Futterumstellung von DoFu auf TroFu

Barnie

Junior Knochen
Hallo!

Meine Hündin (9 Jahre) ist noch nicht so lang bei mir. Sie bekommt jetzt schon seit längerem Dosenfutter der Marke "clever - huhn & reis" :eek: ihr könnt euch sicher vorstellen, dass ich daher gerne - lieber früher als später - eine futterwechsel machen möchte ;)

zuerst wollte ich auf ein anderes, hochwertiges Dosenfutter umsteigen. Allerdings bin ich davon wieder abgekommen, weil meine Kleine 53kg wiegt und mich daher bei den Dosenfutterpreisen (zb Terra canis, alsa, etc.) arm frisst :o

daher möchte ich gerne einen futterwechsel zu einem kaltgepressten Trofu probieren. In betracht habe ich bisher real nature, yomi´s, canisAlpha und Lupovet (jeweils das Senior-Futter) gezogen. oder würdet ihr besser ein anderes empfehlen?

vor ungefähr einem monat hab ich schon eine futterumstellung mit real nature probiert. erste mahlzeit ein bisserl beigemischt, bei der nächsten mahlzeit razzfazz - einfach neues futter hingestellt - sie hats natürlich gefressen - batsch - und durchfall :eek::( hmm... wie könnt ich´s nun beim nächsten versuch besser machen? Eben von dosenfutter zu trockenfutter ... man sollte es doch nicht mischen, oder?

lg
Barnie

ps: zur info: im übernächsten schritt möcht ich dann teilbarfen, d.h. morgens das trofu geben, abends barfen. möcht aber momentan nicht alles auf einmal machen, sondern schrittweise.
 
Es ist eher ungewöhnlich, dass sie bei der Umstellung in dieser Richtung (DoFu zu TroFu) so stark mit Durchfall reagiert. Kommt eher in der anderen Richtung vor.

Es muss ja nicht Terra Canis oder Alsa sein. Vivaldi ist mindestens genau so gut, aber wesentlich billiger.

Wenn du sie unbedingt auf TroFu umstellen möchtest, sie aber offensichtlich empfindlich darauf reagiert, gib es ihr vorerst als Leckerli und erhöhe nach und nach die Ration.
 
Hallo!
ps: zur info: im übernächsten schritt möcht ich dann teilbarfen, d.h. morgens das trofu geben, abends barfen. möcht aber momentan nicht alles auf einmal machen, sondern schrittweise.

Ich würds einfach mal langsamer angehen. Außerdem ist die Umstellung von Dofu auf BARF wesentlich schonender für den Hund als von Trofu auf BARF.

Trockenfutter hat immer auch zu viel Getreideanteil. Machst dem Hund keinen Gefallen wennst zuerst auf Trofu umsteigst. Noch dazu wenn er eh empfindlich auf die Umstellung reagiert.
 
Die Umstellung war sicherlich zu schnell für sie - versuchs mal langsamer, wenn du nicht mischen möchtest, gib ihr doch vielleicht zuerst nur wenig DoFu und später dann noch das TroFu.
Wenn du aber sowieso auf Barfen umstellen willst, würde ich mir (und ihr) an deiner Stelle sowieso den Schritt mit dem Trofu ersparen.
Wenn ihr Verdauungstrakt bereits lange Jahre ein minderwertigeres Futter gewöhnt ist, wird er sich wahrscheinlich sowieso anfangs mit hochwertigem, proteinreicherem Futter schwer tun. Meine letzte Hündin hat auf sehr hochwertiges Futter auch immer gleich mit Durchfall reagiert. Gut gemeint ist nicht immer gleich gut ;-)
 
Wenn ihr Verdauungstrakt bereits lange Jahre ein minderwertigeres Futter gewöhnt ist, wird er sich wahrscheinlich sowieso anfangs mit hochwertigem, proteinreicherem Futter schwer tun.

Wie kommst du da drauf, dass im Dofu weniger Protein drinnen ist?

Es kommt entscheidend auf die Hochwertigkeit der Proteine an.
Barf ist nicht automatisch proteinreicher aber enhält viel hochwertigere Proteine (sofern man auch wirklich Fleisch füttert) und das macht nicht den Durchfall. Es ist das Damrmillieu das sich umstellen muss und das kann halt zu Durchfall führen. Zu viele Ballaststoffe führen auch zu Durchfall und im Trofu ist da reichlich drinnen.
 
@staberl: naja, vivaldi ist auch nicht viel billiger. eine dose kostet ca. 2,60-2,80 und enthält 850gr. ich brauch ca. 1 1/2 dosen pro tag für sie.

@lenny:
@luckynori:
eben, ich möchts ja langsamer angehen. daher meine frage nach dem "wie".
ich möcht sowieso auf ein Trofu umsteigen, dass keinen bzw. einen geringen getreideanteil hat. ich möchte (aus zeitgründen) nur teilbarfen. d.h. morgens fertigfutter, abends barfen.

außerdem bin ich wegen dem barfen noch ziemlich unsicher, ob ichs wirklich angehen soll (ihr alter, futtermenge auf Grund ihrer 53kg, mangelnde bezugsquellen, aufwand, nicht so gute erfahrungen in der vergangenheit, etc.):o

meint ihr, ich soll zuerst halbtags auf barfen umstellen und dann erst das doFu durch das Trofu ersetzen?:confused:
mischen von trofu (wenn auch kaltgepresst) mit dofu ist schlecht, oder?:eek:

also zusammengefasst bestehen 2 möglichkeiten: als leckerli dran gewöhnen und kleinere mahlzeiten geben (dofu und trofu zeitversetzt). gibts auch noch andere?

lg
Barnie
 
Nimm dir mal Zeit und lese die Beiträge übers Barfen, dann weißt du ob das überhaupt machbar für dich ist.

Wenn du vor hast zu barfen, dann würd ich nicht auf Trockenfutter umstellen, das ist der falsche Weg.

Und sonst, wie schon einige hier geraten, alles langsam und in kleinen Mengen austauschen über längeren Zeitraum.

Wenn der Hund schon so alt ist, dann dauerts halt länger bis er sich darauf eingestellt hat.
 
Wie kommst du da drauf, dass im Dofu weniger Protein drinnen ist?

Es kommt entscheidend auf die Hochwertigkeit der Proteine an.
Barf ist nicht automatisch proteinreicher aber enhält viel hochwertigere Proteine (sofern man auch wirklich Fleisch füttert) und das macht nicht den Durchfall. Es ist das Damrmillieu das sich umstellen muss und das kann halt zu Durchfall führen. Zu viele Ballaststoffe führen auch zu Durchfall und im Trofu ist da reichlich drinnen.

Hast recht, hätte ich vielleicht umformulieren sollen, gemeint hab ich: Ein billiges DoFu wie das von Clever hat sicher eine völlig andere Zusammensetzung und völlig andere Bioverfügbarkeit der Inhaltsstoffe als ein hochwertiges TroFu wie Natural Balance oder Acana - und diese Umstellung kann, wenn sie zu schnell erfolgt - sicher Durchfall auslösen, gerade dann, wenn der Verdauungstrakt schon sehr lange auf das andere Futter "eingeschossen" ist.
 
Wenn du vor hast zu barfen, dann würd ich nicht auf Trockenfutter umstellen, das ist der falsche Weg.

versteh ich jetzt nicht :confused: viele hier im forum sind doch teilbarfer (mit Trofu), oder? find ich doch allemal noch besser, als nur Fertigfutter zu füttern :cool:

lg
Barnie
 
versteh ich jetzt nicht :confused: viele hier im forum sind doch teilbarfer (mit Trofu), oder? find ich doch allemal noch besser, als nur Fertigfutter zu füttern :cool:

deswegen glaub ich:

Außerdem ist die Umstellung von Dofu auf BARF wesentlich schonender für den Hund als von Trofu auf BARF.


Trockenfutter hat immer auch zu viel Getreideanteil. Machst dem Hund keinen Gefallen wennst zuerst auf Trofu umsteigst. Noch dazu wenn er eh empfindlich auf die Umstellung reagiert.

Kommt doch auf das Trofu an... :)
 
Oben