Frage zu Barf Zusätzen

Hexe1991

Super Knochen
Hallo,

Ich Barfe zwar nicht, aber der Hund (Cocker spaniel) wird gebarft. Die haben aber erst angefangen damit. Nun was für zusätze zum täglichen Futter sollte man den geben, und welche kann man selber machen ? Hab zum Beispielt gehört das Hagebuttenpulver wichtig sei. Da könnte man sich doch teoretisch welche pflücken, und die dan trocknen, und dann pulverisieren, oder?? Wenn ja, was gibts noch?Und wie lange hält sich sowas dann? Bzw. wie oft braucht ein Hund die verschiedenen sachen??
Würde mich sehr interessieren.
Achso immoemnt bekommt der Hund etwa 120g morgens und abends, ist das zuviel??
Fleisch ists aber nur etwa 80g der rest ist, nudeln, reis und co.

Danke
 
Bitte bemühe doch dazu die Suche.. dazu gibts schon ne Menge Threads mit genau diesen Fragen.

Und ja, Hagebuttenzusatz kann man selber machen, ob er allerdings notwendig ist, ist eine andere Frage.

Gruß
Günni
 
Hallo,

Ich Barfe zwar nicht, aber der Hund (Cocker spaniel) wird gebarft. Die haben aber erst angefangen damit. Nun was für zusätze zum täglichen Futter sollte man den geben, und welche kann man selber machen ? Hab zum Beispielt gehört das Hagebuttenpulver wichtig sei. Da könnte man sich doch teoretisch welche pflücken, und die dan trocknen, und dann pulverisieren, oder?? Wenn ja, was gibts noch?Und wie lange hält sich sowas dann? Bzw. wie oft braucht ein Hund die verschiedenen sachen??
Würde mich sehr interessieren.
Achso immoemnt bekommt der Hund etwa 120g morgens und abends, ist das zuviel??
Fleisch ists aber nur etwa 80g der rest ist, nudeln, reis und co.

Danke

Der Hund ist ein Fleischfresser,daher gib ihn die Menge Fleisch die du sonst als Zusätze gibst.Er braucht auch nicht täglich Zusätze,hat er in der Natur auch nicht.Schau mal da rein da bekommst du alles was zum barfen geeignet ist.Aber bitte nicht übertreiben.Barfe selber seit einen Monat mit viel Erfolg
Die Ration an Futter hängt von der Grösse deines Hundes ab.mein Hund hat 11 Kilo und bekommt insgesamt 200 gramm,also 90% Fleisch und 10 % Zusätze(auch nicht immer und nicht dasselbe)

http://www.halsband.at/catalog/

l.g.susanne2;)
 
Was genau bezeichnest du als Zusatz. Sind das Reis, Nudel, Gemüse etc????
Das ist bei mir aber eigentlich Beifutter. Zusätze sind bei mir Algen, Kräuter, Calcium usw. Das kann aber irgendwie nicht 10 Prozent sein (hört sich viel an).
 
Hm als empfohlen wurden mir als Zusätze Algen+Kräutermischung (von halsband.at) 2-3mal/Woche Bierhefe. Gibts von Perro (aber sicher auch noch von anderen Firmen). Für meinen großen Cocker (15 kg) ca 2 mal die Woche Calcium in Form von Multivitamingranulat.
ABER ICH FÜTTERE KEINE KNOCHEN.
Außerdem wurde mir empfohlen am Anfang nach ca. 4 - 6 Wochen ein BB zu machen (Calcium und Phosphor)
 
Was genau bezeichnest du als Zusatz. Sind das Reis, Nudel, Gemüse etc????
Das ist bei mir aber eigentlich Beifutter. Zusätze sind bei mir Algen, Kräuter, Calcium usw. Das kann aber irgendwie nicht 10 Prozent sein (hört sich viel an).
Ich meine die Zusätze wo ich dir den Link geschickt habe.Das hab ich alles zuhause.Beifutter,Gemüse,Nudeln Reis und Obst bekommt sie natürlich auch.Kalcium ist ja bekanntlich in Hühnerhälsen vorhanden.Also ich meine alles in einer vernünftigen Einteilung geben.Zuviel oder zuwenig des Guten ist wie alles schädlich.Fleischknochen füttere ich auch.Mittlerweile ist der Zahnstein komplett verschwunden!!!
Und bitte quäle mich nicht mit Wortklaubereien und Prozenten,ich meinte ja das Verhältnis Fleisch-Beifutter da sind auch die Zusätze gemeint,die der Hund NICHT täglich braucht.Mach es einfach so wie du glaubst oder informiere dich weiter.l.g.susanne2:)
 
Oben