Frage Einens Hundebesitzers

sunny2005

Neuer Knochen
Hallo Zusammen

Ich Habe Einen 11 Wochen Alten Welpen; Den Ich Mit 8 Wochen Bekommen Habe:sie Hat Sich Super Eingelebt Und Auch Mit Dem Sauber Werden Klappt Es Schon Ganz Gut:

Meine Eigentliche Frage Ist Die:

Wir Haben TÄglich Feste Zeiten Wo Wir Uns Mit Anderen Hundebesitzern Auf Einer Wiese Zu Austoben Treffen:nun Ist Mit Aufgefallen; Das StÄndig RÜden Versuchen Die Kleine Zu Besteigen:
Ich Wurde Schon Gefragt Ob Sie Den LÄufig WÄre; Wo Ich Dann Immer Sage Hallo Sie Ist 11 Wochen Alt:

Meine Freundin Hat Auch Einen RÜden 2 Jahre Alt :die Beiden Sehen Sich TÄglich Nur Hat Er Noch Nie Versucht Sie Zu Besteigen

Was Kann Das Sein:ist Das Normal?

Ich Danke Schon Mal FÜr Ein Paar Antworten Von Euch!!! :)
 
Ich persönlich denke, daß dieses aufreiten eine reine Dominanz-Geste der anderen Hunde ist. Auf meinen wollten damals auch alle drauf. Zum Glück hat er sich von anfang an gegen alle durchgesetzt (man stelle sich ein 10 Monate altes, ziehrliches Hundi vor, welches einer ausgewachsenen Bordeaux-Dogge zeigt, wo der Hammer hängt :D )
Dass der Hund deiner Freundin es nicht versucht, könnte daran liegen, daß bei den beiden schon die "Rangordnung" geklärt wurde, z.B. dadurch, dass die kleine ihn gleich anfangs beschwichtigt hat und ihm somit den höheren Rang zugestanden hat.
Ist imho völlig normal, solange es nicht ausartet oder dem Mädl weh getan wird.
 
Mein Rüde reitet auch gerne auf, sogar auf Männchen. Mein Trainer hat mir erklärt, dass das aufreiten nur erlaubt ist, wenn das Weibchen läufig ist. Ansonsten muss man den Rüden zurecht weisen.
 
astrid220 schrieb:
Mein Rüde reitet auch gerne auf, sogar auf Männchen. Mein Trainer hat mir erklärt, dass das aufreiten nur erlaubt ist, wenn das Weibchen läufig ist. Ansonsten muss man den Rüden zurecht weisen.

also hätt ich ein weiberl wär mir alles andere lieber als wenn aufgeritten wird während der läufigkeit :eek:
 
astrid220 schrieb:
Mein Rüde reitet auch gerne auf, sogar auf Männchen. Mein Trainer hat mir erklärt, dass das aufreiten nur erlaubt ist, wenn das Weibchen läufig ist. Ansonsten muss man den Rüden zurecht weisen.

du meinst wohl, wenn eine fortpflanzung erwünscht ist oder?? wenn auf meiner läufigen hündin wär aufreitet wär das für mich nämlich nicht grad "erlaubt" :D
 
Sie versucht sich schon zu wehren, was aber leider nicht immer gelingt, wenn die Rüden zu penetrant sind und die Besitzer es lustig finden.

Aber Danke für Eure Antworten :)
 
und du schaust zu wie die auf deinen 11 wochen alten hund aufreiten :eek: :eek:
ich würd mal die besitzer des aufreitenden hundes bitten seinen hund zu rufen od anzuleinen damit der dieses unterläst.
das ganze is stress pur für deinen welpen.
wenn der andere das nicht unterlassen würde bei meinem 11 wochen alten welpen ihn
"ständig" zu unterdrücken und abzureiten.
na da würde der aufreitende hund glaub ich einen zusammenstoß mit meinem turnschuh haben auch wenn der besitzer schuld ist ;) :)
aber gerade bei einem welpen solltest du achtsam sein!
unterbinde das bitte in zukunft deinem hund zuliebe!

lg romana
 
Zuletzt bearbeitet:
Nein ich dulde dies in keiner Form.ich stoße die Rüden schon von Ihr weg und mache auch die Besitzer aufmerksam das weder ich noch die kleine dies mag.Aber heutzutage trifft man leider immer wieder auf Menschen dene egal ist was man sagt, hauptsache ihr Hund hat Spass.

Darf ich mal fragen welche Rasse dein schwarz weißer Hund auf dem Bild ist??

Meine Sunny schaut auch so aus und soll ein Bernersennen- Collie- Mix sein??!!
 
Ich habe natürlich gemeint, dass es vom ganz normalen Verhalten der Hunde in Ordnung wäre, wenn er während der Läufigkeit aufreitet und ansonsten darf er das nicht machen und eine selbstbewusste Hündin würde ihn auch zurückweisen. Das hat rein mit Dominanz und Rangordnung zu tun, so viel ich weiß. Natürlich will ja keiner von uns eine Fortpflanzung und unterbindet das auch während der Läufigkeit, aber da kann man dem Rüden ja auch nichts vorwerfen. Ist ja natürlich.
Jedenfalls hat mir mein Trainer gesagt, dass ich ihn nicht aufreiten lassen darf und auch wenn ein anderer Rüde auf meiner Hündin aufreiten will, kann ich ihn ruhig wegstoßen.
Du handelst also eh schon richtig. Ich habe meinen Rüden vorher auch nicht immer konsequent weg gerufen, da ich das ja nicht wusste und weil die meisten Besitzer gesagt haben, lass ihn doch.
 
sunny2005 schrieb:
Darf ich mal fragen welche Rasse dein schwarz weißer Hund auf dem Bild ist??

Meine Sunny schaut auch so aus und soll ein Bernersennen- Collie- Mix sein??!!


sie ist ein Border Collie :)

lg romana
 
astrid220 schrieb:
Mein Rüde reitet auch gerne auf, sogar auf Männchen. Mein Trainer hat mir erklärt, dass das aufreiten nur erlaubt ist, wenn das Weibchen läufig ist. Ansonsten muss man den Rüden zurecht weisen.

Hallo??? :eek: :eek:
Was ist das denn fürn Trainer?? Richtig ist, dass der Hund nur aufreiten darf, wenn du es ihm erlaubst.

Aber nicht vergessen die Besitzerin der läufigen Hündin zu fragen- aber die wird dir was husten :D

Steffie
 
hmm, bzgl. aufreiten handel ich das folgendermaßen:
bei snoop ist es so, dass er sich hin-u wieder so ein richtiges "opfer" aussucht - dabei ist es egal ob bub oder mädl. wenn er sie/ihn will, ists egal.
ich achte nur dass die grössenverhältnisse stimmen - auf einen yorkie od chi lass ich ihn nicht aufreiten :D
aber ich klär das immer mit dem anderen Hundebesitzer ab. vielen macht es nix aus - dann solls mir auch nix ausmachen. wenns jemand stört oder der and. hund wird extrem belästigt u mag das sichtlich nicht - dann unterbinde ich das verhalten (LEINE)
aber wenn die 2 sich verstehen, der besitzer nix dagegen hat, darf er aufreiten bzw. unterwerfen/umhauen, "andiegurtelgehen" usw ... :D
spielen halt einfach ... :) es sind schließlich HUNDE - die halten schon was aus :)
 
Oben