fressfrage

S

Shady

Guest
hallo!

also ich hab 2 american staffords (mutter und sohn). wenn ich mit einem allein weggehe, lass ich den anderen zur beschäftigung zb ein schweineohr da.

nur wenn ich wieder heimkomme...dann fängt er/sie erst an das zu fressen. mit trockenfutter meist auch dasselbe. fressen erst wenn wieder wer da is.

ist ja eigentlich kein problem. mich würde interessieren:

warum macht das (m)ein hund? hat jemand was ähnliches bei seinem tier beobachten können?

martin
 
Ich presch jetzt einfach mal vor und behaupte, dass der Hund wahrscheinlich durch das Alleinsein gestresst ist, dass er nicht entspannt genug ist, um zu Fressen.

Zumindest bei meinem isses so. *g*
 
Ist bei Gina auch so, daß sie eine Leckerei erst frißt, wenn ich wieder da bin. Denke aber nicht, daß es bei ihr Streß ist als Ursache fürs nichtfressen der Leckerei. Denn wenn ich wiederkomme, werde ich meist stürmisch begrüßt. Da kommt sie wie eine Wilde aus dem Wohnzimmer angelaufen. Oft aber auch nicht, da pennt sie wohl grad ziemlich tief und fest.
 
Skipper frass auch immer erst bei meiner Rückkehr, darum lass ich ihm gar nichts mehr liegen, wenn ich weggehe. Aber er liegt auch immer entspannt auf seiner Matratze (ich kann durchs Fenster reingucken), bis er den Schlüssel in der Tür hört, dann aber gibts ein Freudentanz :D
 
Meine drei rühren auch nichts an wenn ich weg bin. Sie legen sich schon bevor ich rausgehe irgendwo hin und wenn ich dann zurückkomme, liegen sie noch noch immer an den selben Plätzen. Wahrscheinlich schlafen sie wirklich die ganze Zeit. Sie sind es gewöhnt, vormittags allein zu sein und haben null Stress damit. Sobald ich dabei bin wird alles Fressbare in meine Nähe geschleppt und mit Begeisterung verdrückt.

lg
Gerda
 
ich glaub, das es natürlich ist, das die hunde warten bis wieder das rudel zusammen ist und sie dann *gemeinsam* essen oder sie warten auf den rudelchef ? *g*

schön wärs wenn meine hunde das auch tun würden !!! die fressen sobald das leckerli vor ihnen liegt ;-)

lg
petra & die staubsauger
 
also meistens knotzen die irgendwo herum oder schlafen. das trockenfutter liegt krerweise noch in der schüssel. und das ohrli entweder bei der tür oder mit auf der couch. verstecken tuns es nicht. und gestresst sind sicher auch nicht.

dürfte also ganz normal sein das verhalten. danke!
 
also meistens knotzen die irgendwo herum oder schlafen. das trockenfutter liegt krerweise noch in der schüssel. und das ohrli entweder bei der tür oder mit auf der couch. verstecken tuns es nicht. und gestresst sind sicher auch nicht.

dürfte also ganz normal sein das verhalten. danke!

Moin,

ich seh da auch kein unnormales Verhalten. Das Fressverhalten von Hunden ist halt unterschiedlich. Einige inhalieren es, andere sind überhaupt nicht verfressen.

Unser Hund z.B. rührt morgens sein Fressen kaum an. So im Laufe des Tages, meist am Nachmittag frisst er dann mal etwas.

Vor Spaziergängen nimmt er gern nochmal 'ne Schauze voll.

Abends (wir teilen es auf 2 Portionen über den Tag auf) hat er dann richtig Hunger.

Aber verfressen ist er überhaupt nicht. Und auch nicht Futterneidisch.

Tschüss

Ned
 
Meine drei rühren auch nichts an wenn ich weg bin. Sie legen sich schon bevor ich rausgehe irgendwo hin und wenn ich dann zurückkomme, liegen sie noch noch immer an den selben Plätzen.

lg
Gerda

dito, is bei uns genauso.
Kann es sein, dass der Hund sich instinktiv ein bisschen Fressen in Reserve halten will, wenn er alleine ist, für den Fall , dass die Rückkehr des "Futterbeschaffers" länger dauert und er erst frisst wenn er wirklich starken Hunger hat? Is jetzt nur eine Spekulation, von den Haaren herbeigezogen.

lg.Babsi
 
Bei uns ist es umgekehrt, da warten die Hunde bis ich endlich bei der Tür raus bin, damit sie schauen können ob was auf den Tischen stehen geblieben ist :cool: :D
Was leider öfter mal vorkommt, weil wir ein Chaotenhaushalt sind, was die Hunde natürlich sehr freut:rolleyes:
 
Bei uns ist es umgekehrt, da warten die Hunde bis ich endlich bei der Tür raus bin, damit sie schauen können ob was auf den Tischen stehen geblieben ist :cool: :D
Was leider öfter mal vorkommt, weil wir ein Chaotenhaushalt sind, was die Hunde natürlich sehr freut:rolleyes:



LoL das kenn ich nur zu gut :D
 
Oben