Flat humpelt!! Ellbogendysplasie???

redxena

Anfänger Knochen
Hallo,
unser 9 monate alter Faltcoatet retriever humpelt seit 8 Wochen und es wird nicht besser! Ich war vor 8 Wochen gleich wie wir es gemerkt haben, das er so schlecht läuft in der Tierklinik! Die haben ihn dort untersucht und haben auf eine Zerrung getippt und ihm eine Spritze und für eine Woche Tabletten (Rimadyl) gegeben. Nach 3 Tagen hat sich immernoch nichts getan und habe in der Klinik angerufen um zu fragen , was ich machen soll! Die meinten ich soll noch 3 Tage warten und dann nochmal vorbei kommen wenn sich immernoch keine Besserung gezeigt hat. Gesagt getan! Er wurde dann geröntgt! Der Arzt hat alles für unauffällig, also ok befunden und meinte, es könnte noch ein Kapselriss sein und hat mir wieder für diesesmal 14 Tage Rimadyl mitgegeben. Nach 1 Woche habe ich es abgesetzt, da er unverändert gelaufen ist und die Tabletten ja auf die Nieren gehen. Mittlerwiele habe ich noch beim Hausarzt sein Blut checken lassen um eine Zeckenkrankheit auszuschließen. War alles ok! Im Internet habe ich über die Symtome wo er zeigt, einen Artikel über Ellbogendysplasie gefunden. Kennt sich da jemand aus?? Ich weiß jetzt nimmer weiter! Möchte ihn jedenfalls nicht mit Medikamente vollstopfen, ohne eine Besserung zu sehen.
 
Da würde ich bei einem Spezialisten ED röntgen lassen, alles andere wird dir keine Gewissheit bringen.
 
Mein Großer hat im Moment ein ähnliches Problem. Wobei der schon acht ist und ich zuerst an Arthrosen gedacht hab.
Haben allerdings geröngt und zum Glück alles ohne Befund (kein ED, keine Arthrosen, keine Absplitterungen). Borreliose und Rheumatiter auch negativ.
Aufs Rimadyl hat er erstmal gar nicht angesprochen. Zusätzlich geb ich Traumeel.
Nach vier Wochen war´s dann so gut wie weg. Nach einer leichteren Beanspruchung dann total schlecht.
Jetzt hat er seit zwei Wochen wieder Rimadyl bekommen und jetzt seit drei Tagen nichts mehr und ist im Moment (noch) symptomfrei. Wobei ich ihn halt schon sehr massiv einschränke - kein Spielen mit anderen Hunden und kaum Arbeiten. Er dreht zwar dabei schon fast am Rad, aber was soll´s.

Ich geh (wie mein TA auch) von einer Muskelsache aus. Also Muskelzerrung/Muskelfasereinriss o.ä.
Das kann verdammt lange dauern - beim Rüden einer Freundin waren es insgesamt 3,5 Monate.

Du schreibst ihr habt geröngt - auch auf ED?
 
Mein Großer hat im Moment ein ähnliches Problem. Wobei der schon acht ist und ich zuerst an Arthrosen gedacht hab.
Haben allerdings geröngt und zum Glück alles ohne Befund (kein ED, keine Arthrosen, keine Absplitterungen). Borreliose und Rheumatiter auch negativ.
Aufs Rimadyl hat er erstmal gar nicht angesprochen. Zusätzlich geb ich Traumeel.
Nach vier Wochen war´s dann so gut wie weg. Nach einer leichteren Beanspruchung dann total schlecht.
Jetzt hat er seit zwei Wochen wieder Rimadyl bekommen und jetzt seit drei Tagen nichts mehr und ist im Moment (noch) symptomfrei. Wobei ich ihn halt schon sehr massiv einschränke - kein Spielen mit anderen Hunden und kaum Arbeiten. Er dreht zwar dabei schon fast am Rad, aber was soll´s.

Ich geh (wie mein TA auch) von einer Muskelsache aus. Also Muskelzerrung/Muskelfasereinriss o.ä.
Das kann verdammt lange dauern - beim Rüden einer Freundin waren es insgesamt 3,5 Monate.

Du schreibst ihr habt geröngt - auch auf ED?
Ja haben alles geröntgt und nichts aufälliges gefunden! Ich halte ihn auch sehr ruhig. Traumeel gebe ich ihm schon die ganze Zeit, da sich das immer schon gut bewährt hat! Gestern ist er wieder sehr schlecht gelsufen und heute wieder besser! Ganz komisch!
 
Wenn das Röntgen nichts ergeben hat, kann es vielleicht auch daran liegen, dass er einen Wachstumsschub hat, Arthrose in dem Alter?
Das wäre wirklich schlimm.
Mein Goldie hat im Moment auch ganz schlimme Probleme im Ellbogen und in der Schulter, das kommt hauptsächlich nach 8 Wochen Fixateur in der Pfote.
Mein TA behandelt ihn jetzt mit Neuraltherapie und Akupunktur, da es extrem schlecht ist, wird der Erfolg allerdings noch dauern. Wäre vielleicht Akupunktur auch eine Option?

Vor dem Fixateur hinkte er auch aus dem Ellbogen raus, da habe ich tolle Erfolge mit hom. Globulis erreicht, leider alles zum Teufel durch den Unfall.
Was auch helfen kann, sind Zusatzstoffe zum Futter, ich gebe Luposan.
LG Ingrid
 
Wenn das Röntgen nichts ergeben hat, kann es vielleicht auch daran liegen, dass er einen Wachstumsschub hat, Arthrose in dem Alter?

Na das mit der Arthrose hab ich mir nur zuerst bei meinem (der ist acht) gedacht, hat sich aber zum Glück eh auch nicht bestätigt).

Ja, mit 9 Monaten kann es natürlich auch noch vom Wachstum kommen.;)
 
Wie sieht es denn mit seinem Gewicht aus? Dürrländer oder Moppel? Bei Retrievern kenne ich eigentlich nur Moppel...

Es könnte auch ein Problem im Gelenk sein, das ist durch Röntgen nicht einzusehen. Wenn sich eine Knorpelschuppe löst, im Gelenkspalt wandert und den übrigen Knorpel zerstört, wird es kritisch. Es gibt viele mögliche Ursachen.

Ich würde schnell die Tierklinik wechseln und auf einer umfassenden Diagnose bestehen, notfalls eingeschlossen ein MRT.

Unterstützend gäbe es bei mir nur noch geregelte Bewegung an der Leine, knappes Futter, Grünlippmuschel und Lachsöl.
 
Oben