Frage zu Stubenreinheit und bellen

  • Ersteller Ersteller hexanabln
  • Erstellt am Erstellt am
H

hexanabln

Guest
Hallöchen,

ich bin mit Hunden aufgewachsen. Nicht einen Tag ohne Hund in meinem Leben.

Seit fast 3 Monaten habe ich nun meinen ersten eigenen Hund. :D
Am 3.7. wird er 5 Monate alt.
Er hat sehr schnell die meist gebrauchten Komados wie sitz, platz,etc gelernt.

Nun zu meinen/unseren Problemen.

Im großen und ganzen ist er stubenrein. Er pieselt ab und zu noch hin und ich frage mich ob er es überhaupt irgendwann kapiert. Eine halbe Stunde nachdem spatzieren gehen(20-30min jedesmal) ist wieder ein See da. Er hat auch von Anfang an auf seine Decke gemacht. Und heute, wieder nach einer halben Stunde wo wir drausen waren, hat er auf die Couche meiner Schwester gepieselt.

Ein anderes Problem ist es, er bellt fast jeden Menschen an und jeden Hunde. Am schlimmsten ist es wenn es dunkel ist. Da bellt er auch ins leere und jeden Menschen an. Wenn es dunkel ist kann ich es ja verstehen das er aus Angst bellt, aber mitten am Tage.... :confused:
In einem dieser Haustiersendungen hat meine Mum gehört das man zügig an dem anderen vorbei gehen soll.
Habe damit noch gar keinen Erfolg gehabt.

Hat jemand Tips für mich wäre ich euch sehr dankbar.

Ciao hexana
 
also wegen der stubenreinheit...meiner wurd auch erst mit 7 monaten 100 % sauber, bleib also geduldig er wirds ganz bestimmt kapieren (ich hab auch nimma dran geglaubt).

betreffend dem verbellen, würd ich sagen unsicherheit. schnell vorbeigehen ja, aber vielleicht noch dazu nen bogen laufen um den abstand zu vergrößern. hunde laufen ja auch untereinander bogen (calming signal), direktes drauf zulaufen ist unerwünscht unter hunden (obwohl es welche gibt die halten sich nicht dran....meiner z.b. :D)
 
Also wegen der Sache mit dem Pieseln....gib dem Hund noch Zeit, das hat der Hund meiner Eltern auch ne ganze Zeit gemacht, da war er schon 1 Jahr alt. Jetzt ist es Gott-Sei-Dank vorbei.

Und beim Bellen ist er auch der größte, egal wer vorm Gartenzaun vorbeiäuft wird angebellt. Am schlimmsten ist es wenn andere Hunde vorbeigehen.
Wir haben auch schon einige Versuche unternommen, aber bis jetzt waren wir auch erfolglos. :o Er bellt immer noch. :rolleyes:

Daniela
 
Wie übst du Begegnungen unter Tags?

Ich habe meinen Hunden gelernt herzukommen, wenn jemand entgegen kommt.
Sprich ich sehe Leute kommen, Hund rufen, Leckerlie geben, wenn die Leute
auf gleicher Höhe sind und loben.
Mit der Zeit geht das automatisch,.

Ich wohne allerdings nicht in der Stadt, da geht das ganz gut, da nicht so
viele Begegnungen anstehen.
 
Danke ersteinmal für die Tips.

Da ich aus Berlin komme ist es sehr oft schwer einen Bogen um die Menschen und Hunde zu machen.

Was ich vergessen habe zu erwähnen, er begann mit dem bellen, als meine Mum sich einen zweiten Hund hohlte. Er scheint sich von ihr das abgeguckt zu haben. Sie fing an zu bellen und alle anderen mit(meine Schwester hat auch einen alle mit ca 4 Wochen altersabstand).
Seitdem bellt er wie gesagt alles und jeden an. Sowohl allein, aber auch wennalle zusammen sind

Wenn uns jemand entgegen kommt, dann gehe ich entweder ein Stück zurück und lass ihn zu mir kommen oder laufe zügig an ihnen vorbei.
 
hexanabln schrieb:
Danke ersteinmal für die Tips.

Da ich aus Berlin komme ist es sehr oft schwer einen Bogen um die Menschen und Hunde zu machen.

Was ich vergessen habe zu erwähnen, er begann mit dem bellen, als meine Mum sich einen zweiten Hund hohlte. Er scheint sich von ihr das abgeguckt zu haben. Sie fing an zu bellen und alle anderen mit(meine Schwester hat auch einen alle mit ca 4 Wochen altersabstand).
Seitdem bellt er wie gesagt alles und jeden an. Sowohl allein, aber auch wennalle zusammen sind

Wenn uns jemand entgegen kommt, dann gehe ich entweder ein Stück zurück und lass ihn zu mir kommen oder laufe zügig an ihnen vorbei.

hast du ihn an der leine?
 
wenn ich ihn an der leine habe gehe ich vorbei. ohne leine ruf ich ihn zu mir, wenn er mal nicht bei mir steht.
 
Oben