Frage zu Katzen- Barf

P

Podenca

Guest
Hallo,

nachdem ich meinen Hund seit einiger Zeit barfe, möchte ich es mit der Katze eigentlich auch so machen. Allerdings hab ich bei www.barfers.de gelesen, daß die Katze verschiedene Arten von Fetten braucht, genau abgemessen etc.... Das klang mir alles viel zu kompliziert und teuer, was ich beim Hund gar nicht finde.

Schätze ich das falsch ein oder ist es wirklich um so viel komplizierter als beim Hund?

Als Info: Mein Kater ist 7 Jahre alt, kastriert, bekommt Dosenfutter zur Zeit und nur als Leckerlie mal Trockenfutter. Momentan ist er ein "Stubenkater", aber in etwa 5 Monaten darf er wieder raus. Juhuuu! :-)

Falls es diese Frage schonmal gab, tut es mir leid, ich hab die Suchfunktion benutzt, aber nichts gefunden, das mir meine Fragen beantwortet hat.

Wäre Euch - mal wieder- sehr dankbar für Euren Rat!
 
Danke Salinoa,

ich hätte gern von jemandem, der Hund und Katze barft, gewußt, wie groß die Unterschiede sind.

Liebe Grüße,
Stefanie
 
Podenca schrieb:
...
ich hätte gern von jemandem, der Hund und Katze barft, gewußt, wie groß die Unterschiede sind.
...
Jooooo ... Camilla, die ihre Katzen barft, hat keine Hunde.
Ich musste Katzen-Barf wegen Jofi etwas einschränken, bin dir da also auch keine große Hilfe, obwohl ich bisher die Erfahrung gemacht habe, dass die Unterschiede nicht allzu groß sind.
Aber so viel ich weiß, barfen Valerie (dalhome) und Claro auch Hunde und Katzen. Schick mal PN! ;)
 
so, da der fussl hin und wieder fleisch (halbroh/halbgekocht) mit reis oder nudeln oder sonst was bekommt, würd ich gerne wissen ab welchem alter ich es der katze auch geben kann?

schlechte esserin is sal nicht, nur weiss ich nicht ob ichs ihr geben kann ich hab sie mit 1 mon übernommen und sie wird jetzt am 25. dez. 5 Monate alt.
 
MissRippinKitty schrieb:
schlechte esserin is sal nicht, nur weiss ich nicht ob ichs ihr geben kann ich hab sie mit 1 mon übernommen und sie wird jetzt am 25. dez. 5 Monate alt.

sobald sie selbstständig fressen können. :)
 
Mein Kater "barft" sich selber wenn mal was länger als 5sek. unbewacht bleibt. Auch im Garten barft er sich mit zu langsamen oder unaufmersamen Vögeln :rolleyes:

Nein aber im Ernst: wichtig ist, dass er nicht zu viel reines Muskelfeisch frisst, dass ist auf Dauer nicht all zu gesund. Gut bewähr hat sich bei uns dass der Kater zusätzlich zum Dosenfutter das bekommt was man vom Fleisch oder Fisch wegschneidet vor dem zubereiten. (Natürlich muss man auf die Menge achten, damit Kätzi nicht fett wird)
 
Meine Mum barft ihren Kater wie ihre Hündin, nur mit einem größeren Fleischanteil (ca. 90% statt 70%) :)
 
MissRippinKitty schrieb:
kann ich ihr dann auch so rindskopffleisch und so geben (was ja der bub auch bekommt) halb roh/halbgekocht mit n bissi Reis und so??
Warum halb gekocht? ;)
Und: Natürlich kannst du! :)
 
MissRippinKitty schrieb:
weiss ned, ich mags dem fussl ned roh geben.. ich gebs ihm halbroh :rolleyes:
Dann isses ja kein Barf! ;)
Meine Hunde und Katzen fressen mit Vorliebe Putenhals! Versuch's mal damit: Dem Hund einen ganzen, für die Katz reicht ein Viertel. Ich bin sicher, die stürzen sich drauf (meine tun's jedenfalls - die Katzen sogar laut schreiend :p )! :)
 
hades schrieb:
das probier ich nächstesmal auch *von den hunden 2 stehlen werd* :D
Lass di bloß net erwischen! :eek: :D
Forelle wird auch gern verspeist! Man beachte die eiserne kätzische Konzentration sowie den erstaunten Blick ...

0331reviforelle01detail0sn.jpg


... der Forelle! :eek: :p :D
 
salinoa2000 schrieb:
Lass di bloß net erwischen! :eek: :D
Forelle wird auch gern verspeist! Man beachte die eiserne kätzische Konzentration sowie den erstaunten Blick ...

0331reviforelle01detail0sn.jpg


... der Forelle! :eek: :p :D


Woaaggghhh....schaut ja grauselig aus :eek:

Das Auge....wenn mir ganz komisch wird dann wenn ich die Augen der zu verspeisenen Tiere sehe....dann könnt ich glatt zum Vegetarier werden!!

Aber auch nur bis die Augen nicht mehr in Sichtweite sind :p
 
Elli_Buddy schrieb:
Meine Mum barft ihren Kater wie ihre Hündin, nur mit einem größeren Fleischanteil (ca. 90% statt 70%) :)

Und wie macht sie das mit diesem ausgetüftelten Fettanteil? (gesättigt, ungesättigt, mehrfach ungesättigt, hungrig wie ein wolf)?
Gibt sie sonst noch irgendwelche Zusätze?

Hab gestern dem Kater ein Hühnerherz hingehalten. Dafür, daß er es eigentlich aus früheren Zeiten gewöhnt ist, ganze Mäuse zu verspeisen, hat er ganz schön doof geschaut. :eek: :rolleyes:

Die Hälfte hat er dann weggeputzt.
Ich will ihn so langsam mal dran gewöhnen, hier mal ein Herzchen, da mal ein Stückchen... zusätzlich gibt´s noch wie gewohnt Büchse.


Gruß,
Stefanie
 
Oben