuhause

Alexandra (Galgo)in Rankweil / Österreich
Alter: ca. 10.10.2009 (Stand: 03.09.2010)
weiblich/ kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, ruhig, verspielt, verträglich

Alexandra2.jpg


Alexandra ist eine 60cm kleine, zierliche, ganz liebe Maus. Donnerstagabend, den 28. Oktober, angekommen, die hauseigenen Hundemädels ruhig und gelassen begrüßt, gefressen, getrunken, ihr Geschäft draussen erledigt, sofort das Körbchen entdeckt, reingelegt und durchgeschlafen bis morgens um 8 Uhr.
Bis jetzt haben wir sie als ruhige und sehr liebenswerte Galga kennen gelernt. Sie orientiert sich stark an der Hundegesellschaft. Man merkt, dass sie Vieles nicht kennt und sich trotzdem traut alles nachzumachen, aber alles mit Ruhe. Nach dem ersten Tag ist sie schon neugierig auf das Hundespielzeug, schaut aber beim Spielen noch zu. Unterführungen und Autolärm machen ihr nichts aus, Hauptsache Pflegemama und Hundefreundinnen sind dabei. Beim Autofahren legt sie sich gleich hin, aber es wird ihr nach einiger Zeit schlecht und sie erbricht sich ladylike (ganz still) und schläft dann weiter.

Anderen Hundebegegnungen, ob groß oder klein, sieht sie ganz gelassen entgegen, wedelt kurz und ist dann nicht mehr interessiert. Auch schon ein paar Stunden alleine sein (natürlich in Hundegesellschaft) ist kein Problem, Hauptsache sie hat ihr Kuschelkörbchen. Sie genießt ihre Streicheleinheiten ist aber nie aufdringlich.Alexandra kennt keinen Futterneid und fügt sich sofort in ein bestehendes Rudel ein. Jeder Besuch wird freundlich wedelnd begrüsst und danach wieder ab ins Körbchen - weiterschlafen – mit einer Wonne geniesst die Süße den weichen Schlafplatz.

In einer Familie mit ruhigen oder älteren Kindern oder als Begleiterin auch zur Arbeit würde sie sich sehr wohl fühlen. Auch Hundegesellschaft genießt sie, sie kuschelt sich schon mit der anderen, jüngeren Galga zusammen im Körbchen und sie putzen sich gegenseitig.
Alexandra wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
 
Liebe Galga Bruma sucht Zuhause

Bruma (Galgo)
Alter: ca. 2006-07 (Stand: 12.03.2010)
weiblich/ kastriert
Rankweil / Österreich
Farbe: braun gestromt mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, ruhig, schüchtern, verträglich

Bruma19.jpg


Bruma kam aus der Vermittlung zurück. Galgotypisch ist sie schüchtern, jedoch nicht ängstlich.

ausführlicher Bericht der Pflegestelle:
Als Bruma zu uns kam, suchte sie sofort Kontakt zu mir. Sie wollte viel gestreichelt werden. Sie aß, trank und wollte den Rest des Tages schlafen. Gegenüber Saphira war sie zuerst zurückhaltend und wollte in Ruhe gelassen werden. Mittlerweile spielen sie schon miteinander. Beim Spazierengehen hält sie sogar Ausschau nach ihr, wenn sie sich etwas weiter entfernt. Vorbeifahrende LKW`s oder Züge bereiten ihr noch Schwierigkeiten. Mit Begegnungen mit anderen Hunden (Alter, Größe egal) ist sie vorsichtig. In sicherer Ferne zeigt sie Freude, beim Beschnuppern zieht sie den Schwanz ein und kann auch mal knurren oder bellen. Ich denke, sie fühlt sich unsicher.

Neben dem Fahrrad läuft sie gern mit. Sieht sie die Leine, freut sie sich schon. Sie spürt jede Bewegung und folgt perfekt. Bruma frisst gern Welpenfutter. Würstchen liebt sie, aber andere Leckerlies lässt sie oft liegen. Autofahrten stressen sie etwas. Mit Männern ist sie etwas vorsichtig, zeigt aber keine großen Ängste. Gerne lässt sie sich auch von Fremden streicheln. Kinderlieb ist sie auf jeden Fall. Begegnungen mit Katzen lassen sie kalt. Bruma folgt mir auf Schritt und Tritt. Sie möchte sicher sein, dass ich da bin. Die Couch liebt sie, schläft dort. Bei Freunden und im Cafe waren wir auch schon. Sie fühlt sich noch etwas unsicher, aber lässt sich darauf ein und wartet geduldig. Saphiras Bettlerei hat auch sie angesteckt. Hört sie ein Knistern (Verpackung, Kühlschranktür) ist sie schon da.

In die Augen schaut sie mir auch schon und schleckt mich in der Früh freudig ab. Sie ist stubenrein und möchte auch nicht gern im Garten ihr Geschäft erledigen, am liebsten beim Spazierengehen. Schmutzig möchte sie sich auch nicht machen, achtet auf Pfützen und Schlamm, geht ringsherum. Sie ist neugierig, aber noch zurückhaltend. Langsam spüre ich, dass sie auftaut. Ich habe das Gefühl, dass Bruma ein stolzes, sensibles, treues und verspieltes Wesen ist, das darauf wartet sich entfalten zu können. Eine tolle Gefährtin wird sie werden, wenn sie die verdiente Zuneigung erhält.


Bruma hat eine Schulterhöhe von 65 cm, ist kastriert, geimpft, mehrfach entwurmt und gechipt. Bruma ist negativ auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und hat einen EU-Pass. Sie sucht ein Zuhause bei Menschen, die sich über Galgos informiert haben und sich auf diese Rasse einlassen möchten. Bruma wird in ihrer Pflegestelle Shari gerufen.


UPDATE 23.8.2010:
Bruma ist eine Zuckermaus. Total verschmust und auf Menschen bezogen. Kinder liebt die Kleine und mit den anderen Hunden kommt sie auch super aus. Bei größeren, draufgängerischen Hunden besteht sie zuerst auf Abstand mit einem kurzen Zähnefletschen aber danach passt alles. Sie läuft leicht wie eine Feder an der Leine und springt wie eine Gazelle über den Zaun um in Nachbars großem Garten rumzuflizen, würde aber nie wegrennen. Das heisst der Zaun sollte höher als 1,50 Meter sein. Rumblödeln, sich gegenseitig putzen liebt sie. Besucher werden nett begrüßt und mittlerweile zeigt sie auch keine Angst mehr von vorbeifahrenden LKW`s. Wer sich immer schon ein Galgopärchen gewünscht hat: Bruma und Gandul sind unser Dreamteam. Beide ruhig im Haus, können auch alleine bleiben, gehen perfekt an der Leine und sind ohne Ängste. Sie ergänzen sich perfekt!
 
Entzückender Junghund Kain sucht Zuhause

Kain (Galgo-Mix)
Alter: ca. 15.5.2010 (Stand: 23.06.2010)
männlich
Krottendorf / Österreich
Farbe: beige mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich

Cain9.jpg


Kurzer Zwischenbericht der Pflegemama:
Kain wird von der Pflegefamilie Gonzo gerufen. Er macht sich soweit gut, sind gerade dabei, ihn stubenrein zu bekommen, klappt teilweise schon ganz gut. Auf Kommando kommt er natürlich noch nicht, dafür gibts noch viel zu viel zu entdecken draußen.

Kain sucht einen liebevollen, geduldigen und nochmals geduldigen Fixplatz. Er hat Spaß an Entdeckungsreisen und liebt es alles mögliche anzuknabbern. Er kann nicht an der Leine gehen und natürlich auch keine Kommandos. Wenn er müde ist, lässt er sich einfach umplumpsen und schläft ein.

Es wird eine Familie gesucht, wo er nicht lange alleine bleiben muss, weil er noch ein Hundekind ist. Er ist ohne jegliche schlechte Erfahrungen, sein späterer Charakter hängt einzig und allein von seiner zukünftigen Familien ab.

Welpen sind sehr sehr viel Arbeit, die sich jedoch ein Hundeleben lang auszahlt.
MELDEN SIE SICH NUR, WENN SIE SICH ENTSPRECHEND INFORMIERT HABEN ÜBER WELPENAUFZUCHT UND ÜBER GALGOS! Kain ist entwurmt, geimpft, gechipt und hat einen EU-Pass.
 
Galgo-Mix Litio wartet schon so lange

Litio (Galgo-Mix)
Alter: ca. Jan. 09 (Stand: 10.07.2009)
männlich/ kastriert
TrabFarbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, schüchtern, verspielt, verträglicherg / Österreich

ef2e4c6f94.jpg


Litio ist mittlerweile sehr anhänglich und hat seine Scheu gut im Griff. Beim Spaziergang im Wald kann er abgeleint beleiben, denn sein Jagdtrieb ist leicht zu kontrollieren und er bleibt immer in der Nähe des Menschen. Ich werde jetzt mit Agility beginnen, denn dieser Hund ist sehr sehr gierig zu lernen und entsprechend intelligent.
 
Anhänglicher Galgo-Mix Nathan sucht Zuhause

Nathan (Galgo-Mix) in Aichkirchen / Österreich
Alter: ca. Aug. 05 (Stand: 17.08.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: schwarz mit weißen Abzeichen
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, verschmust, schüchtern, verträglich

Nathan6.jpg


Nathan, eine gelungene Mischung aus Galgo und Podenco in schwarz/weiß, befindet sich seit 20. Oktober auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.). Laut spanischen Angaben, wird sein Alter auf ca. 5 Jahre geschätzt (man kennt keine Vorgeschichte, da Nathan von der spanischen Tierschützerin Siliva aus der Tötungsanstalt gerettet wurde).

Sein bisheriges Leben dürfte nicht sehr schön gewesen sein, da er sich anfangs immer bei Berührungen mit der Hand geduckt hat, doch das hat sich innerhalb kurzer Zeit geändert, er kommt jetzt sehr gerne um Streicheleinheiten und folgt seiner Bezugsperson auf Schritt und Tritt. In seinen Schlafphasen plagen ihn noch schlimme Alpträume, sein Körper beginnt zu zittern und er gibt seltsame Laute von sich, doch dies wird sich auch noch geben, er geht nach einigen Tagen auf seiner Pflegestelle schon sehr entspannt ihn ein neues Leben.

Sein Appetit ist enorm, es ist sehr dünn angekommen und es ist wirklich eine Freude ihm zuzusehen wie er täglich mehr aufblüht! Nathan versteht sich mit allen Hundekollegen, ob männlich oder weiblich, mag Kinder genauso gerne wie Erwachsene, es wird jeder freundlich begrüßt.

Er fährt gerne im Auto mit, bleibt in Hundegesellschaft (teilt sich auf der Pflegestelle sein Hundebett mit 2 Hundedamen) alleine, nur die Leinenführigkeit müssen wir noch viel üben. Ihm fehlt zu seinem ganz großen Glück noch eine eigene Familie, gerne mit Hundefreund. Nathan wird gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Pass und negativem Mittelmeercheck abgegeben und hofft auf Adoptanten, die mit dem Herzen sehen, was Nathan für ein lieber Kerl ist.
 
Schüchterner Galgo Nimbo sucht einfühlsames Zuhause

Nimbo (Galgo) in Wien / Österreich
Alter: ca. Jun. 08 (Stand: 02.07.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: weiß mit Platten
Gesundheit: Leishmaniose positiv
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, noch etwas unsicher, verträglich

Nimbo10.jpg


UPDATE - BERICHT DER PFLEGEMAMA 27.10.2010:
Nimbo ist seit 21.10 bei mir und er ist SUPERSÜSS: Katzen sind ihm egal sie dürfen sich auch zu ihm legen. Auf der Straße ist er noch etwas unsicher, aber das legt sich immer mehr wenn die anderen Galgos dabei sind. Schlafen tut er natürlich im Bett seit der ersten Nacht. Das war sofort ganz klar für ihn. Noch verfolgt er mich, wenn ich in einen anderen Raum gehe, aber er läßt sich schon mehr Zeit und wartet ab, ob ich auch gleich zurückkomme. Wenn nicht, habe ich einen Schatten. Stubenrein: ja. Sonst sehr verschmust. Nimbo wurde aus einer Perrera gerettet.
Er ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und hat einen EU-Pass. Nimbo wurde Leishmaniose positiv getestet. Das ist jedoch nicht sein endgültiges Urteil, wir halten Euch auf dem Laufenden.
 
Traumgalgo Toyo sucht Sofa zum Kuscheln

Toyo (Galgo)in Aichkirchen / Österreich
Alter: ca. Okt. 09 (Stand: 03.09.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: anhänglich, verspielt, aktiv, verträglich

Toyo6.jpg


Toyo ist ein noch junger (ca. 1-2 Jahre alt), wunderschöner, schwarz/weißer Galgorüde, mit sehr langen Beinen, ohne Schrammen und Narben. Toyo dürfte in seinem bisherigen Leben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, da er ganz offen auf Kinder und Erwachsene zugeht um sich seine Streicheleinheiten abzuholen.

Er versteht sich mit allen Hunden, fährt gerne im Auto mit, ist stubenrein und bleibt in Hundegesellschaft alleine. Toyo geht tadellos an der Leine. Auf Grund seines Alters hat er viel Spaß an der Bewegung, er flitzt durch den Garten und animiert die schon ältere Galgodame, mit der er seine Pflegestelle teilt, zu ausgedehnten Hunderennen.

Selbstverstädndlich wird Toyo gechipt, geimpft, kastriert und mit negativem Mittelmeercheck abgegeben. Er freut sich auf Besuch auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.), auf der er sich seit Ende Oktober befindet.
 
Oben