Fuchs und Hund

Lykaon

Super Knochen
http://peninkulmilla.wordpress.com/

In diesem Artikel, den ich leider nicht verstehe, ist ein wirklich GENIALES Video eines bösen Hundes, der drauf und dran ist, einen Fuchs zu zerfleischen. Bitte bis Beitrag Nr. 30 runterscrollen - es lohnt sich!

Aber so ein freches Viech. *grins*
Wobei ich vermute, dass das eine Sie ist und eventuell ein Junges in der Nähe hat.

Ich lege die Aufnahme ganz besonders jenen Leuten ans Herz, die für absoluten Leinenzwang in allen Grüngebieten sind, weil alle Hunde generell und ununterbrochen Interesse daran haben, sämtliche Wildtiere zu hetzen.
:rolleyes:
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich find das Video genial, auch wenn es mir offenbar so geh wie dem Hund, ich habe keine Ahnung, was der Fuchs mit seinem Verhalten bezweckt....
 
Falls die beiden Tiere im Video ein weiblicher Fuchs und ein männlicher Hund sind, denke ich, die Fähe ist gerade läufig (keine Ahnung, wie man das bei Füchsen wirklich nennt) und hat sich in den Rüden verliebt.:rolleyes:

LG Ulli
 
Ah... bei anderen Leuten ging der Ton gleich. Bei mir nicht. Die "Crazy fox noises" höre ich heute immerhin teilweise.

Ich bin nicht sicher, ob das ein Ranzgeschrei ist. Sie ranzen doch normalerweise im Spätwinter. Und da klingt das Geschrei irgendwie "verliebter".

Aber könnte sein, dass sie eine hormonelle Störung hat und außerhalb der üblichen Zeit den nächstbesten Caniden anflirtet.

Der Hund wirkt jedenfalls so, als ob er sich nicht auskennt. Als Beute sieht er den Fuchs nicht.
 
Dreimal darfst du raten. Der Ranzschrei sagt es uns laut und deutlich ;)
Die Liebe geht oft seltsam fehlgeprägte Wege - vielleicht ist der Fuchs in menschlicher Obhut und unter Hunden groß geworden, wer weiß?

@Chiwest: Bingo :D

Ich hab das vorher noch nie gehört, hätte das ehrlich gesagt auch keinem Fuchs zugeordnet, hätte ich es jemals irgendwo gehört :o
 
Ich bin nicht sicher, ob das ein Ranzgeschrei ist. Sie ranzen doch normalerweise im Spätwinter. Und da klingt das Geschrei irgendwie "verliebter".

In Finnland ist immer irgendwie Spätwinter :p (edit: OK, das Video wurde in England gedreht :D )
Schau dir einmal die Körpersprache an, die an "rollige Katz" erinnert ;)
 
Rollige Katzen kenne ich nicht. ;)
Sind alle kastriert.

Der Spätwinter ist nicht als Temperaturbereich gemeint, sondern dabei gehts um die Tageslänge, Sonnen aufgang und Untergang und die Natur insgesamt. Der Auslöser für Blüte oder Ranz ist oftmals nicht die Temperatur allein.

Für fehlgeprägt halte ich den Fuchs nicht unbedingt.

Wir sind bei uns nur an sehr scheue Füchse gewöhnt, weil unsere Jäger ihnen keine Schonzeit gönnen.

In Japan, wo sie kaum gejagt werden, verhalten sie sich zutraulicher als bei uns. Auch in England sind sie gebietsweise recht vertraut, weil es dort keine Tollwut gibt und die Bevölkerung Füchse im Garten daher weniger hysterisch aufnimmt. MacDonald hat einen seiner telemetrierten Füchse in einer Werkstatt fotografiert, wo das (blinde) Wildtier Futter bekam und eine Decke hatte. Sowas ist bei uns undenkbar. Hier hätten alle Angst vor Tollwut.

Wenn bei uns ein Fuchs in den Garten käme und sich vor dem Hund so benehmen würde, müsste sicher gleich die Polzei oder der Jäger kommen, um Menschen und insbesondere die Kinder vor der drohenden Seuchengefahr zu retten...
 
Wenn bei uns ein Fuchs in den Garten käme und sich vor dem Hund so benehmen würde, müsste sicher gleich die Polzei oder der Jäger kommen, um Menschen und insbesondere die Kinder vor der drohenden Seuchengefahr zu retten...

Da hast du wohl leider recht, denn das wär ja kein "normales" Verhalten, der kann ja nur krank sein ...
Es würde auch niemand so seelenruhig und hörbar amüsiert filmen, jeder hätte Angst um seinen Hund.
 
Hier wo ich wohne (s. anderer Thread Wildtiere in der Stadt) haben wir 4 Füchse. Davon sind welche bei, die immer stehen bleiben wenn sie mich morgens mit dem Herrn Bären sehen. Der bleibt total locker (ob der den für nen freilaufenden Hund hält?). Auf 50 m Entfernung ca. geschieht das ganze, kommt man näher ran rennt er weg.
 
ich denke, der Fuchs wurde handaufgezogen - möglicherweise zusammen mit den Hund.

Handaufgezogene Füchse bleiben mitunter "ortstreu", auch wenn sie ausgewildert wurden. Wenn sie nicht allzusehr von Fremden gestört werden, besuchen sie ihre Adoptivfamilie immer wieder - manchmal kann man die Uhr nach ihnen stellen.
 
stimme Feline zu!

weil wenn sich die videos auf youtoube schleißen, sieht man ja immer Vorschauen zu ähnlichen Videos und da sieht man, wenn mich nicht alles täuscht, den selben Hund mit einem Fuchsbaby auf einem anderen video.

Drum denke ich, dass sich die beiden kennen, bzw der Hund auf alle Fälle Füchse gewohnt ist!

Trotzdem ein absolut süßes Video!

Aber trotzdem will ich noch anmerken, dass es desswegen trotzdem kein Freifahrtschein dafür ist, jetzt alle Hunde einfach drauf los rennen zu lassen, weil mit Sicherheit ist das ein Ausnahmefall und nicht jeder Hund geht auf Kuschelkurs mit den Tierchen des Waldes!!
Ausserdem übertragen Füchse viele gefährliche Krankheiten...also lieber mal auf Nummer sicher gehen!;)
 
Oben