Flöhe!!!

wenn hin und wieder EIN Floh gesichtet wird, muss man die Wohnung nun auch wieder nicht zunebeln. und auch muss man als Laie keinen Kammerjäger rufen ö.Ö lass dich doch einfach von deinem TA beraten. Alles, was du nebenbei an Geld reinsteckst, sparst du dir mit einem Gang zum TA. Wenn du einfach mal den ganzen Boden und besonders die Ritzen auswischst und das mehrmals in der Woche haben die Puppen keine Möglichkeit zu schlüpfen. Das ist schonenender für alle Anwesenden. :rolleyes:
 
wenn hin und wieder EIN Floh gesichtet wird, muss man die Wohnung nun auch wieder nicht zunebeln. und auch muss man als Laie keinen Kammerjäger rufen ö.Ö lass dich doch einfach von deinem TA beraten. Alles, was du nebenbei an Geld reinsteckst, sparst du dir mit einem Gang zum TA. Wenn du einfach mal den ganzen Boden und besonders die Ritzen auswischst und das mehrmals in der Woche haben die Puppen keine Möglichkeit zu schlüpfen. Das ist schonenender für alle Anwesenden. :rolleyes:


Du glaubst garnicht wie Hoch die Viecher Nisten ;)

Nach dem Flohnebel haben wir geputzt und auf der Wohnwand OBEN haben wir sogar tote Flöhe gefunden.
Da nutzt dir das Bodenwischen nix ;)
 
Freilich nicht. Aber Flöhe überleben ohne Wirt auch nicht ewig. Behandelt man Tier und Wohnung sollte es nun wirklich kein Beinbruch sein ö.Ö Wir hatten nach drei Wochen Behandlung + Nachbehandlung kein Problem mehr.
 
Freilich nicht. Aber Flöhe überleben ohne Wirt auch nicht ewig. Behandelt man Tier und Wohnung sollte es nun wirklich kein Beinbruch sein ö.Ö Wir hatten nach drei Wochen Behandlung + Nachbehandlung kein Problem mehr.

da täuschst du dich, Flöhe können sehr lange ohne Wirt überleben. Und sie vermehren sich immer weiter. Wenn schon die Wohnung massiv befallen ist kriegt man das in der Regel nicht mehr alleine hin. Kommt natürlich drauf an, wie weit die Flöhe sich schon vermehrt haben.
Meine Tante hat seit nem Jahr Flöhe in der Wohnung die immer wieder kommen, aber sie will einfach nicht auf meinen Mann, der ja Schädlingsbekämpfer ist, hören.
 
nicht ewig eben ;)
soweit ich mitbekommen habe, ist hier die rede von EINEM floh. ich würde hier noch weder fogger oder kammerjäger verwenden.
 
in Transportkörben bei einem Nachbarn od. Freund abstellen - anders gehts nicht.

ach ja, die Blumen sollten auch ausquartiert werden.

haha, hast du schon mal 4 freigänger für ein paar stunden in eine transportbox gesperrt???:eek: und wenn ich alle blumen aus dem haus tragen muss, sammle ich früher alle flöhe händisch ein, denn das wäre genau so viel arbeit:eek::D ich hoffe inständig, ich komme nie in diese situation!!!!
 
Hallo!

Vielen Dank für die vielen Antworten! Zeitweise echt köstlich!!!;)
Also liebe Leute - ich glaub, ich habs geschafft, den Biestern den Garaus zu machen!!!!! :cool: Ich hab die Schlafplätze, Teppich, Ritzen,...mit Tamirex von Bayer eingesprüht und dann haben Kind, Hunde und ich einen laaaaaangen Spaziergang gemacht. (Wir hatten sogar Glück, dass der Wind aufhörte und es war echt angenehm! :)) Dann hat mein Mann guuut gelüftet und wir sind dann ins saubere Haus zurückgekehrt! Bis jetzt gibts kein Gekratze, also hoffe ich, es hat funktioniert.
Ich glaub, der Fehler war, dass ich letzte Woche alles in den Garten geschleppt hab und besprüht - anscheinend ist das dann durch Wind und Luft zu wenig. Und ich hab auch bei den Frontline Combo gelesen, es macht adulte Tiere unfruchtbar - also kein Wunder, dass so hüpfende Scheisser noch da sind...:p
Auf jeden Fall Tamirex dürfte nützen - sogar die Fliegen waren alle hin...:D
Eine Flohinvasion dürften wir nicht gehabt haben, denn dann wären die 100%ig auf meinen Mann losgegangen...:D
Ich halt euch gern auf dem laufenden, was sich in den nächsten Tagen tut, aber bis jetzt kratzt sich keiner!

lg
 
Es hat funktioniert! Wir sind nach wie vor flohfrei!!!! :D

Ich wünsch es Dir, aber lies das durch und sei auf der Hut

http://www.schaedlingshotline.de/frameset.php?url=/site/pests/floehe.html&
Zitat
Entwicklung
Bei Zimmertemperatur entwickeln sie sich in 10 Tagen. Aus ihnen schlüpfen die Larven, die so genannten Drahtwürmer. Die Entwicklungszeit ist von der Temperatur abhängig und die Larve benötigt zwischen 8 und 150 Tage dafür. Sie halten sich an anderen Orten als die erwachsenen Flöhe auf und leben nicht parasitisch. Die Drahtwürmer finden ideale Bedingungen in der Nähe der Aufenthaltsplätze der Wirte. Hier ernähren sie sich vom Kot der erwachsenen Flöhe und anderem organischen Material

In unseren Wohnungen verpuppt sich die Larve nach ca. 2 Wochen. Hierzu bildet die Larve einen Kokon, der aus dem Sekret der Speicheldrüse gewonnen wird. Er ist meist von Staub bedeckt und kaum zu erkennen. Das Puppenstadium dauert von einer Woche bis zu mehreren Monaten.

Der schlüpfreife Floh kann monatelang in seiner Puppenhülle ruhen, bis sich ihm ein Wirtstier oder ein Mensch nähert. Die von ihm erzeugten Erschütterungen des Bodens lässt das Schlüpfen aus. In lange unbenutzten Räumen können schließlich zahlreiche Puppen auf dieses Zeichen warten. Den Ahnungslosen, der als erster den Raum betritt, befallen die soeben geschlüpften ausgehungerten Flöhe dann zu hunderten.

Zitat Ende
 
Blumen überleben ;)
Öhm, und Freigängerkatzen 6 Stunden nicht ins Haus lassen?!

Ich habe Freigänger und nicht Freigänger (die wollen net) rausgesperrt und wir sind 3 Std. (so wie es drauf steht) im Garten gesessen. Gut, da wars noch wärmer. Die Virbac hat keiner einzigen meiner Pflanzen geschadet. Alle sind noch so schön wie früher, speziell die an der Wand befestigten (die Arme sind ca. jeweils 3 m).

Also um Pflanzen braucht man sich nicht wirklich sorgen. Und dann hab ich alles gewischt und geputzt und meine Tiere sind alle wohlauf. Sowohl mein 20jähriger Hund wie mein 19jähriger Kater.

Seid dem keine Flöhe mehr, Gott sei dank.

Sowas macht man ja nicht dauernd.

LG Sylvia
 
Oben