Info und Kontakt:
GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
Irene Spitzl
vermittlung@galgos.at
http://galgos.at
Tel.: 0043(0)676/9149099
Galgo Nimbo wartet in Wien auf ein Zuhause
Nimbo (Galgo) in Wien / Österreich
Alter: ca. Jun. 08 (Stand: 02.07.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: weiß mit Platten
Gesundheit: Leishmaniose positiv
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, noch etwas unsicher, verträglich
UPDATE - BERICHT DER PFLEGEMAMA 27.10.2010:
Nimbo ist seit 21.10 bei mir und er ist SUPERSÜSS: Katzen sind ihm egal sie dürfen sich auch zu ihm legen. Auf der Straße ist er noch etwas unsicher, aber das legt sich immer mehr wenn die anderen Galgos dabei sind. Schlafen tut er natürlich im Bett seit der ersten Nacht. Das war sofort ganz klar für ihn. Noch verfolgt er mich, wenn ich in einen anderen Raum gehe, aber er läßt sich schon mehr Zeit und wartet ab, ob ich auch gleich zurückkomme. Wenn nicht, habe ich einen Schatten. Stubenrein: ja am Tag; in der Nacht geht er auf den Balkon. Aber das wird sicher auch bald werden. Sonst sehr verschmust. Nimbo wurde aus einer Perrera gerettet.
Er ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und hat einen EU-Pass. Nimbo wurde Leishmaniose positiv getestet. Das ist jedoch nicht sein endgültiges Urteil, wir halten Euch auf dem Laufenden.
Junger Galgo TOYO:
Toyo (Galgo)in Aichkirchen / Österreich
Alter: ca. Okt. 09 (Stand: 03.09.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: anhänglich, verspielt, aktiv, verträglich
BERICHT DER PFLEGESTELLE:
Toyo ist ein noch junger (ca. 1-2 Jahre alt), wunderschöner, schwarz/weißer Galgorüde, mit sehr langen Beinen, ohne Schrammen und Narben. Toyo dürfte in seinem bisherigen Leben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, da er ganz offen auf Kinder und Erwachsene zugeht um sich seine Streicheleinheiten abzuholen.
Er versteht sich mit allen Hunden, fährt gerne im Auto mit, ist stubenrein und bleibt in Hundegesellschaft alleine. Toyo geht tadellos an der Leine. Auf Grund seines Alters hat er viel Spaß an der Bewegung, er flitzt durch den Garten und animiert die schon ältere Galgodame, mit der er seine Pflegestelle teilt, zu ausgedehnten Hunderennen.
Selbstverstädndlich wird Toyo gechipt, geimpft, kastriert und mit negativem Mittelmeercheck abgegeben. Er freut sich auf Besuch auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.), auf der er sich seit Ende Oktober befindet.
Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=NkPQfkqMHaA
http://www.youtube.com/watch?v=BUSdnO5gsl8
GALGOS.AT - Spanische Tierrettung und Vermittlung e.V.
Irene Spitzl
vermittlung@galgos.at
http://galgos.at
Tel.: 0043(0)676/9149099
Galgo Nimbo wartet in Wien auf ein Zuhause
Nimbo (Galgo) in Wien / Österreich
Alter: ca. Jun. 08 (Stand: 02.07.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: weiß mit Platten
Gesundheit: Leishmaniose positiv
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, noch etwas unsicher, verträglich
UPDATE - BERICHT DER PFLEGEMAMA 27.10.2010:
Nimbo ist seit 21.10 bei mir und er ist SUPERSÜSS: Katzen sind ihm egal sie dürfen sich auch zu ihm legen. Auf der Straße ist er noch etwas unsicher, aber das legt sich immer mehr wenn die anderen Galgos dabei sind. Schlafen tut er natürlich im Bett seit der ersten Nacht. Das war sofort ganz klar für ihn. Noch verfolgt er mich, wenn ich in einen anderen Raum gehe, aber er läßt sich schon mehr Zeit und wartet ab, ob ich auch gleich zurückkomme. Wenn nicht, habe ich einen Schatten. Stubenrein: ja am Tag; in der Nacht geht er auf den Balkon. Aber das wird sicher auch bald werden. Sonst sehr verschmust. Nimbo wurde aus einer Perrera gerettet.
Er ist geimpft, gechipt, kastriert, auf Mittelmeerkrankheiten untersucht und hat einen EU-Pass. Nimbo wurde Leishmaniose positiv getestet. Das ist jedoch nicht sein endgültiges Urteil, wir halten Euch auf dem Laufenden.
Toyo (Galgo)in Aichkirchen / Österreich
Alter: ca. Okt. 09 (Stand: 03.09.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: schwarz-weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: anhänglich, verspielt, aktiv, verträglich
BERICHT DER PFLEGESTELLE:
Toyo ist ein noch junger (ca. 1-2 Jahre alt), wunderschöner, schwarz/weißer Galgorüde, mit sehr langen Beinen, ohne Schrammen und Narben. Toyo dürfte in seinem bisherigen Leben noch keine schlechten Erfahrungen gemacht haben, da er ganz offen auf Kinder und Erwachsene zugeht um sich seine Streicheleinheiten abzuholen.
Er versteht sich mit allen Hunden, fährt gerne im Auto mit, ist stubenrein und bleibt in Hundegesellschaft alleine. Toyo geht tadellos an der Leine. Auf Grund seines Alters hat er viel Spaß an der Bewegung, er flitzt durch den Garten und animiert die schon ältere Galgodame, mit der er seine Pflegestelle teilt, zu ausgedehnten Hunderennen.
Selbstverstädndlich wird Toyo gechipt, geimpft, kastriert und mit negativem Mittelmeercheck abgegeben. Er freut sich auf Besuch auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.), auf der er sich seit Ende Oktober befindet.
Videos:
http://www.youtube.com/watch?v=NkPQfkqMHaA
http://www.youtube.com/watch?v=BUSdnO5gsl8
Galga ALEXANDRA:
Alexandra (Galgo)in Rankweil / Österreich
Alter: ca. 10.10.2009 (Stand: 03.09.2010)
weiblich/ kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, ruhig, verspielt, verträglich
BERICHT DER PFLEGESTELLE:
Alexandra ist eine 60cm kleine, zierliche, ganz liebe Maus. Donnerstagabend, den 28. Oktober, angekommen, die hauseigenen Hundemädels ruhig und gelassen begrüßt, gefressen, getrunken, ihr Geschäft draussen erledigt, sofort das Körbchen entdeckt, reingelegt und durchgeschlafen bis morgens um 8 Uhr. Bis jetzt haben wir sie als ruhige und sehr liebenswerte Galga kennen gelernt. Sie orientiert sich stark an der Hundegesellschaft. Man merkt, dass sie Vieles nicht kennt und sich trotzdem traut alles nachzumachen, aber alles mit Ruhe. Nach dem ersten Tag ist sie schon neugierig auf das Hundespielzeug, schaut aber beim Spielen noch zu. Unterführungen und Autolärm machen ihr nichts aus, Hauptsache Pflegemama und Hundefreundinnen sind dabei. Beim Autofahren legt sie sich gleich hin, aber es wird ihr nach einiger Zeit schlecht und sie erbricht sich ladylike (ganz still) und schläft dann weiter.
Anderen Hundebegegnungen, ob groß oder klein, sieht sie ganz gelassen entgegen, wedelt kurz und ist dann nicht mehr interessiert. Auch schon ein paar Stunden alleine sein (natürlich in Hundegesellschaft) ist kein Problem, Hauptsache sie hat ihr Kuschelkörbchen. Sie genießt ihre Streicheleinheiten ist aber nie aufdringlich.Alexandra kennt keinen Futterneid und fügt sich sofort in ein bestehendes Rudel ein. Jeder Besuch wird freundlich wedelnd begrüsst und danach wieder ab ins Körbchen - weiterschlafen – mit einer Wonne geniesst die Süße den weichen Schlafplatz.
In einer Familie mit ruhigen oder älteren Kindern oder als Begleiterin auch zur Arbeit würde sie sich sehr wohl fühlen. Auch Hundegesellschaft genießt sie, sie kuschelt sich schon mit der anderen, jüngeren Galga zusammen im Körbchen und sie putzen sich gegenseitig.
Alexandra wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
Alexandra (Galgo)in Rankweil / Österreich
Alter: ca. 10.10.2009 (Stand: 03.09.2010)
weiblich/ kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, ruhig, verspielt, verträglich
BERICHT DER PFLEGESTELLE:
Alexandra ist eine 60cm kleine, zierliche, ganz liebe Maus. Donnerstagabend, den 28. Oktober, angekommen, die hauseigenen Hundemädels ruhig und gelassen begrüßt, gefressen, getrunken, ihr Geschäft draussen erledigt, sofort das Körbchen entdeckt, reingelegt und durchgeschlafen bis morgens um 8 Uhr. Bis jetzt haben wir sie als ruhige und sehr liebenswerte Galga kennen gelernt. Sie orientiert sich stark an der Hundegesellschaft. Man merkt, dass sie Vieles nicht kennt und sich trotzdem traut alles nachzumachen, aber alles mit Ruhe. Nach dem ersten Tag ist sie schon neugierig auf das Hundespielzeug, schaut aber beim Spielen noch zu. Unterführungen und Autolärm machen ihr nichts aus, Hauptsache Pflegemama und Hundefreundinnen sind dabei. Beim Autofahren legt sie sich gleich hin, aber es wird ihr nach einiger Zeit schlecht und sie erbricht sich ladylike (ganz still) und schläft dann weiter.
Anderen Hundebegegnungen, ob groß oder klein, sieht sie ganz gelassen entgegen, wedelt kurz und ist dann nicht mehr interessiert. Auch schon ein paar Stunden alleine sein (natürlich in Hundegesellschaft) ist kein Problem, Hauptsache sie hat ihr Kuschelkörbchen. Sie genießt ihre Streicheleinheiten ist aber nie aufdringlich.Alexandra kennt keinen Futterneid und fügt sich sofort in ein bestehendes Rudel ein. Jeder Besuch wird freundlich wedelnd begrüsst und danach wieder ab ins Körbchen - weiterschlafen – mit einer Wonne geniesst die Süße den weichen Schlafplatz.
In einer Familie mit ruhigen oder älteren Kindern oder als Begleiterin auch zur Arbeit würde sie sich sehr wohl fühlen. Auch Hundegesellschaft genießt sie, sie kuschelt sich schon mit der anderen, jüngeren Galga zusammen im Körbchen und sie putzen sich gegenseitig.
Alexandra wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
Galgo ROMEO:
Romeo (Galgo) in Hallein/ Österreich
Alter: ca. Sept. 07-08 (Stand: 24.09.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: braun gestromt mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich
UPDATE 21.10.2010 - BERICHT DER PFLEGEMAMA:
Ich finde ihn ganz toll, er ist selbstbewusst, intelligent, liebesbedürftig, umgänglich mit jeden Hund bis jetzt, wobei er sich aber in der Wohnung nur an uns Zweibeiner wendet, und ihn die Junghunde zur Zeit nicht interessieren, bzw. er hat ihnen deutlich gezeigt, dass er mit ihnen nicht wirklich was zu tun haben will.
Aber wenn ich von ihm möchte, dass er sie akzeptiert, macht er es auch. Er schaut dir gerne in die Augen, und schmust gerne mit jedem Zweibeiner, den er trifft, der sich im zuwendet. Natürlich ist er auch etwas unsicher im Moment durch die Umstellung, aber das fällt fast nicht auf. Er hat sich schon das Sitzkommando auf einmal von meinen abgeschaut, braucht zwar länger aber es geht schon.
Ich war mit allen dreien auf der Hundewiese mit 1.50m hohen Zaun, zuerst war ich mir unsicher, aber dan ließ ich ihn doch von der Leine, und er tobte sich ein bischen aus, rannte seine Runden, kam aber immer wieder zu mir, blieb auch länger neben mir, rannte dann immer etwas vor, aber er wartete immer auf mich, oder kam zurück wenn man ihn rief.
Also ein Supergalgo, der einem alles recht machen möchte und lernwillig ist. Ach ja und stubenrein ist er auch. Macht am liebsten auf der Wiese. Im Moment ist er sehr Futter- und Wasserneidig, glaube aber dass sich das in den nächsten Tagen bessert.
Katzen sind im Moment nichts für ihn, ich habs nicht probiert, aber im Auto hat er versucht an den Katzenkorb zu gehen. So und jetzt noch zum Schluss, er ist sehr, sehr, sehr elegant. Ich glaube er weiß genau, dass er sehr schön ist
.
Romeo (Galgo) in Hallein/ Österreich
Alter: ca. Sept. 07-08 (Stand: 24.09.2010)
männlich/ kastriert
Farbe: braun gestromt mit weiß
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich
UPDATE 21.10.2010 - BERICHT DER PFLEGEMAMA:
Ich finde ihn ganz toll, er ist selbstbewusst, intelligent, liebesbedürftig, umgänglich mit jeden Hund bis jetzt, wobei er sich aber in der Wohnung nur an uns Zweibeiner wendet, und ihn die Junghunde zur Zeit nicht interessieren, bzw. er hat ihnen deutlich gezeigt, dass er mit ihnen nicht wirklich was zu tun haben will.
Aber wenn ich von ihm möchte, dass er sie akzeptiert, macht er es auch. Er schaut dir gerne in die Augen, und schmust gerne mit jedem Zweibeiner, den er trifft, der sich im zuwendet. Natürlich ist er auch etwas unsicher im Moment durch die Umstellung, aber das fällt fast nicht auf. Er hat sich schon das Sitzkommando auf einmal von meinen abgeschaut, braucht zwar länger aber es geht schon.
Ich war mit allen dreien auf der Hundewiese mit 1.50m hohen Zaun, zuerst war ich mir unsicher, aber dan ließ ich ihn doch von der Leine, und er tobte sich ein bischen aus, rannte seine Runden, kam aber immer wieder zu mir, blieb auch länger neben mir, rannte dann immer etwas vor, aber er wartete immer auf mich, oder kam zurück wenn man ihn rief.
Also ein Supergalgo, der einem alles recht machen möchte und lernwillig ist. Ach ja und stubenrein ist er auch. Macht am liebsten auf der Wiese. Im Moment ist er sehr Futter- und Wasserneidig, glaube aber dass sich das in den nächsten Tagen bessert.
Katzen sind im Moment nichts für ihn, ich habs nicht probiert, aber im Auto hat er versucht an den Katzenkorb zu gehen. So und jetzt noch zum Schluss, er ist sehr, sehr, sehr elegant. Ich glaube er weiß genau, dass er sehr schön ist
![Smile :-) :-)](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f642.png)
Nathan wartet in Oberösterreich auf ein Zuhause
Nathan, eine gelungene Mischung aus Galgo und Podenco in schwarz/weiß, befindet sich seit 20. Oktober auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.). Laut spanischen Angaben, wird sein Alter auf ca. 5 Jahre geschätzt (man kennt keine Vorgeschichte, da Nathan von der spanischen Tierschützerin Siliva aus der Tötungsanstalt gerettet wurde).
Sein bisheriges Leben dürfte nicht sehr schön gewesen sein, da er sich anfangs immer bei Berührungen mit der Hand geduckt hat, doch das hat sich innerhalb kurzer Zeit geändert, er kommt jetzt sehr gerne um Streicheleinheiten und folgt seiner Bezugsperson auf Schritt und Tritt. In seinen Schlafphasen plagen ihn noch schlimme Alpträume, sein Körper beginnt zu zittern und er gibt seltsame Laute von sich, doch dies wird sich auch noch geben, er geht nach einigen Tagen auf seiner Pflegestelle schon sehr entspannt ihn ein neues Leben.
Sein Appetit ist enorm, es ist sehr dünn angekommen und es ist wirklich eine Freude ihm zuzusehen wie er täglich mehr aufblüht! Nathan versteht sich mit allen Hundekollegen, ob männlich oder weiblich, mag Kinder genauso gerne wie Erwachsene, es wird jeder freundlich begrüßt.
Er fährt gerne im Auto mit, bleibt in Hundegesellschaft (teilt sich auf der Pflegestelle sein Hundebett mit 2 Hundedamen) alleine, nur die Leinenführigkeit müssen wir noch viel üben. Ihm fehlt zu seinem ganz großen Glück noch eine eigene Familie, gerne mit Hundefreund. Nathan wird gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Pass und negativem Mittelmeercheck abgegeben und hofft auf Adoptanten, die mit dem Herzen sehen, was Nathan für ein lieber Kerl ist.
Nathan, eine gelungene Mischung aus Galgo und Podenco in schwarz/weiß, befindet sich seit 20. Oktober auf seiner Pflegestelle in Aichkirchen (OÖ.). Laut spanischen Angaben, wird sein Alter auf ca. 5 Jahre geschätzt (man kennt keine Vorgeschichte, da Nathan von der spanischen Tierschützerin Siliva aus der Tötungsanstalt gerettet wurde).
Sein bisheriges Leben dürfte nicht sehr schön gewesen sein, da er sich anfangs immer bei Berührungen mit der Hand geduckt hat, doch das hat sich innerhalb kurzer Zeit geändert, er kommt jetzt sehr gerne um Streicheleinheiten und folgt seiner Bezugsperson auf Schritt und Tritt. In seinen Schlafphasen plagen ihn noch schlimme Alpträume, sein Körper beginnt zu zittern und er gibt seltsame Laute von sich, doch dies wird sich auch noch geben, er geht nach einigen Tagen auf seiner Pflegestelle schon sehr entspannt ihn ein neues Leben.
Sein Appetit ist enorm, es ist sehr dünn angekommen und es ist wirklich eine Freude ihm zuzusehen wie er täglich mehr aufblüht! Nathan versteht sich mit allen Hundekollegen, ob männlich oder weiblich, mag Kinder genauso gerne wie Erwachsene, es wird jeder freundlich begrüßt.
Er fährt gerne im Auto mit, bleibt in Hundegesellschaft (teilt sich auf der Pflegestelle sein Hundebett mit 2 Hundedamen) alleine, nur die Leinenführigkeit müssen wir noch viel üben. Ihm fehlt zu seinem ganz großen Glück noch eine eigene Familie, gerne mit Hundefreund. Nathan wird gechipt, geimpft, kastriert, mit EU-Pass und negativem Mittelmeercheck abgegeben und hofft auf Adoptanten, die mit dem Herzen sehen, was Nathan für ein lieber Kerl ist.
Galga Preta wartet in Steyr:
Preta (Galgo)
Alter: ca. 5.10.2008 (Stand: 09.10.2010)
weiblich
gechipt kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich
PRETA HAT EINE PFLEGEFAMILIE IN STEYR GEFUNDEN! SIE KANN AB ENDE OKTOBER DORT BESUCHT WERDEN!
Preta ist sehr lieb und verspielt, hat keinerlei Ängste. Eine absolut liebe und verträgliche Hündin.
Sie ist verträglich mit anderen Hunden. Weil sie jung ist, ist sie noch verspielt und liebt es zu rennen. Mit Menschen sehr verschmust. Preta braucht wie alle jungen Galgos dementsprechend Auslauf und gibt sich nicht mit kurzen "Blockrunden" zufrieden.
Preta wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
Preta (Galgo)
Alter: ca. 5.10.2008 (Stand: 09.10.2010)
weiblich
gechipt kastriert
Farbe: braun
Gesundheit: keine Beschwerden bekannt
Wesen des Hunden: lieb, anhänglich, verschmust, verspielt, verträglich
PRETA HAT EINE PFLEGEFAMILIE IN STEYR GEFUNDEN! SIE KANN AB ENDE OKTOBER DORT BESUCHT WERDEN!
Preta ist sehr lieb und verspielt, hat keinerlei Ängste. Eine absolut liebe und verträgliche Hündin.
Sie ist verträglich mit anderen Hunden. Weil sie jung ist, ist sie noch verspielt und liebt es zu rennen. Mit Menschen sehr verschmust. Preta braucht wie alle jungen Galgos dementsprechend Auslauf und gibt sich nicht mit kurzen "Blockrunden" zufrieden.
Preta wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und Pass.
Lieber Galgo Dido sucht Zuhause
Dido in Steyr/ OÖ
Alter: ca. Okt. 05 (Stand: 13.10.2010)
männlich kastriert
Farbe: braun gestromt
Wesen: lieb, ruhig, zurückhaltend, verträglich
Dido ist verträglich mit anderen Hunden und sehr ruhig. Er ist ein absolut lieber Rüde. Hat auch keine Ängste.
Er wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und EU-Pass.
Dido in Steyr/ OÖ
Alter: ca. Okt. 05 (Stand: 13.10.2010)
männlich kastriert
Farbe: braun gestromt
Wesen: lieb, ruhig, zurückhaltend, verträglich
Dido ist verträglich mit anderen Hunden und sehr ruhig. Er ist ein absolut lieber Rüde. Hat auch keine Ängste.
Er wird kastriert vermittelt und hat einen negativen Mittelmeertest (Momentaufnahme), einen Chip, Impfungen und EU-Pass.