Mein Schwiegermädel hat mich um Rat gefragt - aber die Frage muss ich gleich weiterleiten, weil ich mich nicht so besonders bei Katzen auskenne.
Also folgende Situation:
Ihre Mutter hat eine Katze, Hexe ca. 13 Jahre alt, Freigängerin. Die letzten drei Wochen musste geschäftlich weg, die Nachbarin wie immer in den letzten Jahren hat die Katze im Flur versorgt, da die Katze Fremde nicht in der Wohnung mag.
Vorgestern ist sie zurückgekommen und gleich ins Hotel gezogen
Sämtliche Betten, Sofa und Sessel waren durchtränkt mit Urin, Katzenkot in allen Ecken, Kissen zerfetzt, Vorhänge geschlitzt......das Katzenklo unberührt.....und mittendrin zwei Katzen. Die Hexe, die sie sofort begrüßt hat als wenn nichts wäre und eine andere Katze, die fluchtartig durch die Klappe verschwunden ist. Allerdings ist sie gestern und heute immer wieder zurückgekommen und hat nach dem Futter geschaut, wohl auch gefressen, läßt sich aber nicht richtig blicken, man sieht nur einen Schatten, der flitzt, wenn sie/er jemanden bemerkt. Im Flur waren die Schuhe tropfnass.
Mein Gegenschwieger möchte so gerne verstehen, was da los war und wie man eine fremde Katze gewaltlos wieder vertreibt, wenn die Wohnung eben nicht katzensicher verschlossen werden kann - die Hexe macht Türen auf und bekommt Panikattacken, wenn sie ein- oder ausgesperrt ist ( sehr traurige Vorgeschichte, bevor zu den beiden kam). Hexe hat in den 10 Jahren, die sie dort lebt noch nie etwas zerstört oder markiert, deswegen glaubt sie eigentlich nicht, daß es Hexes Werk war.
Was sich geändert hat - eine Woche vor der Abreise ist der 18jährige Hund Moritz gestorben, mit dem sie sich jahrelang das Körbchen geteilt hat. Moritz hat fremde Katzen weder im Garten noch in der Wohnung geduldet, hat aber im letzten Jahr auch Hexe nicht mehr erkannt und verbellt, weswegen sie ihm wohl ab da sehr aus dem Weg gegangen ist.
sorry lang geworden......
Also folgende Situation:
Ihre Mutter hat eine Katze, Hexe ca. 13 Jahre alt, Freigängerin. Die letzten drei Wochen musste geschäftlich weg, die Nachbarin wie immer in den letzten Jahren hat die Katze im Flur versorgt, da die Katze Fremde nicht in der Wohnung mag.
Vorgestern ist sie zurückgekommen und gleich ins Hotel gezogen
![Frown :( :(](https://cdn.jsdelivr.net/joypixels/assets/8.0/png/unicode/64/1f641.png)
Sämtliche Betten, Sofa und Sessel waren durchtränkt mit Urin, Katzenkot in allen Ecken, Kissen zerfetzt, Vorhänge geschlitzt......das Katzenklo unberührt.....und mittendrin zwei Katzen. Die Hexe, die sie sofort begrüßt hat als wenn nichts wäre und eine andere Katze, die fluchtartig durch die Klappe verschwunden ist. Allerdings ist sie gestern und heute immer wieder zurückgekommen und hat nach dem Futter geschaut, wohl auch gefressen, läßt sich aber nicht richtig blicken, man sieht nur einen Schatten, der flitzt, wenn sie/er jemanden bemerkt. Im Flur waren die Schuhe tropfnass.
Mein Gegenschwieger möchte so gerne verstehen, was da los war und wie man eine fremde Katze gewaltlos wieder vertreibt, wenn die Wohnung eben nicht katzensicher verschlossen werden kann - die Hexe macht Türen auf und bekommt Panikattacken, wenn sie ein- oder ausgesperrt ist ( sehr traurige Vorgeschichte, bevor zu den beiden kam). Hexe hat in den 10 Jahren, die sie dort lebt noch nie etwas zerstört oder markiert, deswegen glaubt sie eigentlich nicht, daß es Hexes Werk war.
Was sich geändert hat - eine Woche vor der Abreise ist der 18jährige Hund Moritz gestorben, mit dem sie sich jahrelang das Körbchen geteilt hat. Moritz hat fremde Katzen weder im Garten noch in der Wohnung geduldet, hat aber im letzten Jahr auch Hexe nicht mehr erkannt und verbellt, weswegen sie ihm wohl ab da sehr aus dem Weg gegangen ist.
sorry lang geworden......