frage an die aquaristiker unter euch!

Pippilosa

Super Knochen
hallo!

mein freund und ich haben uns ein 120L becken zugelegt und darin sind mittlerweile 5 trauermantelsalmler und 5 billiantensalmer sowie 6 panzerwelse und 2 putzerfische.

ein freund von uns gibt nun sein aquarium her und da hat er ein paar platys drinnen. vertragen die sich denn mit unseren restlichen bewohnern, sodass wir sie bei uns aufnehmen können?
 
Platys und Salmler würde ich auch niemals zusammen in einem Becken halten, lass besser die Finger davon, Du handelst Dir nur Probleme damit ein.
 
Hallo!

Ich würde auch keine weitere Art dazugeben, nur den Panzerwelsen würde ich noch 2 oder 3 der gleichen Art gönnen.
Man sollte auch nur eine Art von einem Salmler halten und diesen ab 10 Stück etwa.

lg Manu!
 
ok, danke für eure antworten!

wir werden's jetzt so machen, dass wir us einfach das aquqrium so wie's jetzt ist einfach dazu stellen ;-) und an den fischbeständen nichts ändern...

bezüglich der unterschiedlichen salmlerarten... die nette dame aus der fischabteilung hat uns gesagt, dass dies kein problem sei...:o sie scheinen sich auch ganz wohl zu fühlen... aber in zukunft werden wir das natürlich auch berücksichtigen! danke auch für diesen tip!:)
 
Hi

Ich kann mich nur anschließen- bitte keinen neue art dazu..

und nochwas- ich nehm an die "putzer" sind ancis oder?

Ich würd die auf 1. reduzieren...sinds nämlich 2 männer hast eventuell a problem und wenns M+W sind dann erst recht - die vermehren sich wie die blöden unter umständen.

lg
 
Hi

Ich kann mich nur anschließen- bitte keinen neue art dazu..

und nochwas- ich nehm an die "putzer" sind ancis oder?

Ich würd die auf 1. reduzieren...sinds nämlich 2 männer hast eventuell a problem und wenns M+W sind dann erst recht - die vermehren sich wie die blöden unter umständen.

lg

ja, die putzer sind ancis ;)

hmmm... was meinst du denn genau mit "problem" wenns 2 männer sind? raufen die dann miteinander?
im moment sind sie ja noch ziemlich klein und auch ganz friedlich....
und was, wenn das 2 weibis sind? würde das dann funktionieren?
 
Hallo!

Wenn du in dem Becken genug Versteckmöglichkeiten in Form von Tonröhren und Hölzern hast,sind auch 2 Männchen kein Problem.
Die Männchen kennst Du übrigens an den Wurmähnlichen Auswüchsen am Kopf.

Solltest Du ein Paar haben,wirst du sicher irgendwann ein ziemliches Gewimmel an Jungwelsen haben,die haben nähmlich ca alle 30 Tage ein Gelege. Meist kommen aber nicht alle durch.
Die,die dennoch überleben kann man ja dann in Zoohandlungen abgeben,reich wird man nicht damit,aber ab und zu kann man sich ja ein oder zwei Dosen Hundefutter dafür geben lassen.

Schöne Grüsse!
 
Hi,
dazu muß man mal eine Zoohandlung finden, die die Ancis nimmt und ein Becken haben, wo man sie aufziehen kann. Ein 120 Liter Becken ist da nämlich ziemlich schnell überfordert.
Bei dem Besatz kommen alle Monat an die 20-50 Junge durch..............
Das sind im Jahr 240-600 Junge................ ich weiss von was ich spreche, ich hab ein 200L Becken ausgeräumt mit 300 Jungen drin.:eek:
Ach ja, und gewinn hat man bei ancistren sicher keinen, da man nix bis nicht viel dafür bekommt und wenn man dann das Futter für die Aufzucht und den Strom rechnet ist das nur ein Minusgeschäft.

lg Manu!
 
Hi

Das stimmt,dass man mit normalen blauen Ancistren nichts verdient,aber die Zoohandlungen verkaufen sie trotzdem um 6 Euro!

Schöne Grüsse,Thomas,Manu!
 
ich möchte auch noch drauf hinweisen, dass man die unmengen an jungen ancis so gut wie gar nicht mehr nicht mal verschenken kann, WEIL sie sich so doll vermehren und jeder eh schon genug hat. also bitte unbedingt nach geschlechter trennen, sonst weiß man bald nicht mehr wohin damit:(
 
ok,ist klar bei m und w :)
an "gewinn" sind wir mit sicherheit nicht interessiert ;)

wir warten erstmal eine zeit ab bis man erkennen kann ob es m oder w sind. und falls es nicht 2 w sind, dann werden wir einen der beiden umsetzen in unser neues platy becken :)

danke euch und lg
 
was gegen diese vermehrerei auch hilft sind sehr harte wasserwerte! mein becken wäre perfekt zum fortpflanzen, riesiger wurzelaufbau mit x höhlen, stark bepflanzt und traumhafte wasserwerte- ausser die dGH :) bei 21dGH scheinen sich die gelege nicht richtig zu entwickeln. ansonsten hätte ich wohl schon hunderte. so kommen höchstes 2 im halbjahr durch :) ich hatte ja mal gar keine mehr jedoch musste ich dann ein paar notfälle aufnehmen und nachdem die hochgepäppelt sind versuchen sie es zwar aber so richtig schaffen tun sies nicht :D wenn aber wer welche will.... kann sie gerne haben :)
 
Oben