Frage zu Verfilzungen

Blue2002

Super Knochen
Mir ist da grad der Beitrag von Dr. Wolf's Hundewelten in Tibet eingefallen. Bei diesem Film waren ja einige Lhasa Apso's und andere Langhaarrassen mit ziemlich verfilztem Fell zu sehen.

Normalerweise hört man ja immer, dass Verfilzungen schlecht für die Hautstruktur sind und dass sich Ekzeme etc. bilden können. Scheinbar haben diese Hunde aber keinerlei Probleme mit Haut und Haar.

Da stellt sich mir die Frage ob es sein kann, dass wir es mit der Fellpflege vielleicht zu gut meinen und evtl. übertreiben? Wie seht ihr das?

(Abgesehen davon, dass ich verfilztes Fell nicht unbedingt schön finde :o )
 
Dem Inook verfilzen die Haare immer hinter den Ohren das stört ihn gar nicht.....aber wenns dann weg muss dann zupfts wohl schon ein bissl.....aber wenn ein Hund so im Vollfilz einen Pilz oder Milben hat bringt man die doch fast nicht mehr weg oder?
 
Ich persönlich finde nicht, dass wir es mit der Fellpflege übertreiben.
Ich denke mir schon, dass verfilztes Fell ziemlich zieht und mit der Zeit weh tut.
Wie in einem anderen Thread beschrieben: wenn ein Hund durch nicht heraus gebürstete Unterwolle komplett verfilzt und die Haut nicht mehr atmen kann, dann ist ein Pilz, Ekzem oder was auch immer sehr wahrscheinlich. Und gut ist das bestimmt nicht!
 
Ich habe derzeit für beide Hunde von Pet Silk so ein Öl da ist Seide drinnen, Silk and shine heißt das ... vor dem Bürsten ins Fell massieren und die Verfilzungen gehen wenn sie da sind ohne Rupfen raus und minimieren sich auf alle Fälle .. das Haar wird seidig und einfach leicht kämmbar.
 
lina ist ja auch so ein fellknäuel,dass dauernd verfilzt.ich glaube sie stört es aber nicht,sie störts eher,wenn ich dauernd an ihr rumreisse.weil ich aber kein verfilztes ungetüm haben möchte wird sie täglich gebürstet und ab und zu verwende ich einen mähnenspray vom pferd um leichter durchzukommen.ob sie mit verfilzten haaren hautprobleme hätte kann ich nicht sagen,eines ist aber sicher,sie stinkt mehr,wenn sie ungebürstet ist,weil sich doch alles mögliche im haar verfängt.lg doris
 
Mal ne Nebenfrage zum Thema Verfilzung!

Ich bekomme ja am Sonntag meinen ersten fellreichen Hund - vorher waren alle eher Pflegeleicht da Kurzhaar oder nur wenig Langhaar!

Aber die hat wirklich Fell und ich habe nun gehört dass man z.B. Eurasier und ähnliche nicht Baden soll...

Aber die Hündin wird ziemlich stinken wenn sie kommt, da direkt aus dem Dreck! Vermutlich hat sie auch Flöhe etc....

Was würdet ihr mir zur ersten Pflege raten? Was ist möglich? Dann könnt ich morgen noch Einkaufen gehen dafür...

Das ist sie übrigends:

http://www.polnischehundeinnot.de/sites/seite1_klein_3.html

Sieht auch nach Verfilzungen aus die KLeine - oder? Ich möchte sie halt nicht unbedingt jetzt im Winter gleich scheren - hm - oder?

Grüßle

HIlde
 
Hallo Hilde,

ein wunderhübsches Mädl bekommst Du da :)
Was sollte gegen das Baden sprechen? Höre ich jetzt zum ersten Mal. Am besten Du verwendest ein pH-neutrales Shampoo und gibst danach noch einen Conditioner drüber (erhältlich bei Fressnapf).
Wenn's Dich nicht sonderlich stört würde ich - sollten Verfilzungen da sein - einfach auf- bzw. rausschneiden.

lg
Manu :)
 
Oben