Flugpate sein?

Wombat

Profi Knochen
Könnt mir jemand ganz genau erklären wie man(n) das anstellt?

Ich tät mich in einigen Tagen da gern zur Verfügung stellen.

Was ich aber auf gar keinen Fall möchte, ist eine Ankunft am Flughafen mit einem Hund, den ich nie wollte und dann auch nicht weiß wohin damit.

Zu mir nehmen kann ich dieses Tier dann auf gar keinen Fall.
 
Hallo!
Wegen einer Flugpatenschaft solltest Du rechtzeitig Kontakt mit der Organisation Deiner Wahl aufnehmen, damit die Leute Zeit genug haben, alles vorzubereiten.
Ich habe heuer zwei Hunde von Gran Canaria mitgenommen.Die Tierschützer vor Ort checken die Hunde mit Dir ein und bringen sie dann zum passenden Schalter.Du bekommst die Papiere, Impfpaß, ect.Zu Hause brauchst Du nur die Boxen entgegennehmen, ganz normal wie auch mit Deinem Gepäck hinausgehen und wirst schon von weiteren Mitarbeitern und auch neuen Besitzern empfangen.
Das wars auch schon.
 
Hi!

Mein Freund und ich waren im Juni Flugpatin für zwei Galgos von Málaga nach Linz.

Die ganze Flugpatenschaft ist absolut bilderbuchmässig abgelaufen. Die Flüge für die Hunde wurden bereits von Österreich aus gebucht und bezahlt. Wir bekamen die Kontaktadressen von den Leuten in Spanien sowie die Buchungs- und Zahlungsbestätigung mit auf unseren Weg. Zwei Tage vor dem Heimflug wurden wir angerufen und es wurde ein Treffpunkt sowie die Uhrzeit (ca. 2 Stunden vor Abflug) am Flughafen in Málaga vereinbart (zu übersehen waren wir eigentlich eh nicht, da wir die Flugboxen für die Hunde bereits mit nach Spanien gebracht haben und mit diesen Ungetümern vor dem Flughafengebäude gewartet haben). Pünktlich haben wir uns am Abflugtag vor dem Flughafen getroffen. Wir bekamen die EU-Pässe für die Hunde sowie Lebensläufe seit ihrem Aufgriff. Die beiden Spanier haben uns die Pässe samt Impfungen noch erklärt. Dann begann die Zeit des Wartens, bis wir einchecken konnten (die beiden Spanier waren immer mit dabei und haben für uns auch die Hunde eingecheckt).
Es gab kein Problem, da alle nötigen Impfungen im EU-Pass eingetragen waren.
Dann mussten wir zur Sperrgepäcksaufgabe. Da gab es mal einen kurzen Tumult, da ein spanischer Zöllner mal kurz den Macho raushängen lassen musste (der erste Hund musste in der Box durch die Röntgenkontrolle, beim zweiten war plötzlich alles anders, da die Röntgenkontrolle nun doch gesundheitsschädigend war.
Die beiden Spanier haben für uns das geklärt und somit war die Aufregung auch schon wieder vorbei.
Während wir beim Gate auf den Einstieg ins Flugzeug warteten, konnten wir sehen, dass die Galgos in ihren Boxen bereits zum richtigen Flugzeug transportiert worden waren. Wir haben uns dann ziemlich viel Zeit gelassen, um ins Flugzeug einzusteigen, so konnten wir auch sehen, dass die Hunde auch wirklich eingeladen wurden.
Bei der Zwischenlandung in Palma de Mallorca haben wir es auch so gemacht - wir sind sehr spät ins Flugzeug eingestiegen, somit konnten wir auch hier sehen, dass unsere wertvolle Fracht auch an Board ist.

Nach der Landung in Linz wurden als erstes die Boxen mit den Hunden ausgeladen, diese konnten wir sehr rasch in Empfang nehmen (auf unsere Koffer haben wir lange und leider teilweise auch umsonst gewartet).

Dann haben wir mit den Hunden die Ankunftshalle verlassen - kaum waren wir durch die Tür, haben wir schon die neuen Besitzer eines Hundes und die Zuständige der Organisation, für die wir die Hunde mitgenommen haben, gesehen. Wir wurden schon sehnsüchtig erwartet!

Es war ein absolut unbeschreibliches Gefühl, zu sehen, wie sehr die Hunde erwartet worden waren und wie sehr sich die Leute darüber gefreut haben, sie endlich in die Arme schließen zu können!

Flugpate zu sein ist absolut nicht schwierig oder aufwändig... Im Gegenteil, man kann mit einer Flugpatenschaft ganz einfach und unkompliziert helfen.

Ich glaube auch nicht, dass je ein Hund nicht abgeholt wurde. Schließlich bezahlen die Organisationen für die Tiere, für den Flug, die Boxen...
Vor allem jetzt, in dieser Jahreszeit, ist es für die Vereine so schwierig, Flugpaten zu finden. Momentan werden wirklich überall händerringend Flugpaten gesucht.

Für uns steht fest, dass wir uns in Zukunft auch immer wieder als Flugpaten zur Verfügung stellen werden.
 
Oben