Ferkelkastration

Diesem Biobauern gehoert echt ein Orden verliehen. Die Antwort des Obmannes ist einfach nur beschaemend, falls ich sie richtig verstanden habe.......natuerlich empfindet das Ferkel Schmerz wenn er ohne Schmerzmittel kastriert wird. Etwas anderes anzunehmen ist schlichtweg eine Verhoenung und der Betreffende sollte sich echt mal auf den Kopf greifen.

Auch bei Bio sollte man sich seine Gedanken machen....so ist z.B. (wenn ich richtig liege) der Transport von Bionutzvieh der Gleiche als fuer Normalnutzvieh, d.h. genauso qualvoll und oftmals lange.
 
Es gab heute im deutschen Fernsehen (im "Ersten") zufällig einen Beitrag über die betäubungslose Ferkelkastration. Peta hatte gefilmt, wie in Betrieben des "QS-Qualitätssiegels" betäubungslos kastriert wurde, offensichtlich gängige Praxis. Die Peta-Leute haben darauf hingewiesen, nur Produkte von "richtigen" Biosiegeln zu kaufen.

Für Österreich gibt es von der Arbeiterkammer eine Übersicht, welchen Siegeln man trauen kann, und welchen nicht (gewichtet unter anderem in "Produkte aus artgerechter Tierhaltung" und "Produkte aus besonders artgerechter Tierhaltung"):
http://www.arbeiterkammer.at/bilder/d31/guetezeichen2005.pdf

LG, Silke
 
Oben