Frage zu ....Wasser trinken

Luna9 schrieb:
hat geklappt :D
schatzi hat ein paar tropfen milch ins wasser gegeben
sina hat gleich geschlürft


Ist doch klasse wie kleine, einfache Tricks helfen gelle :p

Aaliyah trinkt auch immer unterschiedlich, wenn wir lange unterwegs sind und sie dann viel rumtobt mit anderen Hunden dann ist ein Weiher auch die Rettung.

Daheim trinkt sie auch ganz normal, mal mehr mal weniger, kommt dann auch darauf an ob sie an dem Abend noch gebarft wurde oder nicht.

Bei den Katzen pass ich schon eher auf da Scully nur aus dem laufenden Wasserhahn trinken möchte...außer ich tu ein klein wenig vom Thunfisch-Aufguss mit rein...dann trinkt sie auch mal aus dem Napf...wie verwöhnt sie doch sind :p :D

Lg

Eliara71 & Chaoten
 
Hallo!

Ich hab irgendwo mal gelesen, daß ein Hund ca. 70 ml Wasser pro kg Körpergewicht täglich braucht. Natürlich dann wesentlich mehr, wenn er mit Trockenfutter gefüttert wird, da dies ja sonst dem Körper die Flüssigkeit entziehen würde.

Gina trinkt manchmal mehr und manchmal weniger, hab aber immer Wasser zur Verfügung.
 
Ich muss ehrlich zugeben das ich garnicht abschätzen kann wieviel mein wuffi am tag so trinkt :o

Aber das liegt auch daran das ich ihm sehr verwöhnt hab und wenn das wasser mal schmutzig ist (da er nicht fressen kann und immer trfu stückchen oder dose im wasser liegen) oder schon zu lange steht dann wartet der junge Herr bis das wasser frisch ist :eek: :D
 
Mein Cato ( die "Katze" ;) ) trinkt sein ganzes Leben lang schon extrem wenig.
Jetzt ist er 14 oder 15 und seine Nierenwerte sind völlig in Ordnung!

Auch mein Großvater, der 94 Jahre alt wurde, hat immer viel zuwenig getrunken.

Es gibt also auch große individuelle Unterschiede, aber hin und wieder etwas Milch-Wasser kann nicht schaden, lieber etwas zuviel als zuwenig.
 
Also ich muss zugeben, dass auch mein Akis wahnsinnig viel trinkt!!
Er hat 34 kg und trinkt 3 große Wasserschüsseln am Tag. Ich weiß zwar nicht, wieviel da in etwa rein geht, aber das sind schon die ziemlich größten Schüsseln die ich im Geschäft bekommen habe. (falls sie jemand kennt- es sind die Schüsseln vom Ikea)- da geht locker 1 Liter oder mehr rein.
 
Täglicher Trinkwasserbedarf des Hundes (ml pro kg KM):
normale Umgebungstemperatur (<20°C), TroFu 40-50, DoFu od. frisch 5-10
hohe Umgebungstemperatur (>20°C), TroFu 50-100, DoFu od. frisch 20-50
erhöhte körperliche Akitvität (<20°C), TroFu bis 100, DoFu od. frisch bis 50
erhöhte körperliche Aktivität (>20°C), TroFu bis 150, DoFu od. frisch bis 100

Quelle: Ernährung des Hundes v. Meyer/ Zentek
 
starless1 schrieb:
Also ich muss zugeben, dass auch mein Akis wahnsinnig viel trinkt!!
Er hat 34 kg und trinkt 3 große Wasserschüsseln am Tag. Ich weiß zwar nicht, wieviel da in etwa rein geht, aber das sind schon die ziemlich größten Schüsseln die ich im Geschäft bekommen habe. (falls sie jemand kennt- es sind die Schüsseln vom Ikea)- da geht locker 1 Liter oder mehr rein.

:eek: ich würde mir ernsthafte sorgen machen u das mal vom TA abklären lassen.
 
starless1 schrieb:
Also ich muss zugeben, dass auch mein Akis wahnsinnig viel trinkt!!
Er hat 34 kg und trinkt 3 große Wasserschüsseln am Tag. Ich weiß zwar nicht, wieviel da in etwa rein geht, aber das sind schon die ziemlich größten Schüsseln die ich im Geschäft bekommen habe. (falls sie jemand kennt- es sind die Schüsseln vom Ikea)- da geht locker 1 Liter oder mehr rein.
die schwarzen oder die kleineren grünen? wenn's die dunklen sind würd ich auch zum arzt gehen... das ist ja echt viel!
 
Meine (rohgefütterten Hunde) trinken kaum etwas.... Nur nach Belastung oder wenn sie Wurst als Leckerlie bekommen haben...
Einmal am Tag schlürfen sie gemeinsam zu Wassernapf und trinken, sonst ist der eigentlich immer voll
Und der Große trinkt wenn er Stress hat - wo er das nur her hat:p :D
 
Hallo! Probier jetzt mal ein paar "Heilsteine" im Wasser, soll ja das Wasser beleben; bin schon gespannt, ob Jana mehr trinkt oder nicht! Gestern hat sie die Steine nur betrachtet und mich angeschaut, als ob ich sie schlagen würde:D Schau ma mal, ob die wirklich halten, was se versprechen!
 
Oben