Flug mit dem Hund???

Gelöscht_38

Gesperrt
Super Knochen
Hallo!

Da ich im Juli nach Gyulan zum JEO fahre, ergab sich die Frage, ob Fliegen nicht praktischer für uns und für die Hunde wäre. Es gäbe ja zwei Möglichkeiten, hinunterkommen:

1) zuerst knapp 5 Stunden mit dem Zug nach Wien, dann Stunden im Auto
2) 30 Minuten (kann das überhaupt stimmen?) mit dem Flugzeug von München nach Budapest

Was würdet ihr machen? Wie sind eure Erfahrungen bzgl. Fliegen mit dem Hund? Wir hätten drei Hunde mit dabei (jeweils 24, 12 und 9 kg schwer). Wie wären die untergebracht? Welche speziellen Sachen sind beim Grenzübertritt Österreich-Ungarn nötig?

Fragen über Fragen, ich hoffe, ihr könnt mir wieder mal helfen :)

Lg Nina mit Tina u. Che
 
Hi dogged!

Erstmal eine vielleicht blöde Frage: Was ist JEO?

So und nun zu deinen Fragen: 30 Minuten Flug kann nicht ganz stimmen, aber mehr als eine Stunde fliegst du sicher auch nicht von München nach Budapest.

Die Hunde werden normalerweise in geheizten und klimatisierten Frachträumen in Boxen untergebracht, allerdings ist das Problem, dass die meisten Fluglinien nur zwei Boxen pro Flug mitnehmen. Du musst dich also unbedingt vorher erkundigen.

Dann brauchst du eben drei passende Boxen für die Wuffis, die kosten einiges.

Desweiteren ist ein Flug für einen Hund eine ziemlich schwere, psychische Belastung. Wenn der Flug nur so kurz ist, ist es sicher leichter, aber Trennung, Start, Flug und Landung werden ihn dennoch belasten.

Weiters, wenn deine Hunde keine Boxen gewöhnt sind, musst du sie ca. 6 Wochen vorher daran gewöhnen.

Für den Grenzübertritt nach Ungarn ist folgendes nötig:

Amtstierärztliches Gesundheitszeugnis (wird in der Regel nicht kontrolliert) und Internationaler Impfpass.
Tollwutimpfung mindestens 30 Tage vor Grenzübertritt bzw. nicht älter als 1 Jahr.

Bitte bedenke auch, dass ein innereuropäischer Flug ziemlich teuer ist, normalerweise kommt man billiger nach New York als z.B. von Wien nach München.

Wenn du wirklich fliegen willst, dann würde ich dir als Fluglinie die Lufthansa empfehlen, mit denen hab ich gute Erfahrungen gemacht beim fliegen mit Hund, bis auf das, dass meine Hunde in Frankfurt vergessen wurden und ich alleine nach Wien geflogen bin *gggg*.

Alles in allem würde ich dir eher empfehlen mit dem Auto zu fahren, wenn du kein eigenes hast, kommt es dir sicher noch billiger, wenn du eines mietest. Wäre für die Wuffis auf jeden Fall entspannender, weil ihr immer wieder Pausen machen könnt.

Viele liebe Grüße
Bonsai
 
Hallo Nina!

Wir fliegen öfter von Wien nach Duisburg, da die Familie meines Schatz dort lebt. Wir haben festgestellt, dass wir mit dem Flugzeug billiger unterwegs sind, als mit dem Zug. Zudem dauert der Flug knapp eine Stunde, der Zug hingegen 12. :(

Da wir uns auch nur sehr schwer von unseren Wuffels trennen können haben wir auch schon mehrfach Erkundigungen über die Möglichkeiten des Transportes eingeholt.

Generell gesprochen darf ein Hund bis zu einem Gewicht von 9 Kilo im Passagierraum mitfliegen (AUA). Dazu muss er aber in einer festen Tasche untergebracht sein.

Alle andere Hunde müssen in die Box und ab in den beheizten Frachtraum. Pro Kilo Hund werden 9.- Spesen (AUA) für einen Weg verrechnet.

Da wir nie besonders lange in D waren, höchstens 4 Tage, haben wir darauf verzichtet Murphy und Chantalle diese Strapazen zu zumuten. Murphy hätte nämlich (nach 'nem Tag hungern ;) ) in den Passagierraum gedurft, aber Chantalle liegt grad mit einem Kilo darüber.

Vielleicht überlegt ihr euch aber auch, die Reise mit dem Zug anzutreten. Da habt ihr alle etwas mehr Beinfreiheit und könnt euch auch mal strecken. Zudem ist der Transport für die Hunde wesentlich günstiger.

Liebe Grüße
Liv
 
Hallo Nina!

Gyula ist zwar elendsweit (hab paar Jahre in Ungarn gelebt), aber ich würde auch mit dem Auto fahren. Du bist unabhängig, kannst die Pausen den Hunden anpassen, Gassi gehen und dann wieder gemütlich weiter.
Dauert vielleicht paar Stunden länger, ist aber sicher schonender für Euch, denk ich.

Liebe Grüße
forintos
 
ad dogged

Hallo!

Musst du dir die Anreise selbst bezahln/Eltern oder bekommst du das gesponsert/vom Verein bezahlt?

lg mike
 
Warum so neugierig

Hallo!

Teils/teils. Morgen bekomme ich allerdings die (gesponserten) neuen Trainingspullover.

Lg Nina mit Tina u. Ché
 
Wieso ...

... soll einen anderen Hund interessieren, was ein anderer Hund macht *nachdenk*

Lg Nina mit Tina u. Ché (die vom Forum herzlich wenig wissen :D )
 
Sicher?

Wenn dein Freundeskreis nur aus Hundefanaten besteht, jedes we du bei einem turnier bist wie du sagst find ich schon dass deine hunde einen wesentlichen *positiven* einfluss auf dich haben, und das ist ja schließlich das schöne daran einen hund zu haben,

lg mike
 
Oben