Futterschüssel wechseln?!

stefanie1987

Anfänger Knochen
Seit ein paar Tagen reagiert Basti eigenartig auf seine Futterschüssel..
Wenn er auf sie zugeht, dann zuckt er ängstlich zurück und bellt sie an :o
jedes mal ein theater....

Kurz zu den Schüsserln: Sie sind silber chrom.

kann das sein, dass er sich vor seinem verzerrten spiegelbild fürchtet? :D
sollte ich futterschüssel wechseln?

lg,
steffi
 
ich würds einfach mal ausprobieren, zb mal einen suppenteller hinstellen. dann siehst eh ob es um die schüssel geht...
 
kann das sein, dass er sich vor seinem verzerrten spiegelbild fürchtet? :D

tschuldigung, aber über den Satz mußte ich herzlich lachen :o:D

Nein im Ernst, stell die Schüssel mal woanders hin oder versuchs wirklich mit einer anderen - Deikoon mag die Edelstahlnäpfe z.B. auch nicht, er mäkelt dann beim fressen rum ;)
 
kann das sein, dass er sich vor seinem verzerrten spiegelbild fürchtet? :D
Also meiner "fürchtet" sich wirklich davor.:) Aber ich denke nicht vor seinem "Spiegelbild" (ich bezweifel, dass er das überhaupt erkennt), sondern vor der Tatsache, dass sich auf dem Napf "Farbflecken bewegen". Und das ist ihm unheimlich.
Ich habe jetzt Keramik- bzw. Plastiknäpfe und das Problem ist gelöst.:)
 
hab auch neue Edelstahlnäpfe, die etwas höheren mit diesem Gestell, anfangs hat sich meine total gefürchtet und jedes Trockenfutterstück einzeln aus dem Napf geholt, dann auf den Boden fallen lassen und dann erst gegessen

habs dann mit einem lecker Doserl probiert, seitdem frisst sie normal aus der Schüssel :D
 
hab auch neue Edelstahlnäpfe, die etwas höheren mit diesem Gestell, anfangs hat sich meine total gefürchtet und jedes Trockenfutterstück einzeln aus dem Napf geholt, dann auf den Boden fallen lassen und dann erst gegessen

JA; das hat meiner auch gemacht!
Jetz hab ich einen neuen Napf gekauft .. aus hartem plastik und da frisst er jetz auch, ohne zu meckern!

Liebe Grüße und danke für ratschläge und kommentare! ;)
 
Oben