Vin
Junior Knochen
Hallo,
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen !?
da mein Hund seit einigen Monaten an einem Ekzem beider Vorderpfoten leidet
, und die Behandlungsversuche meines Ta bis dato gescheitert sind,habe ich ihn vor ein paar Wochen kinesiologisch auf Futtermittelunverträglichkeit austesten lassen.
Dabei ergaben sich folgende Allergieauslöser: Hafer, Weizen, Volkornreis,Hirse,Roggen,Quinoa,Hefe, lactosehaltige Produkte, Nüsse, Stangensellerie, Kaninchenfleisch,Leinöl,VitaDermöl
Grundsätzlich nicht wirklich ein Problem da mein Hund seit der 8ten Lebenswoche gebarft wird und wir somit nicht von der Fertigfuttermittelindustrie abhängig sind, was dann wohl ein Problem wäre, da leider zumindest eines der oben genannten Futtermittel enthalten ist oder sonstige nicht "hundetaugliche" Bestandteile aufweist.
Leider bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Trockenfutter ....
Da mein Zwerg seit geraumer Zeit auch an Durchfall leidet, wurde ein Kottupfer angesetzt.
Der mikrobiologische Befund ergab, dass er hochgradig an cl.perfringens und e.coli Bakterien leidet
Er bekommt jetzt seit ca 10 Tagen Royal Canin Sensitivity Control Huhn und Reis, da er zur Zeit leider gar nix rohes verträgt und natürlich Antibiotika.
Mein Ta hat mir dann heute einen Sack Royal Canin Hypoallergenic mitgegeben, wovon ich absolut überhaupt nicht begeistert bin. Ich befürchte die Hersteller könnten übersehen haben, dass es sich beim Hund um einen Fleischfresser handelt
Jetzt durchforste ich schon seit ein paar stunden das i-net um vorrübergehend, bis die Bakterien bekämpft und sich seine Verdauung wieder reguliert und beruhigt hat,ein halbwegs vernünftiges Trockenfutter zu finden, welches weder ausschließlich aus Getreide besteht, weder einen der obigen Bestandteile, noch Zucker oder sonstige unnatürlichen Zusatzstoffe enthält.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee ? Welches Futter ( ausser Barf ) füttert ihr euren Hunden die an einer Unverträglichkeit leiden ?
danke
lg
Vielleicht kann mir jemand von euch weiterhelfen !?
da mein Hund seit einigen Monaten an einem Ekzem beider Vorderpfoten leidet

Dabei ergaben sich folgende Allergieauslöser: Hafer, Weizen, Volkornreis,Hirse,Roggen,Quinoa,Hefe, lactosehaltige Produkte, Nüsse, Stangensellerie, Kaninchenfleisch,Leinöl,VitaDermöl
Grundsätzlich nicht wirklich ein Problem da mein Hund seit der 8ten Lebenswoche gebarft wird und wir somit nicht von der Fertigfuttermittelindustrie abhängig sind, was dann wohl ein Problem wäre, da leider zumindest eines der oben genannten Futtermittel enthalten ist oder sonstige nicht "hundetaugliche" Bestandteile aufweist.
Leider bin ich zur Zeit auf der Suche nach einem halbwegs vernünftigen Trockenfutter ....
Da mein Zwerg seit geraumer Zeit auch an Durchfall leidet, wurde ein Kottupfer angesetzt.
Der mikrobiologische Befund ergab, dass er hochgradig an cl.perfringens und e.coli Bakterien leidet

Er bekommt jetzt seit ca 10 Tagen Royal Canin Sensitivity Control Huhn und Reis, da er zur Zeit leider gar nix rohes verträgt und natürlich Antibiotika.
Mein Ta hat mir dann heute einen Sack Royal Canin Hypoallergenic mitgegeben, wovon ich absolut überhaupt nicht begeistert bin. Ich befürchte die Hersteller könnten übersehen haben, dass es sich beim Hund um einen Fleischfresser handelt

Jetzt durchforste ich schon seit ein paar stunden das i-net um vorrübergehend, bis die Bakterien bekämpft und sich seine Verdauung wieder reguliert und beruhigt hat,ein halbwegs vernünftiges Trockenfutter zu finden, welches weder ausschließlich aus Getreide besteht, weder einen der obigen Bestandteile, noch Zucker oder sonstige unnatürlichen Zusatzstoffe enthält.
Hat von euch vielleicht jemand eine Idee ? Welches Futter ( ausser Barf ) füttert ihr euren Hunden die an einer Unverträglichkeit leiden ?
danke
lg