Frage - Sachspenden für Erdbebenopfer?

oililly

Super Knochen
hallo :o

ich hätt eine frage - und zwar liest man in allen zeitungen über das verheerende erdbeben in südasien - und es ist immer die rede davon, wie dringend sie decken, essen (dosen etc...) brauchen.

es sind aber immer nur spendenkontonummern angegeben.

weiß jemand, wo ich sachspenden abgeben könnte?

ich hab da nämlich so einiges an decken/pölstern/gewand etc.... daheim liegen, und würd gern noch einige sachen einkaufen, um quasi ein care-paket zusammenstellen und verschicken.

das wär mir einfach lieber als ein paar euro zu spenden, von denne ich nicht weiß, was damit gemacht wird und wo das geld landet und vor allem, wie viel von dem geld wirklich ankommt.


nur weiß ich leider nicht wohin ich die sachen geben soll????

lg, sonja
 
Soweit ich weiß, sind Geldspenden besser. Da die Sachspenden doch meistens sehr sperrig und schwer sind, kostet der Transport zu viel. Und mit Geld können sie entweder vor Ort oder in der Nähe die Sachen kaufen (dort sind sie auch viel günstiger). Also ist es auf jeden Fall effektiver wenn man Geld spendet. Du kannst es ja an bekannte Hilfsorganisationen schicken da hat man auf jeden Fall die Sicherheit daß es auch dort ankommt. Und die Decken bzw. das Gewand kannst du ja trotzdem noch wo in Österreich spenden.
Wir haben zB. vor eingen Wochen drei Säcke für das Flüchtlingslager Traiskirchen hergegeben. Die brauchen, jetzt wo es kalt wird, wieder viele Sachen. Vor allem Kinder- und Frauenkleidung. Oder bring es in die Gruft, die Wiener Obdachlosen freuen sich sicher sehr.

lg, Babsi
 
Oben