Flohproblem trotz Exspot

Jarosh

Super Knochen
Hallo,

ich habe am Dienstag einen Floh bei Sheila entdeckt, gekratzt hat sie sich allerdings noch überhaupt nicht. Also haben sie und Roxy gleich am Abend das Exspot bekommen - verwende ich seit Jahren und immer äußerst effektiv (zum letzten Mal am 25.08.).

Diesmal ist allerdings irgendwas schief gelaufen. Ich habe am Mittwoch noch zwei Flöhe bei Sheila und einen bei Roxy gefunden - aber gut, man sagt ja ca 24 Stunden dauert es, bis alle Flöhe abgetötet sind.

Doch auch gestern bin ich bei beiden mit je einem Floh fündig geworden und jetzt gerade sind wieder zwei Flöhe über Sheilas Nacktbauch geflitzt :eek:

Sind die Biester mittlerweile resistent gegen diese Spot-Ons?? Hat noch jemand anderer diese Erfahrung gemacht oder wirken die Tropfen noch bei Euren Hunden?

LG Marion
 
Flöhe wohnen nicht auf dem Hund, sondern in seiner Umgebung - am liebsten in Teppichfalten, Sockelleisten, Sesselritzen.......wenns mehr als ein Floh war und die Biester immer wieder kommen hilft nur foggern zusätzlich zum Exspot.
 
Flöhe wohnen nicht auf dem Hund, sondern in seiner Umgebung - am liebsten in Teppichfalten, Sockelleisten, Sesselritzen.......wenns mehr als ein Floh war und die Biester immer wieder kommen hilft nur foggern zusätzlich zum Exspot.

Foggern.. Wenn ich jetzt mal meine mickrigen Englisch-Kenntnisse bemühe, nehm ich an Du meinst so eine Floh-Bombe, wo alle technischen Geräte, Pflanzen und sämtliches Viehzeug aus meiner Wohnung muss, in der es wie in einem Taubenkogel zieht und das nötige Abdichten somit zur Lebensaufgabe wird?? Na bitte nicht.. das musste ich nur einmal vor gut 12 Jahren machen - danach hat das Exspot immer völlig ausgereicht.. Frust :sick:
 
Wenn du Glück hast und das Nest findest, geht sichs auch mit "normalem" Flohumgebungsspray aus......aber mit jedem Tag, der vergeht, wirds schwieriger.
 
DAS Nest? Ich dachte, die legen ihre Eier überall und an allen möglichen Stellen bzw. Ritzen ab?

Ich überleg grad, ob es Sinn, den beiden jetzt noch zusätzlich diese "Antibaby-Pille für den Floh" zu geben (Program von Bayer, dieser Entwicklungshemmer).. oder ob das wieder zuviel Gift auf einmal ist..
 
Bei uns war der Hundesessel Flohburg - ich sag ja, wenn es erst zwei Tage sind, kanns sein, daß es eben noch lokal begrenzt ist
 
Wenn du die liebsten Schlafplätze der Hunde ordentlich wäschst und das Expot nach einem Minat erneuerst, müsstest du den Flöhen Herr werden.
 
Ich setze bei Flöhen auf Advantix, weil es auch die Larven in der Umgebung des Hundes bekämpft.
 
Zuletzt bearbeitet:
ich verwende frontline seit es auf dem markt gekommen ist (15 jahre?) und es gab bei uns bisher weder bei den miezen noch bei frau hund flöhe. zecken jedoch schon....
 
Sämtliche Decken, Polster etc. so heiß wie nur möglich waschen, was du wegwerfen kannst, wirf weg...alle Ritzen, Teppiche usw. so heiß wie möglich reinigen, DAmpfreiniger, dann mit Flohmittel für Räume behandeln.....
Hunde zusätzlich behandeln...sonst eskaliert es...
Bei meiner Schwester waren alte Holzdecken, da haben die Biester sich in den Zwischenräumen eingenistet...
 
Danke für Eure Antworten.

Ich war bisher von Expot begeistert - keine Flöhe, keine Zecken.. keine Ahnung, was diesmal passiert ist.. ich hab grad wieder vier Flöhe auf den Hunden erwischt.

Außerdem frag ich mich, woher sie sie plötzlich haben - wegen einer Magen-Darm-Geschichte haben meine Hunde jetzt gut drei Wochen keinen Kontakt zu anderen Hunden gehabt.

Morgen werd ich mal alles an Pölstern, Decken, Körberln etc bei 90° waschen - mal sehen, was davon "überleben" wird.
Dampfreiniger wär sicher ideal, unser Holzboden besteht quasi aus Ritzen.. mal schaun, wo ich so ein Ding herbekomme..

Und ob ich Program geben darf oder nicht, weiß ich immer noch nicht - da sind sich die Tierärzte absolut uneinig :rolleyes: Es würde halt die Bevölkerungsexplosion verhindern, wenn dank der Tabletten die künftig zubeißenden Flöhe unfruchtbar gemacht werden.
 
Eigenartiger Weise hab ich heuer auch schon 2x Flöhe gehabt, was ich vorher nie hatte! Und die Biester sind total hartnäckig. Auch im Geschäft wird Ungeziefermittel ohne Ende gekauft und die Leute jammern, dass es nix nützt.
 
Danke für Eure Antworten.

Ich war bisher von Expot begeistert - keine Flöhe, keine Zecken.. keine Ahnung, was diesmal passiert ist.. ich hab grad wieder vier Flöhe auf den Hunden erwischt.

Außerdem frag ich mich, woher sie sie plötzlich haben - wegen einer Magen-Darm-Geschichte haben meine Hunde jetzt gut drei Wochen keinen Kontakt zu anderen Hunden gehabt.

Morgen werd ich mal alles an Pölstern, Decken, Körberln etc bei 90° waschen - mal sehen, was davon "überleben" wird.
Dampfreiniger wär sicher ideal, unser Holzboden besteht quasi aus Ritzen.. mal schaun, wo ich so ein Ding herbekomme..

Und ob ich Program geben darf oder nicht, weiß ich immer noch nicht - da sind sich die Tierärzte absolut uneinig :rolleyes: Es würde halt die Bevölkerungsexplosion verhindern, wenn dank der Tabletten die künftig zubeißenden Flöhe unfruchtbar gemacht werden.


Wieso sollst Program nicht geben dürfen?

Vielleicht versuchst das "Frontline COMBO", ist quasi inkl. Program ... nur ich weiß nicht, WANN man das wieder geben darf, wenn Du kürzlich erst Exspot gegeben hast.

Mein Kollege hat mir kürzlich genau das selbe erzählt, fast keine Wirkung nach der Gabe von Exspot auf die Flöhe... (plötzlich - war vorher auch damit zufrieden) und hat vom TA dann auch ein anderes Spot-on bekommen und weg warens... (war relativ knapp hintereinander, ich weiß jetzt aber nicht welches er dann verwendet hat ..)
 
Ich hab früher Expot verwendet und jetzt seit 4 Jahren Scalibor (ganzjährig!!) und hab noch nie ein Problem mit Flöhen gehabt :cool:
 
da scalibor aber gift für katzen ist, kann es nicht jeder seinem hund geben, der auch miezen hat. ich habe vier schnurrer...
 
Wieso sollst Program nicht geben dürfen?

Weil ich nicht weiß, wieviel Chemiekeulen man auf einmal geben darf. Aber einige Tierärzte haben mir vom Program abgeraten, weil es angeblich nicht wirklich was bringt.

Vielleicht versuchst das "Frontline COMBO", ist quasi inkl. Program ... nur ich weiß nicht, WANN man das wieder geben darf, wenn Du kürzlich erst Exspot gegeben hast.

Danke, das werd ich verwenden - frühestens in zwei Wochen wieder, laut Tierarzt.
 
Hast du irgendwo Igel in der Nähe, meine kassieren immer bei unserem Gartenigel die Flöhe ein...ich krieg immer den Hinzi, wenn sie rein kommen,,,Katzen und Hunde werden genau abgekiefelt...
 
Ich hab früher Expot verwendet und jetzt seit 4 Jahren Scalibor (ganzjährig!!) und hab noch nie ein Problem mit Flöhen gehabt :cool:

Das Scalibor hab ich auch ausprobiert - leider haben beide Hunde mit extremen Juckreiz drauf reagiert. Der Sheila musste ich es schon nach 2 Stunden runter geben, bei der Roxy wurde es nach und nach stärker und am übernächsten Tag hab ich auch ihres weggeworfen.
 
Oben