Frage zu einem Hunkatzemaus Beitag

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Hat jemand gestern Hundkatzemaus geschaut??
Ich hab heute früh die Wiederholung gesehen. Nun, da war ein beitrag über die Fährtensuche drinnen. Der hat mir echt gut gefallen! Nun, ich mal wieder mit meinen Verrückten Ideen. Kann man des eigentlich auch selbst machen? Allso auf nem Feld ne fährte legen, in jeden Fußabdruck ein leckerli.

muss man da bei jeder Fährte Wurst nehmen, oder kann man auch Käse oder so benutzen?

Was gibts zu beachten, bis wie hoch darf das gras sein?
Muß am ende eine schale mit katzenfutter das leckerli sein? Oder kanns auch was zum kanppern sein, alle en stück pansenrolle oder sowas?Kann amn das 2-3 Mal die woche amchen? Und wie lang sollte die Fährte sein? Und wieviele sollte man dann im Training machen? 2? oder nur eine am Tag?


Danke
Evi
 
Hexe1991 schrieb:
Hallo,

Hat jemand gestern Hundkatzemaus geschaut??
Jup :p

Ich hab heute früh die Wiederholung gesehen. Nun, da war ein beitrag über die Fährtensuche drinnen. Der hat mir echt gut gefallen! Nun, ich mal wieder mit meinen Verrückten Ideen. Kann man des eigentlich auch selbst machen? Allso auf nem Feld ne fährte legen, in jeden Fußabdruck ein leckerli.
Das hab ich mir auch schon gedacht und ich denk mir wieso nicht ??? Es wurde ja eigentlich eh erklärt

muss man da bei jeder Fährte Wurst nehmen, oder kann man auch Käse oder so benutzen?
Was du benutzt bleibt dann dir überlassen ;) aber es sollte doch was sein was dem Hund gut schmeckt..


Was gibts zu beachten, bis wie hoch darf das gras sein?
Das weiß ich nicht aber ich denke für denn anfang nicht hoch ;)

Muß am ende eine schale mit katzenfutter das leckerli sein? Oder kanns auch was zum kanppern sein, alle en stück pansenrolle oder sowas?
Sicher kanns auch was anderes sein halt was was sehr gut schmeckt (:

Kann amn das 2-3 Mal die woche amchen?
Wenns in Hund spaß macht wieso nicht..

Und wie lang sollte die Fährte sein?
Am anfang würd ichs mal nicht sooo lang machen..

Und wieviele sollte man dann im Training machen? 2? oder nur eine am Tag?
Ich denk mir das es darauf ankommt wie viel spaß es dem Hund macht


Danke
Evi


L.g Corinna
 
ok, aber wie lang sollte denn die erste fährte sein? 5 meter?? oder ist das zu lang? oder doch zu kurz? Ich hab keine ahnung.
 
Hexe1991 schrieb:
ok, aber wie lang sollte denn die erste fährte sein? 5 meter?? oder ist das zu lang? oder doch zu kurz? Ich hab keine ahnung.

Nein 5 meter sind sicher nicht zu lang ;) also 5 kannst ruhigen machen und je nach dem wenns ihr spaß macht kannst du es langsam verlängern :)


L.g Corinna
 
ok, des probieren wir doch morgen gleich mal aus!

Obwohl, lieber übermorgen muss noch en leckerli fürs ende besorgen *gg*
 
Hallo!!!

Auch ich habe mit meinem Hund so Fährte Gemacht.Gras finde ich für den Anfang jedoch nicht so gut.Besser ist es auf einem Acker.Meinen Hund habe ich beim legen der Fährte im Auto gelassen weil er hat gleich gewußt um was es geht und war schon sehr aufgeregt.Beim Abgang einen Stab in die Erde stecken damit man weis wo man mit der Fährte begonnen hat.Am Anfang in jeden Schritt ein Leckerli das was der Hund am liebsten hat.Später kann man es dann in jeden zweiten oder dritten Schritt legen.Habe die Fährtenübungen auf einem Video von DILDEI gesehen. Als bestätigung zum Ende kann man dem Hund eigentlich alles geben was er mag.Spielzeug ,Leckerli einfach was er gerne mag.


l.g. ASSIA
 
ups, na da wern sich die bauern freuen, wenn ich da mitten aufm acker steh und hundi sucht *gg*.

Ich muss doch glatt mal schauen wo ich das amche, weil hier ja alles naturschutzgebiet is und da ja nat gemäht wird :( .
Schon ihrgentwie doof, und unser garten is net so groß, das ich da 5 meter oder so hab. Hab da höchstens 2-3m.

Ich werd mal schauen.
 
kann amn eigentlich auch normales nafu nehmen, allso die kira bekommt zu haus ja nur trockfutetr. Allso das ich für die fährte dann ne dose nafu kauf, in kleine portionen mache, und dann halt einfriere, am tag an dem ichs brauch wieder auftaue, und dann ans ende der fährte lege, allso in ner tüte natürlich. Oder ist das dann zu wenig lecker?
 
hab es heute auch gesehen
und gleich ma mit frodo ausprobiert
eine nich zu lange fährte im kurzem gras gelegt (acker wo im moment nichts wächst findet man hier jetzt net)
hund an die leine genommen und los gings
klappe super =)
irgend wo habe ich mal gelesen man sollte dann ans ende der fährte etwas tun was für den hund super ist zb. einen vogel,einen ball,eine katze
ich weiß ja nicht :rolleyes:
lisbeth würde sich freuen da auf frodo zu warten :p:D
 
Ich finde, dass in dem Beitrag perfekt gezeigt wurde, wie man das Nasentier Hund komplett verwirren kann.

Man kann es sich auch extra schwer machen :rolleyes:....


Man KANN das natürlich allein machen und dem Hund mal so was legen... aber es gibt doch noch ne Menge Dinge zu beachten, damit der Hund auch dauerhaft was lernt, man die Anforderungen steigern kann und wirklich was fruchtbares draus macht...
Wenn man davon nix weiß.. ist es einfach eine Beschäftigung wie *Leckerlie ins Gras werfen*.... eigentlich zu schade.

Gruß
Günni
 
Wir haben schon einen kleinen Fährtenkurs hinter uns :)

Zu Anfang waren die Fährten eher kurz, und unsere Trainerin (eine Freundin von mir) meinte, dass zu Anfang 3 bis 4 Fährten pro Tag genug sind..... Fordert den Hund ja sehr.
Wir waren in einem eher lichten Wald, und die ersten Fährten gingen immer nur soweit der Hund noch nachgucken konnte.
Immer schön kleine Schritte machen zu Anfang beim legen, und schön dahintrampeln ;)
Zu Anfang das Leckerli auf den Boden legen, später kannst du es auch auf Baumstümpfe legen.... macht die Sache dann noch mal interessanter.

Als Leckerli haben wir übrigens etwas genommen, woran der Hund länger knabbern kann..... Paco war auch gleich ganz stolz auf seinen Fund und hat das wegknabbern sehr genossen.

Laß bei den ersten Fährten deinen Hund ruhig zuschauen, wohin du gehst.... Und wenn er dann losstartet und du hinten dran hängst :D , gib ihm Leine solang er braucht, falls er in eine falsche Richtung gehen möchte, stopp einfach die Leine, aber zieh ihn nicht auf die richtige Bahn. Laß ihn selbst finden.....
Gib keine Kommandos, folge ihm einfach.

Bei Paco war es so, dass er gar nicht viel von der Leine gebraucht hat. Er hat immer wieder geschaut, ob ich mitkomm, mochte nicht so weit voraus laufen. Auch das ist ok. Dann gehst halt einfach mit und läßt dich von ihm führen.

Erzähl dann, ob´s Spaß gemacht hat! :)
 
günni schrieb:
Ich finde, dass in dem Beitrag perfekt gezeigt wurde, wie man das Nasentier Hund komplett verwirren kann.

Man kann es sich auch extra schwer machen :rolleyes:....


Man KANN das natürlich allein machen und dem Hund mal so was legen... aber es gibt doch noch ne Menge Dinge zu beachten, damit der Hund auch dauerhaft was lernt, man die Anforderungen steigern kann und wirklich was fruchtbares draus macht...
Wenn man davon nix weiß.. ist es einfach eine Beschäftigung wie *Leckerlie ins Gras werfen*.... eigentlich zu schade.

Gruß
Günni

zustimm:rolleyes:
es war ja doch ein fährtenseminar, ( dauert normal mind. 2-3 tage) das vorgestellt wurde und es wurden vei hkm nur kurze sequenzen des fährtenlegens und auswertens gezeigt- leider schauts dann im film immer sehr einfach und relaxed aus- schon beim fährtenlegen muß man vieles beachten: dreieck zu einsuchern/ untergrund, windrichtung, individualgeruch u. v. m.... beim abschluss die katzenfutterdose ist anfangs schon ok. aber es kommt ja dann das verweisen der gegenstände dazu (im sitz oder platz..)- daher die tolle belohnung;)
ich persönlich steige beim fährtenlegen auch nie auf die leckerlis drauf, sondern mache vorher die bodenverletzung und werfe die wurst hinter mir in die tritte- dann zieht man den geruch nicht mit den schuhen mit!!!! kreuzweharbeit!!!! eine ackerfährte ist super, da man die leckerlis richtig schön abdecken kann und die nase des hundes gefordert ist- keine sichtfährte:cool: für hundebesitzer, die keine sportlichen ambitionen haben und freizeitfährte gehen wollen, empfehle ich die "palatschinkenfährte" - eine palatschinke in ein zitronennetz, an eine ca. 4m lange leine hängen und durch wald und feld über stock und stein gehen- durch das netz fallen manchmal mehr, manchmal weniger stückerl der palatschinke und der hund ist richtig gefordert- im freizeitbereich- als endbelohnung folgt dann eine ganze "rolle" allerdings ohne marmelade und zucker:) wenn man sich den weg schwer merkt, kann man für sich selbst als orientierungshilfe getrocknete orangenscheiben ausstreuen- diese sind für die hundenase eher neutral und lenken nicht ab
so viel mein senf dazu
 
allso es war erste sahne!

Hab die Kira erstmal an nen baum gehängt *gg*, ne sonst wär die mir ständig hinterhergerannt. Dann, 2 meter oder soinetwa von ihr weg, sodas sie da auf biegen und brechen net drankommt, sonst macht die ja die arbeit vorher zu nichte.
Weiter ging, hab mir nen rießen ast als mackierung hingelegt, und dann schritt für schritt, und da ich käse dabei hatte hab ich denn genommen, der war aber extrem laufig, so war da nix mit zertreten (ihhh). Gut allso schritt gemacht, auf die fußspitzen gestellt und leckerli drunter, und imemr so weiter, des war ungefähr so 4-5 meter lang. Hat auch ganz schön gedauert.
Nunja, dann kleinen umweg zurück damit ich net alles zertrampel, hund geschnappt, und häää? Wo ist der Hund??? :mad: So ein mist, die hat sich doch glatt selbstständig gemacht, man mags kaum glauben, aber ich was so beschäftigt damit die fährte zu legen, hab ich doch glatt vergessen das der baumstumpf an den ich sie angeleint hab nur 40 cm hoch war, tja und die fährte, tja, die wurde soeben aufgefressen :o .
Gut allso alles nochmal von vorne, diesmal aber einen echten baum zum anhängen gewählt!!!!

Dann wieder den Hund geschnapppt, und man staune, sie war noch da :D .
Gut, mit gezerre gings los, konnt ja gar net so schnell leine geben wie sie die ahben sollte, allso bisschen gebremst, weil se ziehmlich alle überflogen hat!!! Allso immer geschaut das sie jedes nimmt, bin extra neben ihr gelaufen, und wenn sie eins übersehen hat, stehengeblieben. Am ende habs halt einen rießen haufen käse, und einen käks.
Das ham wir dann noch einmal gemacht, und dann ahb ich mir gedacht, eigentlich reichts doch nu, is doch ehh so urrrr warm!
Allso wieder alles eingesammt, und die spuren der schnuffelstunde verwischt. Und was bemerkt ich da? Der hund ist absolut aufgedreht!
War wohl fürn anfang doch zu viel. Aber es hat ihr urr spaß gemacht, von müdigkeit keine spur. Schade eingendlich.
So was hab ich nun alles falsch gemacht?

LG
Evi
 
Hallo,
also ich habe gelernt,daß der Hund auch als Anfänger ruhig Wurststückchen "übergehen" darf,dann läßt man ihn einfach weitersuchen.
Lg,Irene und die f>ilas
 
ja, und ich hab gehört hund darf auf keinen fall zurückgehen und nochmal schnuffeln.

Hab mich nun erst mal mit katzenfutter eingedeckt. Wenns die kira doch net mag geb ichs halt ins tierheim auch net dragisch.
 
Hallo, ich hab den Beitrag auch gesehen, ich mache mit meinem Hund ein bis zwei mal in der Woche Fährten, meist im Wald. Ich finde das super denn mein Hund wird so wirklich gut ausgelastet. Er ist dann immer recht ruhig. Ich mache es oft auch auf Sicht, das heisst meine Kollegin hält den Hund nachdem ich ihn mit dem Spielzeug hochgeschaukelt habe dann renne ich weg und verstecke mich, mein Hund such mich dann, wenn er mich findet nimmt er das Spielzeug und geht zu meiner Kollegin zurück!
 
Die Kira wurde echt urrr hibbelig! War fürn anfang dann doch ein bisschen viel, und ich werds morgen nochmal versuchen, allerdings nur 1 fährte!
 
Hallo du

Alsoo ich hab das gestern auch mit meiner probiert und es hat ia gfalln :D

Sie hat es auch ziemlich schnell kapiert und war danach auch nicht hibbelig hat sich nur gefreut wenn ich noch eine "spur" gelegt habe weil sie wusste das sie die Leckerlie holen darf ;)



L.g Corinna
 
wieviele habt ihr denn gemacht? allso ich dneke das sie sooo hibbelig war war überforderung, oder seh ich das nun falsch?
 
Oben