Futterdurcheinander

charlotte

Medium Knochen
Hallo,
ich bin ja bis jetzt begeisterte Anhängerin vom Barfen. Aber unser neues Hundemädel, jetzt 7 Monate, ist echt eine harte Nuss. Sie ist von einer Orga und wurde dort nach Aufnahme mit Trockenfutter ernährt, was ihr aber nie wirklich geschmeckt hat, ...bei uns bekam sie gleich rohes Futter, das die ersten Tage gern angenommen wurde, danach hat die Dame kurz gerochen und ist abgezogen. Wir haben ihr wieder Trockenfutter vorgesetzt, na ja auch das wird nicht gern gefressen. Seit 5 Wochen wohnen auch 2 Katzenkinder bei uns, deren Futter würde ihr super schmecken, so haben wir zähneknirschend Nassfutter ( Schälchen ) für Hunde gekauft. Nach 2 Schälchen mag sie auch diese nicht ( GSD). Die Katzen hingegen sind ganz wild aufs rohe Hundefutter, wenn sie das merkt, geruht sie ja doch, ein wenig zu fressen. Das gleiche Theater gibt es bei den Leckerlis, von Hühnerherzen anfangs begeistert, lässt sie sich gar nicht mehr verführen, Käse mag Madam auch nicht, Frankfurter geschnitten ist auch schon out, momentan steht sie auf Extrawurst, aber nur die Extrawurstradln, ...so ein wildes Ernährungsdurcheinander mag ich aber nicht, ...hat jemand ähnlich heikle Hunde,.. wie kann man die beim Training trotzdem motivieren,...spielen mag sie nur in sicherer Umgebung, ansonsten gar nicht ( sprich also im eigenen Garten mag sie Balli, beim Spazierengehen nicht).
lg Charlotte
 
Wie lange war sie bei der Orga und seit wann ist sie bei euch?

Eingewöhnung, alles neu, ev zahnen,..... kann viel sein
 
Sie war 5 Monate, als wir sie bekommen haben, aber schon in der Orga ist sie als heikel aufgefallen, ins Trockenfutter musste irgendwas reingemischt werden, dass sie es gefressen hat. Zahnwechsel hat sie schon fertig, die Hühnerhälse sind so ziemlich das einzige , was ihr schmeckt,... aber auch den Katzenbabies, die sind ganz wild drauf,..mich nervt einfach, weil wir uns auf keinen Futterstil einigen können, denn ich bin ja überzeugt vom Barfen und dann schmeckt dem Hund so ein Dosenmüll besser... bist ja schon frustriert, wenn du teures Frischfleisch im Klo entsorgst...so experimentier ich halt jeden Tag herum, aber das Extrawurstradln besser schmecken als Wurstwürfeln ist mir ein Rätsel...Sie ist jetzt 2 Monate bei uns, hat auch schön zugenommen, also man braucht sich keine Sorgen machen. Ich gehör lediglich zu der Generation, die nix gern wegschmeißt und Futter wegschmeißen widerstrebt mir arg, wobei ich vorher zwei Wauzis hatte, die alles mit Begeisterung gefressen haben.
Heikle Hunde kannte ich bis jetzt nicht.

Lg Charlotte
 
Wir haben mit unserer Mandarine genau das gleiche mitgemacht.Ist auch ein Orga -Hund und die ersten 3-4 Monate waren rein futtermässig eine Katastrophe:(.Wir haben allerdings keine weiteren Tiere bzw. Katzen zu Hause.Ich wollte barfen,aber Madame mochte nicht,ich hab gekocht,aber Madame frass nur das erste mal,dann nimmer:(.Hab auch viel wegschmeissen müssen.Mittlerweile haben wir sie gut 5 Monate und es hat sich eingepändelt.Allerdings bekommt sie (hochwertiges)Nassfutter,das wir extra besorgen ,da nicht im Geschäft erhältlich.Als Leckerli zwischendurch mag sie Putenwürstel(Schwein bekommt sie nicht) oder wenn sie ganz brav war, ein Stückerl Gouda(anderer schmeckt nicht).Die ganzen Hundekekse oder Leckerlis können wir uns sparen,das wird berochen und aus.An getrocknetem Straußenfleisch nagt sie gerne.
Ich denke auch,das dein Mädel irgendwann einen Rytmus findet,der für euch alle befriedigend ist.Kann deine Verwzeiflung verstehen,hab disbezüglich auch schon einige Sorgen hinter mir.
Mandarine wurde vor 3 Wochen kastriert,seither frisst sie auch besser.Weiß nicht,ob das Einbildung von mir ist,oder ob es wirklich mit der Kastration zu tun hat:rolleyes:
 
meine hündin ist jetzt 10 monate alt und dasselbe wie deine nur in grün :rolleyes:

noch dazu verträgt sie kein getreide, auch kein pseudogetreide...

des rätsels lösung war bei ihr: umsteigen auf nur 1x am tag füttern. seitdem frisst sie brav, was ich ihr vorsetze- vorausgesetzt es ist nicht zwei tage hintereinander dasselbe...

leckerlies hab ich noch keine favoriten gefunden, momentan sind es die fisch-burger von "pure", aber auch da braucht madame viel abwechslung...
 
Hm, dein Hund muss natürlich erst mal richtig angekommen sein bei dir, nach 5 Monaten sollte er das aber eigentlich.
Futterprobleme haben so viele mögliche Ursachen.
Das Erste woran ich denke ist die Fütterungsweise, nicht das Futtermittel.
Wie oft fütterst du? Wo? Wann und vor allem Wie? Stellst du es hin und bleibst da, gehst weg? Wie lange steht das Futter usw usw? Wird er Hund dabei gestört?
Ich habe schon oft Hunde kennengelernt die Herrchen und Frauchen schlichtweg zum täglichen Futterwechsel erzogen hatten ;) nur durch dieses Mäkeln, man darf eben auch nicht zu viel probieren wie du schon sagst Hunde sind nicht blöd :)
Andererseits kann es aber eben grad bei einem Orgahund auch sein, dass er ganz andere Probleme mit dem Futtern hat, evtl. organische Probleme? Zahnprobleme? Hast du das mal abgeklärt beim TA?
Beim Barfen habe ich persönlich festgestellt dass Hunde die es nicht von Welpe an kennen manche Dinge einfach nicht mögen. Mein Großer mag z.B. kein Wild, weil er es erst sehr spät das erste mal bekommen hat, der Kleine mag trotz von Welpe an keine Innerein usw usw...also das bestimmte Dinge abgelehnt werden akzeptiere ich auch.
Liebe Grüße Anne
 
Oben