Frage bezüglich Bartagamen

Kimba_

Super Knochen
Ich hab eine einfache frage wegen meinen Bartagamen.

ALso kann man bzw soll man sogar Bartagamen die Nägel schneiden ???

Weil im Terrarium is vorne so ein art Gitter mit löchern drin...






Und da bleiben sie hin und wieder hängen und ich hab einfach zuu viel angst das sie sich weh tun !!!


So dann kommt auch die nächste Frage, wenn das so ist das man ihnen die Nägel schneiden muss dann muss ich ja zum Ta und ich bin beim Hochleitner (da er auf Rep. spezialisiert ist) und der ist ein paar StraßenbahnStationen weg, da aber Bartagamen wärme Viechal sind hab ich angst das ich sie umbringe und wollte euch fragen ob es eine möglichkeit gibt sie zu Transportieren (muss aber Öffentlich fahren) ohne das ich ihnen schade ??? :eek:





L.g Corinna
 
Zuletzt bearbeitet:
HAllo,

Du kannst die in eine Styroporbox oder eine Kühltasche geben, einen Thermophor mit warmen Wasser füllen in ein Handtuch einpacken und reinlegen dann die Tiere rein. Box oder Tasche müssen aber einen Spalt offen bleiben für die Atemluft am besten die Box dann nochmals in eine Decke einwickeln. Würde die Nägel aber nicht schneiden wenn sie nicht übermäßig lang sind. Oder sie lelbst mit einer Nagelzange kürzen. Der Stress des Transportes und die Kälte momentan stehen nicht wirklich im Verhältnis zu dem Eingriff der gemacht werden soll.

lg, Natascha
 
Angel666 schrieb:
HAllo,

Du kannst die in eine Styroporbox oder eine Kühltasche geben, einen Thermophor mit warmen Wasser füllen in ein Handtuch einpacken und reinlegen dann die Tiere rein. Box oder Tasche müssen aber einen Spalt offen bleiben für die Atemluft am besten die Box dann nochmals in eine Decke einwickeln. Würde die Nägel aber nicht schneiden wenn sie nicht übermäßig lang sind. Oder sie lelbst mit einer Nagelzange kürzen. Der Stress des Transportes und die Kälte momentan stehen nicht wirklich im Verhältnis zu dem Eingriff der gemacht werden soll.

lg, Natascha


He danke für die Antwort stimmt also das mit dem soo Transporti. daran habe ich noch nicht gedacht :D

Hm ja soll ich einfach gaaanz vorne ganz wenig weg zwicken ???




L.g Corinna
 
Hi,

Ehrlich gesagt würde ich nichts wegnehmen, ausser sie haben irre lange Krallen was sie aber nur bekommen können wenn keine möglichkeit im Terri ist sie abzunutzen, deines sieht aber gut strukturiert aus. Wenn du sie zwickst könnten sie splittern und sich dann erst recht im Blech verfangen. Vielleicht kann dir der TA einen Tip geben wir du sie daran hindern kannst das sie am Blech hängen bleiben. So ein Problem habe ich nie gehabt weil die Terras die so groß sind das ich die Bärte hätte darin unterbringen können (150x80x100)unerschwinglich teuer waren. Habe mein terri selbst gebaut und da war die Lüftung seitlich in der Wand und oben.
Vielleicht kannst du Äste so hinlegen das sie nicht direkt aufs Blceh kommen aber die Luft trotzdem zirkulieren kann?
lg, NAtascha
 
Hi

Ich weiß ja nicht wie zahm deine sind, aber ich hab meinem Leguan auch immer die Krallen ein bissi geschnitten. Da meine sehr zahm war hab ich ihr die Krallen auch ab und an nur gefeilt.

Wenn du dir die Krallen ganz genau anschaust (unter Licht, oder wo wo es hell ist) dann siehst du ganz leicht die Ader verlaufen. Die leichte Spitze vorne kannst du eigendlich immer wegmachen wenn nötig.

Solltest du wirklich mal zu tief schneiden, das soll denen angeblich nicht weh tun. Dient das Lochblech bei dir zur Lüftung oder hast du noch anders ausreichen Lüftung???
 
Karina schrieb:
Dient das Lochblech bei dir zur Lüftung oder hast du noch anders ausreichen Lüftung???


Hm... es is noch ein anderes oben. Ich überleg eh schon wie ich das am besten zu oder weg mach ;)


L.g Corinna

P.s: Na da hast du aber ein Glück gehabt das dein Leguan soo zam is *zitter* :eek: "meiner" hätte mir denn Finger abgebissen nur bin noch so schnell weg kommen das man nähn konnte !
 
HAllo,

Bitte keine Lüftungen zukleben, die untere ist Zuluft und die obere ist Abluft wenn du eine der Lüftungen zuklebst gibts Hitzestau!!! Die Lüftungen sind deswegen gegenüber damit die Luft zirkulieren kann (warme Luft steigt auf und zieht frischluft von unten rein)

lg, Natascha
 
wenn es nicht notwendig ist, würde ich jetzt mit meinen Bartagamen nicht hinaus und wo hinfahren. Der Transport ist Stress!!:)
 
Angel666 schrieb:
HAllo,

Bitte keine Lüftungen zukleben, die untere ist Zuluft und die obere ist Abluft wenn du eine der Lüftungen zuklebst gibts Hitzestau!!! Die Lüftungen sind deswegen gegenüber damit die Luft zirkulieren kann (warme Luft steigt auf und zieht frischluft von unten rein)

lg, Natascha

*hrhr* das is blöd kann ich irgentwas Luftdurch. drauf geben wo sie nicht hängen bleiben ???


L.g Corinna
 
HAllo,

Gute Frage wenn du etwas findest wo sie nicht hängenbleiben eine gute Idee. Aber wenn du stoff drüberspannst werden sie auch hängenbleiben.

lg, NAtascha
 
Angel666 schrieb:
HAllo,

Gute Frage wenn du etwas findest wo sie nicht hängenbleiben eine gute Idee. Aber wenn du stoff drüberspannst werden sie auch hängenbleiben.

lg, NAtascha

Das mit dem Stoff is mir klar ;) *hrhr* naja da muss ich mir was einfallen lassen :o


L.g
 
Oben