Frage zum Thema "Import" von Vögel

Batschi

Profi Knochen
Hallo also in einem anderen Forum (speziell für Vögel) schreiben die Leute immer sie haben sich einen Vogel aus Italien geholt!
Hab dort auch schon nachgefragt, wie das ist, die haben gemeint, solange es kein Artengeschützer Vogel ist kein Problem innerhalb der EU!

Ist das wahr?
Und wie schaut das aus mit Ungarn, ich mein die gehören schon zur EU aber noch nicht lang!


Wisst ihr da vielleicht was sinnvolles?
Bzw. eines Seite wo das steht?

Danke
LG
Nicole
 
Soweit ich weis darf man manche Arten innerhalb der EU transportieren ohne Cites, wenn man den EU Raum verlaesst oder betretet braucht man Cites (nicht bei allen Arten).

Bei Kauf und Verkauf mancher Arten braucht man aber sowieso Cites.

Ich kann mir vorstellen das das moeglich ist mit Arten die nicht im WA Abkommen aufgefuehrt sind und nicht in den landeseigenen Richtlinien vorkommen.
 
Ja das koennte ich mir schon vorstellen.
Innerhalb des EU Raumes kann man sich ja frei bewegen ?
Sollte funktionieren, sind das Zuechter in Italien ?
 
Das weiss ich nicht, ich hab das nur gelesen, das sie auf Kleintiermärkten in Italien ihre Vögel gekauft haben!
 
Das koennte durchaus sein.
Ich weis das das mit reptilien funktioniert und Spinnen, sowie mit manchen Saeugern, da sollte es mit Voegel keine Probs geben.
 
Na gut wenn du meinst :D

Würd mich aber trozdem interessieren obs eine Internet Seite über solche Bestimmungen gibt!
 
Hmm, am besten den Amts TA fragen oder die Uni, die kennen sich da aus, sonst koennte ich Dir nur raten herum zu googlen.
 
Bei Zebrafinken braucht man garantiert keine citespapiere....

aber....

warum willst du diese aus Italien holen??? Die vermehren sich eh so leicht...
da gibt es schon 100000 Züchter.....:confused: ....
Auch mit Schwarzwangenzebrafinken....ect.

Ich wollte dir nur sagen das in Italien die zustände (Haltungsbedingungen) meist seeehr schlecht sind....da ich mal auf so einem Tiermarkt war....also wie es da aussah...wie die Tiere aussahen...furchtbar...aber gut musst eh selber wissen......

lg
 
Bei Zebrafinken braucht man garantiert keine citespapiere....

aber....

warum willst du diese aus Italien holen??? Die vermehren sich eh so leicht...
da gibt es schon 100000 Züchter.....:confused: ....
Auch mit Schwarzwangenzebrafinken....ect.

Ich wollte dir nur sagen das in Italien die zustände (Haltungsbedingungen) meist seeehr schlecht sind....da ich mal auf so einem Tiermarkt war....also wie es da aussah...wie die Tiere aussahen...furchtbar...aber gut musst eh selber wissen......

lg

Hallo also ich will ja keinn Streit anzapfen, aber ich würd vorschlagen
zuerst lesen, dann denken und dann schreiben :rolleyes:
Und ich brauch mich jetzt auch zu deiner Meinung nicht rechtfertigen, denn wer hat denn geschreiben dass ich welche aus Italien holen will??? Allein der Weg mit dem Auto wäre irrsinnig!

Tut mir leid, aber sowas ärgert mich einfach, weisst du wo ich meine Vögel herhab? Wahrscheinlich nicht!
 
Sorry da hab ich dann wahrscheinlich was falsch verstanden....:o

nja...da wir eigentlich ja die gleiche Meinung haben...großes sorry....

tut mir leid...=)
 
Oben