M
Michaela Pöschl
Guest
seit vielen jahren wünsche ich mir eine katze, und möchte mir nun endlich 2 katzen zulegen. da ich immer noch in einigen punkten zögere, stelle ich hier meine wichtigsten fragen, in der hoffnung, dass ihr mir sagt: das ist doch alles kein problem ...
1) ich wohne im erdgeschoss mit einigen gärten vorm fenster. das heisst, es bietet sich an, die katze in diese gärten zu lassen. in den gärten sind recht viele katzen unterwegs, kann das zu revierkämpfen führen, wenn ich meine katzen auch einfach in die gärten lasse? wie würdet ihr tun?
2) wärs ne realistische überlegung, in der wohnung kein katzenklo zu haben, wenn die katze freien zugang zu den gärten hat??
2a) welche möglichkeiten gibt es, um der katze einen freien zugang zum garten zu ermöglichen? eine kleine leiter zum fenster ist ja kein problem: aber gibt es möglichkeiten, wie sich die katze selbst zugang zu meiner wohnung verschaffen kann?
wenns nicht übers fenster klappt wäre da nur noch das stiegenhaus. ein paar stufen von der haustür (die manchmal offen, manchmal zu ist) zu meiner eingangstüre.
3) wie ist das mit den türen in der wohnung? würdet ihr kleine türchen für katzen rausschneiden (und bei auszug wieder einkitten)???
4) gibts möglichkeiten, um zu vermeiden, dass die ganze wohnung voller haare ist? das fell bürsten?? wie oft?
5) wieviel ca. kostet eine katze im monat? heisst: wieviel verfrisst sie?
6) und welche art von tierarztkosten können anfallen?
7) mein haus ist ein hinterhaus mit gärten vorm fenster. trotzdem wäre die gefahr, dass die katze durch das erste haus durchspaziert und auf die strasse geht. wie würdet ihr tun? (im garten sind einige katzen, wo die besitzer offensichtlich vertrauen haben, dass sowas nicht passiert).
danke für eure hilfe! michaela
1) ich wohne im erdgeschoss mit einigen gärten vorm fenster. das heisst, es bietet sich an, die katze in diese gärten zu lassen. in den gärten sind recht viele katzen unterwegs, kann das zu revierkämpfen führen, wenn ich meine katzen auch einfach in die gärten lasse? wie würdet ihr tun?
2) wärs ne realistische überlegung, in der wohnung kein katzenklo zu haben, wenn die katze freien zugang zu den gärten hat??
2a) welche möglichkeiten gibt es, um der katze einen freien zugang zum garten zu ermöglichen? eine kleine leiter zum fenster ist ja kein problem: aber gibt es möglichkeiten, wie sich die katze selbst zugang zu meiner wohnung verschaffen kann?
wenns nicht übers fenster klappt wäre da nur noch das stiegenhaus. ein paar stufen von der haustür (die manchmal offen, manchmal zu ist) zu meiner eingangstüre.
3) wie ist das mit den türen in der wohnung? würdet ihr kleine türchen für katzen rausschneiden (und bei auszug wieder einkitten)???
4) gibts möglichkeiten, um zu vermeiden, dass die ganze wohnung voller haare ist? das fell bürsten?? wie oft?
5) wieviel ca. kostet eine katze im monat? heisst: wieviel verfrisst sie?
6) und welche art von tierarztkosten können anfallen?
7) mein haus ist ein hinterhaus mit gärten vorm fenster. trotzdem wäre die gefahr, dass die katze durch das erste haus durchspaziert und auf die strasse geht. wie würdet ihr tun? (im garten sind einige katzen, wo die besitzer offensichtlich vertrauen haben, dass sowas nicht passiert).
danke für eure hilfe! michaela