futter royal canin-frage!

dorka

Profi Knochen
da ich die empfohlenen trockenfutter von euch als sehr gut empfand, timberwolf, royal canin, pinnacle, etc. ...aber dafür entsprechend lange lieferzeiten sind. hab ich eine andere frage.
von royal canin gibt es doch extra ein futter für labradore. ist das nicht so gut oder doch? was meint ihr dazu? ich denke mir wenn es speziell für diese rasse ausgerichtet ist, muss es doch ok sein, oder.

zusammensetzung
Geflügelmehl, Reis, Mais, Maisglutenfutter, Tierfett, Gerste, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Pflanzenö (u.a. Borretschöl), Fischöl, Glucosaminchlorid, Fructo-Oligosaccharide, Chondroitinsulfat, Taurin, L-Carnitin, Studentenblumenextract (reich an Lutein), Spurenelemente, Vitamine.

Rohprotein 30%
Rohfett 13%
Rohfaser 5,20%
Rohasche 6%
Kalzium 1%
Phosphor 0,75%
Magnesium 0,09%
Chlorid 0,75%
Chondroitinsulfat und Glucosamine 1.000mg
Eisen 175mg
Feuchtigkeit 9%
Jod 3,50mg
Kalium 0,80%
Kupfer 34mg
Mangan 60mg
Natrium 0,35%
Selen 0,25mg
Stärke 32%
Taurin 0,20%
Zink 250mg
Vitamin A 22.000IU
Vitamin C (Ascorbinsäure) 300mg
Vitamin D 3 1.500mg
Vitamin E (Tocopherole) 600mg
metabolisierbare Energie 3.100kcal
 
ok so genau kenn ich mich ja noch nicht aus aber mais is doch schon mal schlecht oder?!
geflügelmehl hat wahrscheinlich nicht viel mit fleisch zu tun...:rolleyes:

und maisglutenfutter hört sich sowieso komisch an :D

aber wart lieber auf die meinung der futterexperten

wegen dem dass es speziell für eine rasse ist, is doch eher geldmacherei würd ich sagen:cool:
 
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass jemand hier Royal Canin empfohlen hätte... da hast du falsch gelesen, glaub ich ;).

Geflügelmehl ist alles, nur kein Fleisch.. der Rest ist Getreide und Getreideabfallprodukte.... nix für mich.

Gruß
Günni
 
nein, royal canin hat mir keiner empfohlen, hab mich falsch ausgedrückt. nur die anderen sachen,aber da gibt es so lange lieferzeiten. z.b. ende juli wär das nächste zu bekommen.
also ist das auch nix. hmmmm. ich weiss schon garnicht mehr was nun gut/sehr gut ist und auch schnell lieferbar und keine teuren versankosten sind.
 
Canavit und Pronovita sind sehr gut und werden in der EU hergestellt.
 
dorka schrieb:
da ich die empfohlenen trockenfutter von euch als sehr gut empfand, timberwolf, royal canin, pinnacle, etc. ...aber dafür entsprechend lange lieferzeiten sind. hab ich eine andere frage.
von royal canin gibt es doch extra ein futter für labradore. ist das nicht so gut oder doch? was meint ihr dazu? ich denke mir wenn es speziell für diese rasse ausgerichtet ist, muss es doch ok sein, oder.

zusammensetzung
Geflügelmehl, Reis, Mais, Maisglutenfutter, Tierfett, Gerste, Geflügelleber, Zuckerrübentrockenschnitzel, Pflanzenö (u.a. Borretschöl), Fischöl, Glucosaminchlorid, Fructo-Oligosaccharide, Chondroitinsulfat, Taurin, L-Carnitin, Studentenblumenextract (reich an Lutein), Spurenelemente, Vitamine.

Rohprotein 30%
Rohfett 13%
Rohfaser 5,20%
Rohasche 6%
Kalzium 1%
Phosphor 0,75%
Magnesium 0,09%
Chlorid 0,75%
Chondroitinsulfat und Glucosamine 1.000mg
Eisen 175mg
Feuchtigkeit 9%
Jod 3,50mg
Kalium 0,80%
Kupfer 34mg
Mangan 60mg
Natrium 0,35%
Selen 0,25mg
Stärke 32%
Taurin 0,20%
Zink 250mg
Vitamin A 22.000IU
Vitamin C (Ascorbinsäure) 300mg
Vitamin D 3 1.500mg
Vitamin E (Tocopherole) 600mg
metabolisierbare Energie 3.100kcal



Ich kenne dieses Futter vom Sehen und bin ob der Zusamensetzung nun etwas erstaunt.

Soweit ich mich erinnere, wurde das quasi als Diätfutterfür die leicht dick werdenden Labbis empfohlen. Da wäre der Protein und Fettgehalt schon überraschend hoch für so ein Futter.

Ansonsten ist ja schon gesagt worden, dass die Zusammensetzung nicht so der Hit ist.

Allerdings ist Royal Canin nun auch kein grottenschlechtes Futter. Da gibt's schlimmere.



Mir ging's mit den Lieferzeiten ähnlich. Ich wollte ein Futter, dass ich immer kaufen kann und zwar möglichst in der Nähe ohne Versand, etc..

Heraus kam ein Kompromiss: Nutrience
http://www.zooplus.de/app/WebObjects/ZooShop.woa?PG=2693&PID=10373


So 100 % glücklich bin ich damit nicht, weil der Fleischanteil doch nicht besonders hoch ist. Wir peppen halt immer noch auf (mit Fleisch und/oder Frischkäse). Aber immerhin ist nach meinem Wissen nichts schlechtes drin.

Ich würde Nutrience als gehobene Mittelklasse bezeichnen.


Wir haben übrigens auch einen Retriever. Von den Rassenspezialfutter, die so gerade in Mode kommen, halte ich aber nicht so viel. Da wird immer pauschaliert: Retriever = wenig Bewegung und nur verfressen.

Nun, unser Retriever hat reichlich Bewegung, ist eher schlank und nicht so verfressen.

Alternative wäre für mich evtl. Nutro gewesen. Aber auch dort ist der Fleischanteil nicht so prickelnd und es enthält Gluten.


Letztendlich eine schwere Entscheidung.


Aber ich denke, man sollte sich auch nicht zu verrückt machen. Ein ordentliches Futter, wo nicht gerade was schädliches drin ist, tut es.

Die Timberwolfdiskussion zeigt ja gerade, dass man sich sowieso nie so ganz sicher sein kann. Ist bei menschlicher Nahrung auch nicht anders.


Tschüss

Ned

PS: Die Zusammensetzung von Nutrience bei zooplus scheint mir nicht mehr aktuell. Die neue Zusammensetzung enthält z.B. auch Omega-Fettsäuren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ned schrieb:
PS: Die Zusammensetzung von Nutrience bei zooplus scheint mir nicht mehr aktuell. Die neue Zusammensetzung enthält z.B. auch Omega-Fettsäuren.
Die Zusammensetzungen bei zooplus stimmen eigentlich so gut wie nie ;)
 
also bei sanusfera nicht, da hab ich nachgefragt und bei zwei anderen hab ichs auch noch gefunden, da auch nicht. hmmm, wo ist es denn lieferbar, das wäre nett von dir wenn du mir die homepage sagen könntest. bitte-danke:-)
 
dorka schrieb:
also bei sanusfera nicht, da hab ich nachgefragt und bei zwei anderen hab ichs auch noch gefunden, da auch nicht. hmmm, wo ist es denn lieferbar, das wäre nett von dir wenn du mir die homepage sagen könntest. bitte-danke:-)
in keiemsi's shop schätz ich mal ;) www.meinhund.at
 
danke für die adresse. ja cool:-) jetzt hab ich mir probepackal schicken lassen, yeah:-) supi, DANKE
 
dorka schrieb:
Ach was (Tonfall Loriot)

hmmm??? weiss nicht was du meinst


Sollten Dir die Sanusfera-Threads entgangen sein? :D
(z.B. 'das beste Trockenfutter')
besser: der Thread 'Ernst oder Fake' (so ca. ab der 3 Seite)

Tschüss

Ned
 
Zuletzt bearbeitet:
Pronovita kann ich auch nur empfehlen. Gina frisst es gerne, hab ich auch von Keiemsi bekommen.:D
 
ich hab jetzt ein paar probepackerl von meinhund.at bestellt.
vielen dank für den tipp nochmals
 
jetzt habe ich 4erlei Probepackerl Trockenfutter zum ausprobieren. aber ist das eigentlich so gut wenn ich hintereinander diese 4 packerl verbrauche, ich meine immer ein anderes futter gebe?
und ich ziehe auch noch um, und dann noch diese futterumstellungen? soll ich besser damit warten bis wir wieder einen geregelten tagesablauf haben und dann erst mit diesen futterproben anfangen?
 
dorka schrieb:
jetzt habe ich 4erlei Probepackerl Trockenfutter zum ausprobieren. aber ist das eigentlich so gut wenn ich hintereinander diese 4 packerl verbrauche, ich meine immer ein anderes futter gebe?
und ich ziehe auch noch um, und dann noch diese futterumstellungen? soll ich besser damit warten bis wir wieder einen geregelten tagesablauf haben und dann erst mit diesen futterproben anfangen?


Mach's doch wie wir:

4 Proben in 4 Schälchen und alles vor den Hund in der Küche hinstellen.


Worauf er uns nur anschaute und die Küche kommentarlos verlies. Er wollte wohl kein Versuchskaninchen sein. :D
(Am Futter selbst kann's nicht gelegen haben, eins war das, was er immer bekommt, so als Vergleich)

Tschüss

Ned
 
Oben