Hallo!
Wir waren heute in Neuwaldegg joggen (Jack, Luna und ich
und am Ende unserer Runde kommen wir an einer "inoffiziellen" Hundewiese vorbei. Im letzten Moment hab ich gesehen, dass dort eine Dame mit so einer Ballschleuder (ich hoffe, ihr wisst was ich mein
) steht und gerade den Ball weg fetzt. Jack hat das gesehen und ist hinter her. Hatte den Ball schneller, als der, dem er gehörte und ist damit freudestrahlend zu mir gelaufen. Ich hab ihm gesagt, dass es nicht seiner ist, er hat ihn ausgespuckt und wir sind gegangen bzw. wollten weiter, da ist die Dame aber zu uns und hat sich beschwert, dass mein Hund keine Erziehung hat, denn schließlich sei das nicht sein Ball
Ich hab ihr dann gezeigt, dass er doch den Ball sofort ausgespuckt hat und sie hat sich trotzdem weiter beschwert.
Eigentlich bin ich total stolz auf Jack, weil es für mich schon wirklich schwer war, ihm anzugewöhnen, dass er Sachen, die nicht ihm gehören zu mir bringt, ausspuckt und wir weitergehen. Früher wäre er damit zum fremden Besitzer gelaufen und hätte gewartet, dass weiter gespielt wird. Da hab ich mich am Kopf stellen können, er wäre nicht zu mir gekommen, in seinem Wahn, man könnte ihm was werfen
Inzwischen hab ich ihn so weit, dass er bei mir bleibt, wenn ich ihn rechtzeitig abrufe. Bekommt er genau den Moment mit, wo jemand den Ball in die Luft nimmt und ausholt, dann ist es leider vorbei. Er zischt ab, holt das Ding und bringt's mir. Das ist wahrscheinlich wie bei anderen Hunden der Jagdtrieb, kann das sein? Da hört und sieht er einfach nichts mehr
Wie handhabt ihr solche Situationen?
Findet ihr auch, dass Jack fremde Sachen gänzlich in Ruhe zu lassen hat? Auch wenn sie gerade fliegen? Reichts, wenn er sie sofort ausspuckt, nachdem er sie gebracht hat?
Wir sind eifrig am Trainieren, denn ich möchte natürlich, dass er irgendwann das losstarten unterlässt und gänzlich bei mir bleibt.
Aber würdet ihr euch aufregen, wenn auf einer großen Freilauffläche ein fremder Hund euren Ball holt? Irgendwie muss man damit doch rechnen oder ist der Jack da ein Einzelfall?
lg Cony
Wir waren heute in Neuwaldegg joggen (Jack, Luna und ich



Eigentlich bin ich total stolz auf Jack, weil es für mich schon wirklich schwer war, ihm anzugewöhnen, dass er Sachen, die nicht ihm gehören zu mir bringt, ausspuckt und wir weitergehen. Früher wäre er damit zum fremden Besitzer gelaufen und hätte gewartet, dass weiter gespielt wird. Da hab ich mich am Kopf stellen können, er wäre nicht zu mir gekommen, in seinem Wahn, man könnte ihm was werfen

Inzwischen hab ich ihn so weit, dass er bei mir bleibt, wenn ich ihn rechtzeitig abrufe. Bekommt er genau den Moment mit, wo jemand den Ball in die Luft nimmt und ausholt, dann ist es leider vorbei. Er zischt ab, holt das Ding und bringt's mir. Das ist wahrscheinlich wie bei anderen Hunden der Jagdtrieb, kann das sein? Da hört und sieht er einfach nichts mehr

Wie handhabt ihr solche Situationen?
Findet ihr auch, dass Jack fremde Sachen gänzlich in Ruhe zu lassen hat? Auch wenn sie gerade fliegen? Reichts, wenn er sie sofort ausspuckt, nachdem er sie gebracht hat?
Wir sind eifrig am Trainieren, denn ich möchte natürlich, dass er irgendwann das losstarten unterlässt und gänzlich bei mir bleibt.
Aber würdet ihr euch aufregen, wenn auf einer großen Freilauffläche ein fremder Hund euren Ball holt? Irgendwie muss man damit doch rechnen oder ist der Jack da ein Einzelfall?
lg Cony