Fressattacken

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

Suri ist zwar absolut verfressen, aber nur bei Leckerlis - bei ihrem Futter hört sie brav auf, wenn sie satt ist. Auch wenn dann noch die Hälfte im Napf ist.

Seit Kurzem aber frisst sie wie ein Scheunendrescher - das hatten wir schon einmal für eine Weile, damals habe ich das auf einen Wachstumsschub geschoben und es hat sich auch wieder von selbst gelegt.

Jetzt ist sie aber schon 10 Monate, also wohl nix mehr mit großartigem Wachstum. Kann es vielleicht sein, dass sie die Energie braucht um das Winterfell auszubilden? Ihr Fellwachstum ist ja noch lange nicht abgeschlossen, sie wird wohl mal eine kleine Fellkugel werden, wenn der Papillon weiter so durchschlägt.

Mir gehts nur darum, ob ich sie fressen lassen oder bissl bremsen soll - nicht dass sie einfach nur auf den Geschmack gekommen ist. Daher wüsst ich eben gern, ob an meiner Fell-Theorie was dran sein könnt ;)
 
Mit dem Alter kann sie noch sozusagen "Substanz" aufbauen wollen, d.h. stärker werden wollen.
Außerdem hat gerade der Winter begonnen. Da zeigen sie auch noch mehr Hunger.
Die Felltheorie habe ich noch nie so im Vordergrund gesehen. Aber vielleicht gehört das zum beginnenden Winter...

LG

F-K
 
hab einen kleinen Bolonka und der frisst auch gerade DEUTLICH mehr. Kriegt normal 200 gr Herrmanns oder Terra Canis am Tag und im Moment 300 gr am Tag + seine Leckerlies.
Und hat ne Top Figur:D
Hängt ganz eindeutig mit dem kalten Wetter zusammen.
 
Danke für die Antworten!

Darf ich fragen wieviel Dein Bootsmann wiegt? Suri sollt nämlich nur 80g Terra Canis bekommen und frisst im Moment 200-250g plus Leckerlis - und man spürt jede einzelne Rippe.
 
meine fressen momentan auch mehr als normal und zoe ist im winter immer etwas "stämmiger" als im sommer (aber nicht dick!!)

kann es sein, dass suri's läufigkeit bevorsteht? zoe frisst wahnsinnig viel kurz bevor sie läufig wird, dann während der hitze eher wenig und danach wieder ganz normal.

ansonsten würd ich ihr einfach so viel geben, wie sie möchte (sie scheint ja eine "vernünftige" Fresserin zu sein, die nur so viel frisst, wie sie braucht).
die 80gr TC find ich ziemlich wenig.
Meine beiden haben immer ca 120 gr bekommen.
Zoe ist mittlerweile knapp 2 Jahre und frisst immer noch ihre 6% vom Körpergewicht. Das braucht sie so, ohne dick zu werden.
 
Das mit der Läufigkeit wär natürlich eine Möglichkeit - bis jetzt hat sich ja noch immer nichts getan diesbezüglich.

Sie frisst eigentlich auch in ihren "gemäßigten" Zeiten mind. 160g am Tag - also immerhin das Doppelte von der Fütterungsempfehlung und wie bei Zoe etwa 6% vom Körpergewicht. Aber solange man die Rippen schön spürt - warum nicht, sie macht ja auch sehr viel Bewegung.

Also dann liegts wohl wirklich am Winter und Madame darf weiter reinhauen ;)

Danke Euch!
 
Ich reduziere das Futter eher vor und in der Läufigkeit. Da gibts weniger Probleme mit der Scheinträchtigkeit.
 
Ich hab das von einer Züchterin. Der Sinn dahinter ist, dass dem Körper eine "Hungersnot" vorgespielt wird und die Hündin daher keine Welpen bekommt, weil sie sie nicht ernähren könnte. Bei uns hat es tadellos funktioniert und Amber war während der Läufigkeit wie immer und hat überhaupt keine Symptome einer Scheinträchtigkeit gezeigt.
 
also, wenn ich es nicht besser wüsste, würde ich denken. dass mein kleiner einen "Mitfresser" hat.:o
Bis vor wenigen Wochen hat er morgens ca 100 gr Terra Canis oder Herrmanns bekommen und abends so um die 40 Körner Wolfsblut Wild Duck. Zwischendurch ein paar Leckerlies. Seit einigen Wochen bekommt er ausschließlich Naßfutter. Im Moment frisst er wirklich...... boah, wie`n Blödmann:eek: Heute z.B.: hat er morgens 200 gr Terra Canis und abends 130 gr Herrmanns weggemuffelt. Von Lunderland noch ein bißchen getrocknetes Pferdefleisch und noch ne kleine Handvoll Seelachs Nuggets von Lunderland:eek::eek::eek:
und.......................... der Bengel guckt mich immer noch gierig an:rolleyes:, aber das beste kommt noch. Er hatte mal ein wenig zuviel auf den Rippen (mit Platinum), aber jetzt hat er ne TOPFIGUR:D.
Es muss ganz bestimmt am Wetter liegen. Er ist viel draußen und muss ja seine Temperatur halten. Heute z.B. war mein Mann 2,5 Stunden am Schnee schieben bei uns auf dem Grundstück und meine kleine Kanalratte immer im Schleppie, weil drinnen könnte er ja was verpassen:D. Zur Info: ich hab einen kleinen Bolonka (kurz, da er nur rumtobt und draußen im Dreck ist und von Kämmen nicht viel hält) ohne Unterfell und Mantel. Wenn es regnet oder schneit hat er natürlich ein Jäckchen an.
Sooooo, sorry für die lange Geschichte, aber mein Hund ist unglaublich und ich hätte sehr gerne seine Gene :D:D und würde liebend gerne essen und essen und essen
 
Oben