Hi!
Ich hab mal wieder eine Frage: Wie kommt man dazu, sich als Pflegeplatz für zu vermittelnde Tier anzubieten? Gibt es da eine Organisation?
Habt ihr Erfahrungen damit?
ich könnte mir durchaus vorstellen, hinundwieder einen zweithund dabei zu haben. Auch wenn es sicher oft schwer fällt, ihn dann wieder weiter zu geben.
Ausserdem, glaube ich, wäre ich nicht bereit, wirkliche "Problemhunde" aufzunehmen. Also er sollte schon etwas alleine bleiben können, sich mit anderen Tieren und Kindern verstehen, usw.
Und ich würde auch gerne wissen, wie lang man so einen Pflegehund dann im Durchschnitt hat?
danke und lg
babsi
Ich hab mal wieder eine Frage: Wie kommt man dazu, sich als Pflegeplatz für zu vermittelnde Tier anzubieten? Gibt es da eine Organisation?
Habt ihr Erfahrungen damit?
ich könnte mir durchaus vorstellen, hinundwieder einen zweithund dabei zu haben. Auch wenn es sicher oft schwer fällt, ihn dann wieder weiter zu geben.
Ausserdem, glaube ich, wäre ich nicht bereit, wirkliche "Problemhunde" aufzunehmen. Also er sollte schon etwas alleine bleiben können, sich mit anderen Tieren und Kindern verstehen, usw.
Und ich würde auch gerne wissen, wie lang man so einen Pflegehund dann im Durchschnitt hat?
danke und lg
babsi