@murli
Charly macht also als Neuling weiterhin Momos HAUSREVIER streitig.
Aggressionen sind Teile des sozialen Katzenverhalten,erst recht wenns um Geschelchtsgenossen geht,egal ob kastriert od.nicht kastriert.
In eurem Garten/Grundstück haben beide die Möglichkeit sich a.d.Weg zu gehen,im Haus nicht mehr,(Charly sieht sich im Haus als Katerobermacker)weisst wie ich mein?
Im Haus bist aber du der Oberhäuptling und solltest da i.d.Tat einschreiten in dem du schlichtest und Charly durchaus mit einem deutlichen NEIN,NEIN zu verstehn geben das sein Verhalten von dir nicht gedulet wird und schlichtest zugleich zB mit gemeinsamen Leckerlis und zu gemeinsamen Spielen zu animieren.
Bitte keinerlei Partei für Momo od.Charly ergreifen.
Ist Momo zierlicher od.kleiner als Charlie??
Ich nehme auch an,dass Charlie davor Einzelgänger war und nicht gelernt hat Artgenossen zu respektieren,von daher kanns auch mögl.sein,dass er nie und nimmer das Hausrevier das ja Momo's ist,ihm zu überlassen.
Momo scheint ein Angsthase zu sein und du als Oberboss kannst dabei schrittweise vorgehen und eine Gegenkonditionierung anstreben,also positive Erlebnisse mit dem angstauslösenden(das ist Charly im Haus) koppeln um den Gewöhnungsprozess zu beschleunigen,am Anfang langsam dabei vorgehen.
Bring also MOMO dem Charly wieder näher,also ein Zweitversuch,der erste klappte ja im Haus scheinbar noch nicht.
Momo nochmals mit einigen Tricks,Spielen,Streicheln und gutes zureden an Charly gewöhnen,lasss Charly dabei nur ganz langsam auf Momo zukommen,wenn Charly seine "Hoppla jetzt komm ich Macke" heraushängen lässt,lenkste ihn mit spielen und andere Dinge von Momo ab und zusehen,dass Charly dies nicht mit seiner Art Ablenkungsmanövern verhindert.
Das wird noch viel Zeit,NERVEN und Geduld kosten,du und nicht Charly hast dich in eurer HAUSGRUPPE durchzusetzen.