Du verwendest einen veralteten Browser. Es ist möglich, dass diese oder andere Websites nicht korrekt angezeigt werden. Du solltest ein Upgrade durchführen oder einen alternativen Browser verwenden.
Futter für Welpe - Wolfsblut & co; C:P Verhältnis etc
Ich habe mich schon sehr viel über Wolfsblut informiert, aber lese einerseits für Welpen geeignet und dann wieder Meinungen, nein nicht geeignet - Verhältnis von C vollkommen falsch etc..
So, habe nun gehört man sollte bei Welpenfutter auf folgendes aufpassen:
*) Kalziumhosphor Verhältnis
*) Proteingehalt
*) Zusammensetzung
Wolfsblut soll ja ein gutes Futter sein, und bei hochwertigem Futter sagt man ja auch, dass man von diesem weniger füttern muss und somit vom Preis her dem "billigen" nahe kommt.
Ich kenne mich leider in dem Futterdschungel nicht wirklich aus(was nun die Verhältnisse betrifft), aber möchte mich natürlich informieren, damit meine süße Maus auch gut & gesund aufwächst.
Wie sehe ich, dass das Verhältnis, sowie Proteingehalt für einen Welpen im Futter passt?
Auf was soll ich besonders bei der Zusammensetzung achten?(außer das viel Fleisch, wenig/kein Getreide).
Besonders für junge Hunde, die noch im Wachstum sind, ist Kalzium ein wichtiger Inhaltsstoff. Für optimalen Knochenaufbau sollten zwischen zwei und vier Gramm Kalzium pro 1000 Kilokalorien (kcal) im Futter enthalten sein. Kleinere und auch größere Mengen des Mineralstoffes können für Welpen schädlich sein. Wichtig ist aber nicht nur die Menge des enthaltenen Kalziums, sondern auch das Verhältnis zum Mineral Phosphor: Damit die Hunde das Kalzium optimal verwerten können, sollte das Kalzium-Phosphor-Verhältnis optimalerweise zwischen 1,3 bis 2 zu 1 liegen.