Fernsehantenne...kennt sich wer aus?

Karfunkel

Profi Knochen
Hallo zusammen...

wir haben fernsehtechnisch ein großes Problem. Im Grunde isses mir ja
eher wurscht...aber Sohnemann meckert..verständlicherweise ;)
Vielleicht kennt sich jemand von euch aus und kann mir sagen woran es
liegen könnte bevor ich da in allem möglichen investier?

Info:
altes Haus. alte Antenne.
Kabel von Antenne über Dachboden durch Loch in die Decke ins Wohnzimmer.
Dort ist der Fernseh mit so einem REciver angeschlossen. Kein Kabel und keine SAT Schüssel. Nur für das digitale Fernsehn.
Auf dem Dachboden ist so eine Art..hm....Weiche?...von dort geht also
nochmal ein Kabel ab...weiter über den Dachboden zum Zimmer vom Junior.
Wieder durch die Decke....und in den Reciver.
Anfangs lief alles.
Seit geraumer zeit funkt fast nix mehr. Beim Junior drüben gar nix...steht nur immer "Kein Empfang...." und im Wohnzimmer nur mit Störungen.

Ein Bekannter meinte nun im Kinderzimmer müsste man nun eine "andere" Buchse dranmachen mit mehr Spannung oder sowas...weil das Kabel länger wäre...*grübel*......

Vielleicht kennt jemand von euch das Problem?
Das Kabel wurde neu gekauft, hat ja auch erst funktioniert und ich konnte keine Schäden entdecken als ich jetzt oben auf dem Dachboden rumgekraxelt bin.

Jemand Ideen?
Möchte nicht unbedingt jemand kommen lassen mit was weiß ich für einen Stundenlohn.

lg
Karfunkel
 
Hallo

Wie alt ist deine Antenne?ist es wirklich noch ne alte oder habt ihr schon ne DVBT antenne?
 
Hallo Karfunkel

Naaa Du hast ja ganz schön Probleme :D :D

Nun zu Deinen Fragen .
Es wurde bereits beschrieben . Das hat mit der Verbindung vom Kabel zum Ferseher wenig bis gar nichts zu tun . Sondern mit dem Receiver bzw mit den Sender-Anbietern . Da alle Sender auf Digital umgestellt haben und ORF noch dazu seine Kanäle auch tw verschlüsselt ( Kryptoworks ) hat , ist dieser nur mehr über DVB - T oder DVB - S empfangbar . Dies jedoch schafft ein alter Receiver nicht mehr , da diese meist analog sind .

Näheres über PN

LG . Josef
 
Danke ihr Beiden.....

uraltantenne...aber neue reciver. Sogar einen zweiten jetzt gekauft weil wir dachten es liegt daran. Aber auch mit dem neuen (fürs digitale) funkt es nicht. Eine Weile lief es allerdings........einige Wochen.


lg
Karfunkel
 
Hallo,probiere einmal nur einen Receiver,und gib das andere Kabel zB.Kinderzimmer ganz von der Weiche weg.dann probiere es und wenns nicht funkt.lass nochmals den Suchlauf an.Gehe zu Werkseinstellung und fange von vorne an.Das gl.dann im anderen Zimmer.Wenn es noch immer nicht funktioniert,kann sein das sich durch den Sturm,die Antenne verdreht hat od.sich etwas gelockert.Bevor du jemanden holst,besorge dir eine Indoor Digitalantenne,die ist klein und kostet nicht so viel ,die hat einen super Empfang,sogar bei uns an der ung.Grenze,und bei uns wird noch nicht voll ausgestrahlt.
Ich hoffe das ich dir ein paar Tipps helfen können.
Lg.Mari
 
Hallo

Wen das neue Reciver sind ist es am wahrscheinlichsten das du eine Analoge Antenne hast.Funktioniert hat es weil in deinem Wohngebiet
die umstellung von Analog auf Digital erst jetzt erfolgt ist.
Sollte ich recht haben wirst du um den kauf einer DVBT ANtenne nicht herumkommen.
 
Ich spendiere wirklich sehr gerne meine Schüssel, wäre ja froh, wenn sie weg kommt - nur glaube ich nach diesem Fred nicht daran, dass hier eine neue Schüssel benötigt wird.

Wenn es sich überhaupt um eine Sat-Anlage handelt, dann dürfte der LNB noch analog sein, das ginge dann mit einer neuen Schüssel / Antenne auch nicht besser.

ORF kann man auch digital empfangen, wenn man brav zahlt, das muss aber dann ein Receiver sein, der einen Steckplatz für die ORF Karte hat, die man extra anfordern muss.
 
Hallo Cato

nein, wir haben ja keine SAT Schüssel momentan. Wollten sowieso mal eine anschaffen.
Bisher lief alles mit"neuen" Reciever und der alten Antenne.
Aber eben nur ORF 1 und ORF 2. Dann noch ATV.....*grübel* glaube
ORF Sport und 3 SAT ging noch.

Aber alles andere war eh nicht zu empfangen.

Dann lassen wir eben erstmal ORF und so....nehmen die Schüssel (brauchen ja dann die uralt Antenne erstmal nicht mehr?) und dann müssten die privaten Sender ja gehen....
Zumindest hoffe ich das.


lg
Karfunkel
 
Hallo

Wen das neue Reciver sind ist es am wahrscheinlichsten das du eine Analoge Antenne hast.Funktioniert hat es weil in deinem Wohngebiet
die umstellung von Analog auf Digital erst jetzt erfolgt ist.
Sollte ich recht haben wirst du um den kauf einer DVBT ANtenne nicht herumkommen.


hmmm...ich glaube wir haben auch digital. Wurde schon umgestellt.
Und eineWeile ging es ja auch....
in einem Zimmer geht es momentan eingeschränkt, im anderen gar nicht.
Denk mir halt wenn die Antenne gar nicht geht....dürft es ja im Wohnraum
auch nicht funtkionieren.
Aber ich kenn mich nu so gar nichtdamit aus...
in gespannt was das wir wenn wir dann rumbasteln :D

Jedenfalls danke für den tipp

lg
Karfunkel
B
 
Hallo,probiere einmal nur einen Receiver,und gib das andere Kabel zB.Kinderzimmer ganz von der Weiche weg.dann probiere es und wenns nicht funkt.lass nochmals den Suchlauf an.Gehe zu Werkseinstellung und fange von vorne an.Das gl.dann im anderen Zimmer.Wenn es noch immer nicht funktioniert,kann sein das sich durch den Sturm,die Antenne verdreht hat od.sich etwas gelockert.Bevor du jemanden holst,besorge dir eine Indoor Digitalantenne,die ist klein und kostet nicht so viel ,die hat einen super Empfang,sogar bei uns an der ung.Grenze,und bei uns wird noch nicht voll ausgestrahlt.
Ich hoffe das ich dir ein paar Tipps helfen können.
Lg.Mari


Wir haben mal die reciever ausgetauscht, der geht. Aber vielleicht müssen wir auch mal länger rumsuchen.....isthalt nicht so meins :eek:
Aber werd ich nicht drumrum kommmen...
Jedenfalls danke für dietipps...werd mal alles druchprobieren
und vom erfolg oder misserfolg berichten :D

lg Karfunkel
 
Dachantenne ist egal,unsere ist schon 30 J.auf dem Dach,und wir schaun auch die ORF Sender mit DVBT und alte Antenne,wir können nur 1u.2 u.ATV empfangen,mehr strahlen sie in unseren Berich nicht aus.Die Sender ,welche du bis jetzt empfangen hast ,sind "digital":
LG
 
Dachantenne ist egal,unsere ist schon 30 J.auf dem Dach,und wir schaun auch die ORF Sender mit DVBT und alte Antenne,wir können nur 1u.2 u.ATV empfangen,mehr strahlen sie in unseren Berich nicht aus.Die Sender ,welche du bis jetzt empfangen hast ,sind "digital":
LG

Dachantennen hat ja fast keiner mehr .

@ Karfunkel
Und Digiatl oder analog hat nichts mit der Antenne zu tun , sondern mit dem Receiver .
Das umstellen der Programme auf Digital , hat mit den Senderanbietern zu tun und nix mit Antenne .
Wenn Du Dig.Receiver hast , aber nur auf analog empfängst , wird das nicht wircklich klappen .
Bei der Sat-Schüssel solltest Du auf alle Fälle darauf achten das a ) ein Dig. LNB drauf ist und b ) mindestens zwei Anschlußmöglichkeiten am LNB .
Was dann den ORF anbelangt , brauchst Du folgendes .
Entweder Receiver mit DVB - T oder mit intgriertem Kryptoworks Modul .
Letzterer sollte ein Karteneinschubfachhaben . 1 - 2 Modulschächte am Receiver weren auch nicht schlecht . Und bei ORF eine Dig. Karte beantragen . Gibts auch für 2 Receiver . Kostet allerdings :D

Ps : Ich weis , das ganze horcht sich für einen Laien , Chinesisch an ;):D:D

Josef
 
Aber Leute, ein Sat Receiver und eine Box für DVB-T sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe?!

Der eine empfängt Signale vom Satelliten, der andere terrestrisch?
 
Aber Leute, ein Sat Receiver und eine Box für DVB-T sind doch zwei völlig verschiedene Paar Schuhe?!

Der eine empfängt Signale vom Satelliten, der andere terrestrisch?

Richtig!!!!!!!!!!!!!!!!!!

und bei der DVB-T Box braucht man nicht extra Karten- und Entsperrungs -gebühr bezahlen:D:D und die ist sowiso nur Digital!
 
Oben