Fremde Katze in der Wohnung

Wetterhexe

Gesperrt
Super Knochen
Mein Schwiegermädel hat mich um Rat gefragt - aber die Frage muss ich gleich weiterleiten, weil ich mich nicht so besonders bei Katzen auskenne.

Also folgende Situation:

Ihre Mutter hat eine Katze, Hexe ca. 13 Jahre alt, Freigängerin. Die letzten drei Wochen musste geschäftlich weg, die Nachbarin wie immer in den letzten Jahren hat die Katze im Flur versorgt, da die Katze Fremde nicht in der Wohnung mag.
Vorgestern ist sie zurückgekommen und gleich ins Hotel gezogen:(
Sämtliche Betten, Sofa und Sessel waren durchtränkt mit Urin, Katzenkot in allen Ecken, Kissen zerfetzt, Vorhänge geschlitzt......das Katzenklo unberührt.....und mittendrin zwei Katzen. Die Hexe, die sie sofort begrüßt hat als wenn nichts wäre und eine andere Katze, die fluchtartig durch die Klappe verschwunden ist. Allerdings ist sie gestern und heute immer wieder zurückgekommen und hat nach dem Futter geschaut, wohl auch gefressen, läßt sich aber nicht richtig blicken, man sieht nur einen Schatten, der flitzt, wenn sie/er jemanden bemerkt. Im Flur waren die Schuhe tropfnass.

Mein Gegenschwieger möchte so gerne verstehen, was da los war und wie man eine fremde Katze gewaltlos wieder vertreibt, wenn die Wohnung eben nicht katzensicher verschlossen werden kann - die Hexe macht Türen auf und bekommt Panikattacken, wenn sie ein- oder ausgesperrt ist ( sehr traurige Vorgeschichte, bevor zu den beiden kam). Hexe hat in den 10 Jahren, die sie dort lebt noch nie etwas zerstört oder markiert, deswegen glaubt sie eigentlich nicht, daß es Hexes Werk war.
Was sich geändert hat - eine Woche vor der Abreise ist der 18jährige Hund Moritz gestorben, mit dem sie sich jahrelang das Körbchen geteilt hat. Moritz hat fremde Katzen weder im Garten noch in der Wohnung geduldet, hat aber im letzten Jahr auch Hexe nicht mehr erkannt und verbellt, weswegen sie ihm wohl ab da sehr aus dem Weg gegangen ist.

sorry lang geworden......
 
Sorry, aber ich musste jetzt erstmal lachen...da hatte die Katze ja 3 Wochen "sturmfreie Bude" und hat sich gleich mal jemanden angelacht und gefeiert....:D

Spaß beiseite....ich glaube es gibt nur eine Möglichkeit. Die Katzenklappe austauschen. Es gibt in der Zwischenzeit schon so viele Modelle die auf die Katze individuell reagieren. (Magnetchip z.B., oder wenn die Katze gechippt ist, dann gibt´s auch schon Modelle wo der Chip direkt abgelesen wird und nur die eine Katze rein kann - damit erspart man sich das Halsband).

Dann kann sie sich ja immer noch draußen mit ihrem neuen Freund treffen. (Und ich würde den anderen draußen weiterfüttern, aber das muss ja jeder selbst entscheiden).

Vielleicht kann man ja mal erforschen von wem die Katze ist, oder ob es eine "wilde Katze" ist, die eventuell auch kastriert gehört....?

lg
Dobifan

(die immer noch schmunzeln muss.....)
 
Ja, du und ich haben gut lachen - ist ja nicht unsere Wohnung;) Als das Mädel mir das erzählt hat, fielen mir auch gleich einige "Elternweg-Parties" ein. Bloß mussten wir das Chaos hinter selbst beseitigen.:D
Danke, daß es Katzenklappen für gechipte Katzen gibt, wußte ich nicht - danke, das wäre noch eine Lösung.
 
diese halsbänder mit magnetchip (und dazugehörige katzenklappe) würde ich nicht kaufen. erstens ist der anhänger ziemlich gross und schwer und zweitens werden halsbänder schnell verloren, was dann ein teurer spass wird. meine freundin hatte so was für ihre katzen, aber nur kurzfristig, dann waren die halsbänder verloren....

die version mit dem katzenchip finde ich jedoch toll!
 
Wir haben diese Katzenklappe für den Chip bereits seit einiger Zeit und das funktioniert super. Es können nur die Katzen durch, deren Chip registriert ist. Wir haben sie vom Katzenzimmer ins restliche Haus montiert, da ein paar Katzen im Haus markieren, dürfen sie sich nur im Katzenzimmer aufhalten.

Da meine Katzen als Freigänger alle gechipt sind, ist das die beste Lösung.

Lg. Nadja
 
Oben