Meinst du korrektes fuß oder neben dir herwatscheln?
Für ersteres:
- klein anfangen
- such dir am besten für den anfang eine wand neben der du entlang gehen kannst - damit der hund von anfang an lernt gerade neben dir zu gehen - sich nicht drehen kann etc.
- helfe ihm anfangs mit der leine zusätzlich was die begrenzung nach vorne anbelangt ... kurzes zupfen - halsbänder die sich zusammenziehen sind nicht geeignet, da das zupfen im richtigen moment kommen sollte und sich das dadurch verzögert
- anfangs hast du den ball in der hand - ungefähr in hüfthöhe - später nimmst du ihn immer höher und kannst ihn zb. gegen ende der ausbildung unter die achsel klemmen
- du beginnst nicht mit ein paar metern
- ausgangspunkt ist ein korrektes aufmerksames sitz, aus dem du dann ein paar schritte (!) korrektes fuß forderst
- sobald der hund dir (bzw. anfangs dem ball) aufmerksamkeit schenkt und spannung (!) hat, belohnst du ihn mit einem lauten und kurzen "GUT!" und lässt den ball fallen
- schwungvoll fallen lassen reicht - nicht werfen - du willst ihn nicht auspowern, sondern mit ihm arbeiten und da reicht es völlig wenn er das befriedigungsgefühl "wow. er fliegt!" hat
- (in meinem beispiel führst du den hund rechts - "klemmst" ihn also zwischen dir und der wand rechts ein) wenn du den hund belohnt hast (und er vermutlich ein paar schritte nach vor gesprungen ist um den ball zu fangen), drehst du dich linksherum (mit dem hund rechts) einmal im kreis - so dass der hund wieder zwischen dir und der wand zu sitzen kommt - im besten fall nimmst du ihm noch während dem kreis gehen den ball wieder weg - auf jedenfall bevor du wieder zur wand kommst
- und dann beginnt das spiel wieder von vorne - schau von anfang an dass der hund auf richtiger höhe zum stehen/sitzen kommt
- das ganze übst du höchstens 5-10 minuten - dafür aber ruhig öfter am tag
- und
fängst wie gesagt mit der aufmerksamkeit/spannung an und forderst dann erst die bewegung
- langsam steigern
-
schau dass du die übung so aufbaust, dass dein hund gar keine fehler machen kann und von anfang an die übung korrekt lernt.
- am besten wäre du suchst dir eine zweite person die den hund beobachtet - sie steht gerade vor euch. Wenn der hund die übung korrekt macht - gibt der beobachter dir ein zuvor ausgemachtes zeichen (dass regelmäßig variiert wird - ein kurzes nicken reicht) - dann kommt von dir "GUT!" und der ball. So kannst du deine augen gerade aus richten.