fragen zu diversen sachen..

calpurnia

Super Knochen
aaalso da ich ja meine kleine auch teilbarfe, hab ich da einige fragen...
zum einen hab ich gehört/gelesen, dass knoblauch in geringen mengen ja sehr gesund ist....füttert ihr knoblauch?? wenn ja in welcher form? einfach roh unters futter mischen??? das frisst meine glaub ich garnet...

außerdem:
dass ich karotten zergatschen muss und mit öl füttern muss dass der hund die vitamine aufnehmen kann ist mir klar....aber warum zergatscht ihr äpfel, bananen, gurken, salat etc. auch? kann ich ihr das nicht einfach klein geschnitten dazugeben???
(mein problem ist, dass ich keine tolle küchenmaschine habe mit der ich alles pürieren kann - ich muss alles mühsam mit dem pürierstab versuchen zu zerkleinern (und das ist bei karotten gar nicht so einfach :o )
 
calpurnia schrieb:
aaalso da ich ja meine kleine auch teilbarfe, hab ich da einige fragen...
zum einen hab ich gehört/gelesen, dass knoblauch in geringen mengen ja sehr gesund ist....füttert ihr knoblauch?? wenn ja in welcher form? einfach roh unters futter mischen??? das frisst meine glaub ich garnet...

außerdem:
dass ich karotten zergatschen muss und mit öl füttern muss dass der hund die vitamine aufnehmen kann ist mir klar....aber warum zergatscht ihr äpfel, bananen, gurken, salat etc. auch? kann ich ihr das nicht einfach klein geschnitten dazugeben???
(mein problem ist, dass ich keine tolle küchenmaschine habe mit der ich alles pürieren kann - ich muss alles mühsam mit dem pürierstab versuchen zu zerkleinern (und das ist bei karotten gar nicht so einfach :o )

ad 1: zergatscht unters futter
ad 2: weil hunde keine pflanzlichen zellwände aufspalten können und daher obst und gemüse nur püriert verwerten können.
übrigens mein pürierstab packt das alles, ab und an reib ichs vorher ;)
 
calpurnia schrieb:
...
(mein problem ist, dass ich keine tolle küchenmaschine habe mit der ich alles pürieren kann - ich muss alles mühsam mit dem pürierstab versuchen zu zerkleinern (und das ist bei karotten gar nicht so einfach :o )
Ich hab mir extra einen Zerkleinerer gekauft fürs Barfen! :cool:
Und was mach ich jetzt? Ich püriere alles Obst und Gemüse mit dem Pürierstab! :D
Karotten und andere "harte Sachen" lassen sich recht leicht pürieren, wenn du sie vorher klein schneidest und ein bissel Wasser dazu gibst. ;)
 
mag chelsea selbstgebackene hundekekse? ich kann balou da alles mögliche reinmischen, der merkts nicht und liebt sie! =)) (mein kleines, süßes dummerchen....;) )

ich gebe balou manchmal einen apfel aus dem garten zum kauen, wenn er gerade lust hat. kannst du deiner auch so zerkleinert bedenkenlos füttern ;)

lg, mina & wauz
 
danke für eure antworten! ;)

und wie viel knoblauch gatscht du da rein conny? eine zehe? oder ist das zu viel? und wie oft?

ich schneid die karotten ja eh schon klein, geb wasser dazu und trotzdem glaub ich jedesmal, dass mein pürierstab gleich zu rauchen anfängt und den geist aufgibt, so plagt der sich :D

hundekekse hab cih noch nie gebacken, aber die frisst die chelsea sicher - die frisst ja eh alles :D
 
Hallo!

Ich mische den Knoblauch immer unter die selbstgemachten Kekse, denn unters normale Futter gemischt, da kann ich die Schüssel drei Tage lang hinstellen, wird einfach nicht gefressen.

So duftets halt dann schön beim Hundekekse backen!
 
calpurnia schrieb:
zum einen hab ich gehört/gelesen, dass knoblauch in geringen mengen ja sehr gesund ist....füttert ihr knoblauch?? wenn ja in welcher form? einfach roh unters futter mischen??? das frisst meine glaub ich garnet...
ja, in einer kräutermischung drinnen - also geb ich ihn nicht nochmal extra :) (evt. mal in Kekse)
 
Karotten verlieren nicht unbedingt an Wert, wenn man sie kurz kocht, bevor sie püriert werden!

Dann packt das jeder Mixer!
Einfach mit etwas Kochwasser pürieren...

Grüßli
Günni
 
ja jetzt sind mir noch 2 fragen eingefallen

und zwar - gebt ihr brokkoli? wenn ja roh oder gekocht?

und: wenn ihr spinat gebt (den passierten) - einfach so aus der packung (natürlich aufgetaut), oder auch vorher in die mikro??

bin mir bei rohem gemüse immer so unsicher :o
 
Brokkoli selten und wenn, dann gekocht (sonst gibts zuviel *Wind* bei meinen Doggies).

Passierten Spinat geb ich aufgetaut direkt aus der Packung.
TK-Blattspinat püriere ich auch nicht,meine Hunde verwerten ihn auch so... aber das ist angeblich von Hund zu Hund verschieden.

Du kannst dich bei rohem Gemüse daran orientieren, welche du selbst nur gekocht isst.
Diese würde ich für den Hund halt auch kochen!

Grüßli
Günni
 
also was es bei uns selten gibt, und dann immer gekocht/gedämpft/gedünstet (je nach dem):

Broccoli, Karfiol, Erdäpfel

lg
Nicole
 
Hmmm ... bei uns gibts sogar relativ oft Broccoli - ich gatsch meistens einen in den Gemüsegatsch rein, den ich einfriere ;) - allerdings ist da dann viiiel anderes Gemüse dabei, vielleicht hebt das die Wirkung wieder auf?
Der Gregos hatte da noch nie Probleme mit irgendwelchen "Winden" :D
 
Hier *windet* auch nur einer von dreien.
Aber ich hab keine Lust, dem ne Extragemüsematsche zu machen....
 
ich geb in den gemüsegatsch meist eine zehe, das ist dann ca ne halbe zehe pro portion.
piero ist aber total blöd auf knoblauch also gibt es ihn ab und an auch im tzatziki
 
na ich werd mal probieren ob meine kleine den gemüsegatsch frisst wenn knoblauch drinnen ist.... :D
ansonsten werd ich halt knoblauchkeksi backen oder so;)
 
Auch mir fallen da noch ein paar Fragen ein, die erste ganz akut:

barfe jetzt seit ein bissi mehr als einem Monat (sind alle hochzufrieden:) ), doch das mit den Milchprodukten macht meiner Hündin etwas zu schaffen, will heißen sie reagiert mit Durchfall, zwar in verschiedenen Variationen aber es ist eindeutig immer Dünnpfiff. Hab es mit Naturjoghurt, Buttermilch, Magertopfen und Hüttenkäse versucht. Gibt es die Reaktion öfter, soll ich es bleiben lassen oder was anders machen? Oder kann es auch daran liegen dass ich es meistens mit Obst mische (Äpfel und Bananen), da es so am liebsten gefressen wird?

Das mit dem Pürieren will mir nicht so ganz aus dem Kopf gehen...hab so einen Zerkleinerer, dort hau ich das ganze Gemüse plus ein bissi Wasser rein und drück aufs Knopferl...raus kommt ein Gatsch, aber als richtig püriert würd ich das nicht bezeichnen, eher als klitzkleine Bröckchen. Wird anstandlos gefressen (Kunststück bei meinen Staubsaugern), aber passt des auch, können sie das verwerten? Bzw wenn dies nicht so wäre, würd es dann hinten wieder so raus kommen wie´s vorne reinging? (is nicht der Fall)

Die dritte Frage ist keine richtige Barf- Frage, ich hoffe sie wird trotzdem beantwortet...der Frühling ist da und meine Hündin ist zum Grasfresser mutiert, sie würde jeder Kuh ernsthafte Konkurrenz machen, sie reisst es büschelweise aus und verschlingt es, ich schwöre. Sie hat praktisch ihre Hundekot- Leidenschaft gegen das Gras eingetauscht, is immerhin nicht ganz so eklig. Sie speibt nicht davon, ihr scheint es nur zu schmecken (so wie ganz und gar alles:rolleyes: ). Schadet´s ihr oder ist es ein Hinweis dass ihr was fehlt oder is es einfach nur eine weitere ihrer zahllosen Macken?

Is a bissi lang geworden, tut leid.
Danke
 
zu 1) ich würds weglassen oder in soeinem fall höchstens einen löffel wo druntermischen... wirklich notwendig find ich milchprodukte aber nicht.

zu 2) sollte so auch passen, mein mixer schaft's zwar ganz zu pürrieren, aber da manche die sachen auch nur kleinreiben sollte es so auch passen.

zu 3) meine fangen jetzt auch an graszufressen... sie stehen zwar lang herum und tun auf wichtig--- auch wie kühe:D--- wenn man sie aber genau beobachtet fressen sie nicht wirklich viel, also meine zumindest.
wenn sie echt voll voll viel frisst, dann könnte sie schon ein mangel haben... wenn sie den durch gras ausgleicht, dann wäre das ja ned so schlecht... hab mal gelesen, das hunde bei einer übersäuerung so reagieren. (das thema hatten wir letztens eh erst, versusch's mal mit der suchfunktion!)
 
Kathi K. schrieb:
zu 3) meine fangen jetzt auch an graszufressen...

Pfau, wem erzählst Du das - Isetta weckt mich derzeit nachts auf, weil sie Gras fressen gehen will :rolleyes:

Ich mach mir keine Gedanken mehr. Sie hat fast 7 Jahre lang FeFu bekommen, hat Gras gefressen, tw. wieder erbrochen, kriegt jetzt seit ca. 1 Jahr Rohfutter und frisst auch Gras.
Allerdings bilde ich mir ein, dass sie seither danach seltener erbricht.

Ich werde jetzt wieder Getreidegras anbauen und es ihr dann püriert unters Futter mischen - wie letztes Jahr, kam gut an :) .

lg
Nicole
 
Mein Hund weidet auch auf der Wiese - er pickt sich richtig die besten und saftigsten Halme raus *gg*
Allerdings kommt es bei ihm dann hinten wieder raus .... was dazu führt, dass ich meinem Hund manchmal beim "kacken helfen" muss :D :D :D
 
Oben