Frage zu Innereien und Gemuese

Louiselotte

Junior Knochen
Gestern war ich beim Schlachter (Schafeschlachterei...oder wie immer man das auch nennt) und habe 10 kilo Innereien gekauft...Luftroehre, Herz, Lunge, Nieren und Leber. Nun meine Frage...wie oft fuettert ihr Innereien??? Habe irgendwo mal gelesen, dass es nicht allzu oft sein darf :confused: weiss es aber nicht mehr genau.

Und gebt ihr jedes Gemuese roh? (ok ausser Kartoffel) ..auch Brokkoli??? Oder kann ich es schon kurz garen und die Fluessigkeit zum Puerrieren benutzen?

Meine Hundis sind uebrigens T-O-T-A-L begeistert vom barfen :D gestern gabs die erste rohe Luftroehre und beide sind damit schnurrstracks im Garten verschwunden :D nur meine puerrierte Mischung aus Knoblauch, Reis, Salat, Huettenkaese und ganzem Ei kam beim Border nicht so an...mein Grosser hat dann halt 'notgedrungen' DIE Portion auch noch gegessen :rolleyes:

Ist diese Algen-Kraeutermischung notwendig? Und wie heisst das genau? Ich muss dann mal schauen wo ich das bekomme...Reformhaus???

gruesse an alle :D
 
Louiselotte schrieb:
Gestern war ich beim Schlachter (Schafeschlachterei...oder wie immer man das auch nennt) und habe 10 kilo Innereien gekauft...Luftroehre, Herz, Lunge, Nieren und Leber. Nun meine Frage...wie oft fuettert ihr Innereien??? Habe irgendwo mal gelesen, dass es nicht allzu oft sein darf :confused: weiss es aber nicht mehr genau.
Innereien, die teilweise auch Schadstoffe enthalten, sollten nicht zu oft gefüttert werden, ich persönlich fütter sie höchstens ein bis zweimal pro Woche. Wobei ich gehört habe, dass Schaf-Pansen nicht gefüttert werden sollte.

Und gebt ihr jedes Gemuese roh? (ok ausser Kartoffel) ..auch Brokkoli??? Oder kann ich es schon kurz garen und die Fluessigkeit zum Puerrieren benutzen?
Brokkoli oder Karfiol gebe ich nur selten und wenn, dann wird es kurz gedünstet, alles andere Gemüse fütter ich roh und püriere es im Mixer. Kleiner Tipp: zum pürieren gebe ich gerne Eier oder Joghurt dazu, dann schmeckt den Wuffis das Gemüse gleich besser.

Ist diese Algen-Kraeutermischung notwendig? Und wie heisst das genau? Ich muss dann mal schauen wo ich das bekomme...Reformhaus???
Ob sie notwendig ist, kann man so nicht sagen, wenn du z.b. selber viele Kräuter hast, wahrscheinlich nicht. Ich fütter auf jeden Fall einige Zusätze und kaufe alle unter http://www.halsband.at , sind dieselben DHN Produkte, die es auch unter http://www.barfers.de gibt.

lg
Bonsai
 
Adonara schrieb:
Ich gebe Brokkoli roh (püriert)! Spricht da etwas dagegen?

Liebe Grüße
Renate
Spricht grundsätzlich nichts dagegen. Ich geb sie auch roh. Man muss halt darauf achten, nicht zu viel davon zu geben bzw. anfangs schauen, ob der Hund Blähungen davon bekommt. Nachdem meine Hunde auch rohes Sauerkraut in größeren Mengen vertragen, macht ihnen ein bissel Broccoli nix aus .. ;)
 
salinoa2000 schrieb:
Spricht grundsätzlich nichts dagegen. Ich geb sie auch roh. Man muss halt darauf achten, nicht zu viel davon zu geben bzw. anfangs schauen, ob der Hund Blähungen davon bekommt. Nachdem meine Hunde auch rohes Sauerkraut in größeren Mengen vertragen, macht ihnen ein bissel Broccoli nix aus .. ;)

Danke, da bin ich beruhigt, habe ich nämlich schon sehr oft gegeben. Blähungen kriegt er keine davon, also paßt´s. :)

Liebe Grüße
Renate
 
Vielen Dank! Das mit dem Pansen wusste ich und habe keinen gekauft.

Oh, ich wohne in den Niederlande und der Schlachter ist somit auch in den Niederlande :rolleyes: denke das ist vielleicht auch nicht gerade in Eurer Naehe.
Habe fuer 10 kg 20 Euro bezahlt...incl. noch einen Sach voll Knochen.
Habe nach langem Suchen endlich ein paar Adressen gefunden, wo ich BARFware kaufen kann...muss halt immer gleich 10 kg abnehmen, auch Huehner- und Putenhaelse...nun ist die Gefriere supervoll :D

Aus diesem Grund habe ich auch genauer wegen den Kraeutern/Algen nachgefragt, um zu sehen, ob es hier soetwas vergleichbares gibt. Kann mir gar nichts unter Eurer Algen/Kraeutermischung vorstellen :confused:

Denke das wird sich fuer mich nicht wirklich lohnen, wenn ich es mir schicken lasse....
 
Louiselotte schrieb:
Aus diesem Grund habe ich auch genauer wegen den Kraeutern/Algen nachgefragt, um zu sehen, ob es hier soetwas vergleichbares gibt. Kann mir gar nichts unter Eurer Algen/Kraeutermischung vorstellen :confused:

Denke das wird sich fuer mich nicht wirklich lohnen, wenn ich es mir schicken lasse....

Ich füttere keine Zusätze, konnte noch nicht richtig davon überzeugt werden, ob diese wirklich notwendig sind.
Mein Hund bekommt in sein püriertes Gemüse immer diverse frische Kräuter (Dille, Petersilie, etc.), oder TK-Kräutermischungen (ital. Kräuter, 8-Kräutermischung). Zum Obstbrei gibt´s geriebene Haselnüsse oder Kokosflocken.
Da ich Knochen füttere, braucht er auch nicht zusätzlich Calcium.

Fischölkapseln überlege ich gerade zu kaufen, aber die gibt´s im Reformhaus.

Liebe Grüße
Renate
 
Bin mal brav und schreib hier weiter

Hallo!

Was meint Ihr: ich füttere eigentlich sehr selten Innereien, nun hab ich aber 2 größere Packerl (1 x 500g, 1 x 1000 g, schätz ich mal) eingefroren. Ist es ok, wenn ich 1 x etwas mehr gebe (also net 1 kg auf einmal, das ist schon klar ;) ) und dann wieder länger gar nicht (mit länger meine ich so 2-3 Monate) ? Oder ist es die auf-einmal-gegebene Vitamin A-Menge, die schlecht ist?


Danke für Tipps bzw. Aufklärung!

lg
Nicole
 
AW: Bin mal brav und schreib hier weiter

Isetta schrieb:
Was meint Ihr: ich füttere eigentlich sehr selten Innereien, nun hab ich aber 2 größere Packerl (1 x 500g, 1 x 1000 g, schätz ich mal) eingefroren. Ist es ok, wenn ich 1 x etwas mehr gebe (also net 1 kg auf einmal, das ist schon klar ;) ) und dann wieder länger gar nicht (mit länger meine ich so 2-3 Monate) ? Oder ist es die auf-einmal-gegebene Vitamin A-Menge, die schlecht ist?
Wenn du 500g gibst müsste das ca. ein Monat reichen bei deiner Maus schätze ich. Das wär kein Problem, mehr würd ich aber nicht auf einmal geben (viel länger kann der Organismus das Vitam A auch net speichern).
 
Oben