Futterumstellung

Schnuffi04

Super Knochen
Ich hab mit meiner Freundin zwei Sachen diskutiert und wir kommen auf keinen grünen Zweig...

Eine Futterumstellung soll ja bekanntlich langsam geschehen; man sollte immer mehr vom neuen Futter zum alten Futter mischen. So stehts im Lehrbuch :D

1. Frage: Wie ist das bei Dosenfutter? Mischt man das auch? Stell ich mir irgendwie bissi kompliziert vor ... (lauter offene Dosen)

2. Ihr Hund bekommt auch einmal täglich Dose und einmal Trocken. Das ganze von zwei verschiedenen Marken.
Nun möchte sie das Trockenfutter vom selben Hersteller wie die Dosen probieren. Kann sie einfach umstellen?
Man sagt ja, in der Marke kann man wechseln...?

Wie seht ihr das?
 
ich würds einfach von einer dose auf die andre umstellen, meine kriegen auch immer wieder anderes dosenfutter, es hat ihnen nie etwas ausgemacht...
 
stimmt absolut mit der Umstellung. Bei Nassfutter dürfte das nicht so tragisch sein. Wenns bei uns mal Fertigfutter gibt, dann gibts halt heut mal Nassfutter, ein andermal Trockenfutter und dann wieder roh. Natürlich kommts halt auch darauf an, wie empfindlich ein Hund reagiert auf den Wechsel des Futters.

Reagiert er empfindlich mit Magen und Darm, dann wäre langsames Umstellen und Mischen gut, wenn nicht, dann einfach von einem Tag auf den anderen umstellen.
 
Und es kommt darauf an, wie viel Wechsel ist der Hund gewohnt.
Ein Hund, der zuvor ein ganzes Jahr lang eine einzige Futtersorte bekommen hat, könnte leicht empfindlich reagieren. Aber je mehr Abwechslung der Hund gewohnt ist, desto einfacher ist es. Ich würde alleine aus dem Grund schon öfters mal wechseln. Verschiedene Marken, verschiedene Sorten, trocken, feucht oder überhaupt frisch.

Ganz besonders empfindliche Sensibelchen und Allergiker mal ausgenommen.
 
Ich finde, es kommt auch stark drauf an, wie sehr sich die einzelnen Futtersorten unterscheiden - wenn ich von einem Futter wie Pedigree TF (minderwertig) auf Orijen (extrem hochwertig, sehr viel Protein) umsteige, würde ich das ganz langsam machen, weils für den Hund und seine Verdauung eine sehr starke Umstellung ist.
Wenn ich von Acana auf Wolfsblut oder innerhalb von Wolfsblut auf einen andere Sorte wechsle wird das der Hund wahrscheinlich problemlos von einem Tag auf den anderen verkraften.
 
Oben